Spiel: Die Gäste aus Mönchengladbach übernahmen im Ulrich-Haberland-Stadion von Beginn an das Kommando. Ein geschickter Freistoß von halblinks über alle Köpfe hinweg ins rechte Ecke brachte den Borussen die Führung ein (19.). Kurz darauf legte Mönchengladbachs Mittelstürmer David Arize nach einem Angriff über die rechte Seite aus kurzer Distanz das 2:0 nach (23.).
Die Werkself-Talente taten sich schwer, sich aus dem permanenten Druck zu befreien, hatten aber durch einen Freistoß von Enes Yilmaz eine gute Chance. Der Mittelfeldspieler setzte den Versuch allerdings zentral aus 20 Metern über das Tor (26.). Kurz nach Wiederanpfiff legten die Gäste mit einem Schrägschuss vom linken Strafraumeck das 3:0 nach (43.). Der Endstand zum 0:4 fiel im Anschluss an eine Ecke aus kurzer Distanz (68.).
Einordnung: Im ersten Pflichtspiel seit fast einem Jahr musste sich die U17 gegen einen der Top-Favoriten der West-Staffel geschlagen geben. „Mönchengladbach war überlegen und hat verdient gewonnen“, ordnete auch Trainer Jan Hoepner die Partie deutlich ein.
So geht's weiter: Am 2. Spieltag steht für die Leverkusener U17 gleich der nächste Hit auf dem Spielplan. Am 18. September geht es zu Borussia Dortmund, einem der weiteren Top-Teams der West-Staffel. Allerdings mussten sich die Schwarz-Gelben zum Bundesliga-Auftakt mit einem 2:2 bei Arminia Bielefeld zufrieden geben. Gespielt wird am Samstag ab 11 Uhr im Leistungszentrum des BVB. Das nächste Heimspiel bestreitet das Leverkusener Nachwuchs-Team am 26. September gegen Fortuna Düsseldorf.
Die Statistik:
Bayer 04: Novodomsky - Mayer, Bugenhagen, Adiele, Zirkzee, Yilmaz, Sesay (41. Flock), Petak (63. Izekor), Latiris (53. Djedovic), Onyeka, Jaksic
M'gladbach: Dimmer - Zajaczkowkski, Joseph, Hülsenbusch, Digeberkou, Dasbach, Walde, Vidic (53. Nickel), Arize (77. Acarsoy), Gerhardt (72. Milaj), Adedeji
Tore: 0:1 Joseph (19.), 0:2 Arize (23.), 0:3 Adedeji (43.), 0:4 Adedeji (68.)
Gelbe Karte: Gerhardt
Schiedsrichter: Schandry (Königstein)
Zuschauer: 252
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen