Im Vergleich zum 4:0-Erfolg beim MSV Duisburg am vergangenen Wochenende nahm Sergi Runge drei personelle Veränderungen vor. Für Ferdinand Pohl, Melvin Ukpeigbe und Artem Stepanov rückten Jeremiah Mensah, Julien Kurowski und Marton Szep in die Startformation.
Gegen den Tabellenletzten legten die Gastgeber am Leistungszentrum Kurtekotten einen perfekten Start hin. Schon in der zweiten Minute schloss Kerim Alajbegovic den ersten Angriff der Leverkusener mit einem Traumtor ab. Die Nummer 10 der U17 ließ am linken Strafraumeck noch einen Gegenspieler aussteigen und zirkelte den Ball dann herrlich in den rechten Winkel (2.) zum frühen 1:0.
Die Leverkusener wurden ihrer Favoritenrolle von Beginn an gerecht, blieben die klar dominierende Mannschaft und schraubten das Ergebnis durch einen Doppelschlag schnell auf 3:0. Erst sorgte Montrell Culbreath mit einem noch abgefälschten Schuss für den zweiten Treffer (14.), 60 Sekunden später setzte Jeremiah Mensah den durchgestarteten Alajbegovic in Szene, der noch den Torhüter umspielte und zum 3:0 einschob (15.). Und Leverkusens Mittelfeld-Regisseur legte nach feinem Zuspiel von Marton Szep kurz darauf mit seinem dritten Treffer das 4:0 nach. Es ging auch danach nur in eine Richtung weiter. Monty Culbreath schloss nach einer klasse Einzelleistung auf der rechten Seite aus spitzem Winkel wuchtig zum 5:0 ab (38.).
Im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber zwar klar spielbestimmend, waren aber zunächst nicht mehr so durchschlagskräftig wie in Hälfte eins. Der eingewechselte Tyron da Silva Fernandes, Jeremiah Mensah und Kapitän Francesco Buono ließen gute Möglichkeiten liegen, ehe Monty Culbreath mit seinem dritten Treffer per Abstauber das 6:0 gelang (76.). Und dann ging es wieder Schlag auf Schlag. Nur zwei Minuten später legte der Stürmer sein viertes Tor nach. Und kurz darauf traf Marton Szep mit einem platzierten Schuss ins linke Eck zum 8:0 (80.). Kurz vor dem Ende durfte sich dann auch Bayer 04-Keeper Moritz Schrief einmal auszeichnen, als er die einzige gute Torchance der Gäste mit starkem Reflex entschärfte (83.).
Für die U17 geht es nun in eine längere Länderspiel-Pause. Die nächste Partie in der B-Junioren-Bundesliga West trägt Schwarz-Rot am Samstag, 6. April, beim SC Paderborn 07 aus. Die Partie wird um 11 Uhr angepfiffen.
Die Statistik:
Bayer 04: Schrief – Gernhardt (58. da Silva Fernandes), Buono, Culbreath, N. Mensah, Alajbegovic (58. Meurer), J. Mensah, Hawighorst, Kurowski (58. Yörük), Szep, Domnic
Waltrop: Struck – Omeirat (46. Kalushi), Sehrbrock, Trabert (78. Rogalski), Vasilev (70. Domke), Tufan, Becker, Körner (46. Patzak), Nijaki, Ohaji, Studzian (70. Topalli)
Tore: 1:0 Alajbegovic (2.), 2:0 Culbreath (14.), 3:0 Alajbegovic (15.), 4:0 Alajbegovic (19.), 5:0 Culbreath (38.), 6:0 Culbreath (76.), 7:0 Culbreath (78.), 8:0 Szep (80.)
Gelbe Karten: Becker, Kalushi
Schiedsrichter: Emircan Kandemir
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen