Cheftrainer Sergi Runge veränderte seine Startelf im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen AC Mailand in der UEFA Youth League nur vier Tage zuvor auf drei Positionen: Andrea Natali, Akim Kister und Raoul Petak ersetzten Othniel Raterink, Ben Hawighorst und Artem Stepanov. Das letztgenannte Trio stand nicht im Spieltags-Aufgebot der U19.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase im Möslestadion wurde es beim Versuch aus der Distanz von Freiburgs Mika Reifsteck erstmals gefährlich (20.), die Gastgeber erhöhten in der Folge den Druck auf die Leverkusener Defensive. Noch knapper war es beim Pfostenschuss des SCF-Offensivakteurs Bismark Adomah (28.). In Minute 38 visierte Montrell Culbreath ein erstes Mal das Tor der Breisgauer an. Kurz vor der Pause langte Bayer 04-Keeper Jesper Schlich bei einem Abschluss von Reifsteck noch einmal sehenswert hin, dann ging es torlos in die Kabinen.
Und auch zum Start in Hälfte zwei parierte DFB-Nachwuchstorhüter Schlich wieder mit einem Klasse-Reflex, dieses Mal gegen Luca Schulten aus kurzer Distanz (52.). Sieben Minuten später lag der Ball schließlich auch im Netz: Freiburgs Spielmacher Reifsteck vollendete aus zentraler Position flach ins rechte untere Eck - 1:0 für die Breisgauer. SCF-Torjäger Schulten erhöhte in Folge eines Freistoßes per Abstauber auf 2:0 (71.). Für die Entscheidung sorgte Elijah Oguguo nur zwei Minuten später per Linksschuss.
Anschließend gab es noch einmal ein Aufbäumen der Leverkusener, nach einem Foulspiel an Culbreath im gegnerischen Strafraum vergab Francis Onyeka aber einen Elfmeter (85.). Mehr passierte nicht, sodass sich die Werkself im Achtelfinale aus dem DFB-Pokal der Junioren verabschiedete.
Die nächste Aufgabe steht der Leverkusener U19 ebenfalls auswärts bevor: Am Samstag, 19. Oktober (Anstoß: 13 Uhr), geht es im Rahmen des 9. Spieltags der DFB-Nachwuchsliga bei Alemannia Aachen zur Sache. Der Bayer 04-Nachwuchs belegt aktuell Platz zwei, der kommende Kontrahent Rang sechs.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
SC Freiburg: Katz - Oguguo, Klein, Atemkeng, Musch - Redzic, Tarnutzer - Rauch (82. Klaus), Reifsteck (82. Pak-Seresht), Adomah (39. Gogonea) - Schulten (87. Feißt)
Bayer 04: Schlich - Ndi (30. Eichie, 72. Kurowski), Pohl, Natali (85. Gernhardt), Kister - Buono, N. Mensah - Culbreath, Onyeka (85. Ferati), Alajbegovic - Petak
Tore: 1:0 Reifsteck (59.), 2:0 Schulten (71.), 3:0 Oguguo (73.)
Bes. Vorkommnis: Onyeka vergibt Foulelfmeter (85.)
Gelbe Karten: Schulten - Natali, Buono, Culbreath, Petak
Schiedsrichter: Marvin Monninger (Bonlanden)
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen