Im Vergleich zum 4:0-Erfolg beim MSV Duisburg am vergangenen Wochenende nahm Sergi Runge drei personelle Veränderungen vor. Für Ferdinand Pohl, Melvin Ukpeigbe und Artem Stepanov rückten Jeremiah Mensah, Julien Kurowski und Marton Szep in die Startformation.
Gegen den Tabellenletzten legten die Gastgeber am Leistungszentrum Kurtekotten einen perfekten Start hin. Schon in der zweiten Minute schloss Kerim Alajbegovic den ersten Angriff der Leverkusener mit einem Traumtor ab. Die Nummer 10 der U17 ließ am linken Strafraumeck noch einen Gegenspieler aussteigen und zirkelte den Ball dann herrlich in den rechten Winkel (2.) zum frühen 1:0.
Die Leverkusener wurden ihrer Favoritenrolle von Beginn an gerecht, blieben die klar dominierende Mannschaft und schraubten das Ergebnis durch einen Doppelschlag schnell auf 3:0. Erst sorgte Montrell Culbreath mit einem noch abgefälschten Schuss für den zweiten Treffer (14.), 60 Sekunden später setzte Jeremiah Mensah den durchgestarteten Alajbegovic in Szene, der noch den Torhüter umspielte und zum 3:0 einschob (15.). Und Leverkusens Mittelfeld-Regisseur legte nach feinem Zuspiel von Marton Szep kurz darauf mit seinem dritten Treffer das 4:0 nach. Es ging auch danach nur in eine Richtung weiter. Monty Culbreath schloss nach einer klasse Einzelleistung auf der rechten Seite aus spitzem Winkel wuchtig zum 5:0 ab (38.).
Im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber zwar klar spielbestimmend, waren aber zunächst nicht mehr so durchschlagskräftig wie in Hälfte eins. Der eingewechselte Tyron da Silva Fernandes, Jeremiah Mensah und Kapitän Francesco Buono ließen gute Möglichkeiten liegen, ehe Monty Culbreath mit seinem dritten Treffer per Abstauber das 6:0 gelang (76.). Und dann ging es wieder Schlag auf Schlag. Nur zwei Minuten später legte der Stürmer sein viertes Tor nach. Und kurz darauf traf Marton Szep mit einem platzierten Schuss ins linke Eck zum 8:0 (80.). Kurz vor dem Ende durfte sich dann auch Bayer 04-Keeper Moritz Schrief einmal auszeichnen, als er die einzige gute Torchance der Gäste mit starkem Reflex entschärfte (83.).
Für die U17 geht es nun in eine längere Länderspiel-Pause. Die nächste Partie in der B-Junioren-Bundesliga West trägt Schwarz-Rot am Samstag, 6. April, beim SC Paderborn 07 aus. Die Partie wird um 11 Uhr angepfiffen.
Die Statistik:
Bayer 04: Schrief – Gernhardt (58. da Silva Fernandes), Buono, Culbreath, N. Mensah, Alajbegovic (58. Meurer), J. Mensah, Hawighorst, Kurowski (58. Yörük), Szep, Domnic
Waltrop: Struck – Omeirat (46. Kalushi), Sehrbrock, Trabert (78. Rogalski), Vasilev (70. Domke), Tufan, Becker, Körner (46. Patzak), Nijaki, Ohaji, Studzian (70. Topalli)
Tore: 1:0 Alajbegovic (2.), 2:0 Culbreath (14.), 3:0 Alajbegovic (15.), 4:0 Alajbegovic (19.), 5:0 Culbreath (38.), 6:0 Culbreath (76.), 7:0 Culbreath (78.), 8:0 Szep (80.)
Gelbe Karten: Becker, Kalushi
Schiedsrichter: Emircan Kandemir
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen