Tore: Zwei gut organisierte Teams neutralisierten sich über weite Strecken der Partie. Optisch hatte der Bayer 04-Nachwuchs zunächst mehr vom Spiel, aber die auf Umschalt-Situationen lauernden Gladbacher hatten auch immer wieder gefährliche Ansätze.
So rettete Werkself-Schlussmann Marcel Lotka kurz nach der Pause stark gegen einen Schussversuch aus dem Strafraum. Die Führung der Gäste fiel schließlich, als der Unparteiische nach einem Zweikampf im Bayer 04-Strafraum auf Elfmeter entschied. Der Strafstoß schlug unten rechts zum 0:1 ein (75.).
Wenig später gelang den Gästen mit dem 0:2 nach einer Ecke von rechts auf den zweiten Pfosten die Vorentscheidung (82.).
Einordnung: Nach einer Serie von fünf Spielen ohne Niederlage geht es für die U19 mit einer Niederlage in die Pause. Nach dem ersten Hinrunden-Spieltag haben die Bayer 04-Talente jetzt als Siebter 20 Punkte auf dem Konto, aber weiter Anschluss an die Top Fünf der Tabelle. An der Spitze liegt Borussia Dortmund (33 Punkte) vor Schalke 04 (32).
So geht's weiter: Für die A-Junioren geht es in der Bundesliga jetzt in die Winterpause. Nach der Vorbereitung im Januar steht für das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas Anfang Februar direkt ein Topspiel an. Am 3. Februar 2019 ist die U19 zu Gast bei Spitzenreiter Borussia Dortmund.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Deveci (86. Rüth), Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac, Wolf, Bukusu (61. Yamada), Azhil, Schneider (82. Makreckis), Gaedicke.
Borussia Mönchengladbach U19: Olschowsky - Kurt, Holtschoppen, Bongard, Gall, Niehues, Adigo (90. Esposito, Sabani, Friebe (74. Dreßen), Noß, Christiansen (79. Pfalz).
Tore: 0:1 Dreßen (75. Foulelfmeter), 0:2 Adigo (82.).
Gelbe Karten: Stanilewicz - /.
Schiedsrichter: Schneider (Gelsdorf).
Zuschauer: 180.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen