„Die Bedingungen hier vor Ort sind optimal – von der Unterkunft und der Verpflegung über die kurzen Wege bis hin zum Trainingsgelände entspricht alles unseren Vorstellungen“, schwärmte Thomas Eichin. Die Einheit am Freitagvormittag, der der Leiter Leistungszentrum von Bayer 04 beigewohnt hatte, war bereits die achte der U17 im laufenden Trainingslager – und die letzte.
Zum Abschluss schuftete das Team auf Platz 3 des mehrere Rasenplätze umfassenden Geländes des SC Irene noch einmal mehr als 90 Minuten. Am morgigen Samstag folgt in Leverkusen dann noch ein Test gegen den VfB Stuttgart. Der Anstoß am Leistungszentrum Kurtekotten erfolgt um 11 Uhr.
Im Stadtbezirk der niederländischen Grenzstadt Venlo, lediglich 70 Minuten von der BayArena entfernt, ist das Team von Cheftrainer Sergi Runge im Bilderberg Chateau Holtmühle eingekehrt. Schlossoptik, kleine Grachten rund um die Unterkunft, viel Grün – und Ruhe. „Da haben die Verantwortlichen eine gute Wahl getroffen“, ordnete Coach Runge die Gegebenheiten ein. Der Spanier zeigte sich aber nicht nur mit den äußeren Bedingungen zufrieden.
Auch auf sportlicher Ebene zog Runge am letzten Tag vor der Abreise ein positives Fazit, was unter anderem mit dem bewusst gewählten Zeitpunkt des Trainingslagers im Rahmen der Vorbereitung zusammenhängt. Der U17-Chefcoach weiter: „Wir haben viele Trainingseinheiten und auch Testspiele hinter uns und konnten aus diesen ganzen Eindrücken zahlreiche Erkenntnisse gewinnen, die wir in den Tagen hier genutzt haben, um weiter an bestimmten Details zu feilen.“
So auch am Freitagvormittag: Nach einem Rondo-Spiel zum Anschwitzen, ging es für die Nachwuchskicker in verschiedene Pass- und Spielformen, bei denen stets der Abschluss im Vordergrund stand. Auch Standards sowie Flankensituationen standen auf dem Plan.
Nach dem Mittagessen sowie einer Ruhephase machte sich der Bayer 04-Tross am Nachmittag schließlich auf in Richtung des Zwembad De Wisselslag. In dem Freizeitbad konnte die Runge-Elf vom intensiven Trainingsprogramm abschalten und versuchte sich vom Drei-Meter-Sprungbrett, am Beachvolleyballnetz sowie an der Fotokamera.
Ein gelungener Abschluss für alle Beteiligten nach intensiven Trainingstagen in Tegelen, die große Vorfreude auf die am kommenden Wochenende startende Spielzeit 2022/23 in der B-Junioren-Bundesliga West aufkommen lassen haben…
Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.
Mehr zeigenBayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigenAm spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen