0:0 - U19 nimmt Punkt auf Schalke mit

Nach vier Spielten bleibt die U19 von Bayer 04 in der A-Junioren Bundesliga ohne Niederlage. Im Topspiel bei Schalke 04 holten die A-Junioren ein 0:0.
20190817_U19_B04_58589.jpg

Spielverlauf: In einer intensiven Partie hatten die Gäste aus Leverkusen die größeren Spielanteile, Schalke 04 aber zunächst die besseren Möglichkeiten. Doch eine aufmerksame Bayer 04-Abwehr und ein wacher Schlussmann Marcel Lotka hielten die Null. In Durchgang zwei kam die U19 der Werkself dann stärker auf und hatte ihre beste Chance, als Marco Wolf nach einem Lauf von Rechtsverteidiger Leon Gaedicke über außen den Ball im Fünfer bekam, aber nicht im Tor unterbrachte. So blieb es beim 0:0.

Einordnung: Nach vier Spieltagen ist die U19 von Bayer 04 eine von noch drei ungeschlagenen Mannschaften und rangiert hinter dem 1. FC Köln mit jetzt 10 Punkten und 13:2 Toren auf Rang zwei.

So geht's weiter: Am nächsten Wochenende starten die A-Junioren im DFB-Pokal. In der ersten Runde geht es am Samstag zum Bremer Vertreter SC Borgfeld. Das nächste Bundesligaspiel bestreitet das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser am Samstag, 14. September im heimischen Jugendfußball-Zentrum gegen Preußen Münster (Anstoß 13 Uhr, Eintritt frei). Die Westfalen sind nach drei Partien noch punktlos und bei 1:12 Toren Tabellenletzter.

DIE STATISTIK:
FC Schalke 04 U19:  Canpolat - Aydin, Cross, Thiaw, Scheller, Tost, Fehler (63. Ennali), Matter, Hoppe (81. Biskup), Bozdogan, Michael.

Bayer 04 U19:  Lotka - Rüth, Azhil, Wolf (87. Türkmen), Kemper, Bukusu, Anapak-Baka, Lamti, Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (80. Sarpei).

Tore: keine.

Gelbe Karten: Tost, Hoppe, Matter -Rüth, Lamti, Gaedicke.

Schiedsrichter: Besiri (Trier).

Zuschauer: 250.

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen