
Tore: Im Gegensatz zum 0:0 in der Vorwoche gegen Düsseldorf gab es für die Zuschauer im Jugendfußball-Zentrum von Bayer 04 dieses Mal bei der U17 einiges zu sehen. Dabei brauchten die Gastgeber gegen den FC Hennef allerdings einige Zeit, um so richtig in die Erfolgsspur zu kommen.
Die ersten beiden Treffer erzielte Hennef - wobei der zweite ein Eigentor zum 1:1 war. Spätestens mit dem 2:1 ging es für die Werkself-Junioren dann aber nur noch nach vorne. Kingsley Sarpei, der schon mit seiner Aktion das Eigentor erzwungen hatte, traf auf Pass von Onur mit einem präzisen Schuss von halbrechts aus 13 Metern über den Innenpfosten ins Tor (30.).
Danach erpsielte sich das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner einige gute Gelegenheiten. Doch Zählbares sprang erst in den zweiten 40 Minuten heraus - dafür aber reichlich. Schon kurz nach Wiederanpfiff besorgte Samed Onur das 3:1 (44.). Sarpei mit seinem zweiten Tor (55.), Yannik Schlößer (60.) und wieder Onur (66.) schraubten das Ergebnis bis auf 6:1.
Nach einem kleinen Konzentrationsknick der Gastgeber kam Hennef mit einem Treffer nach einer Ecke und einem Foulelfmeter noch einmal auf 6:3 heran. Doch die U17 setzte den Schlusspunkt, als Emrehan Gedikli auf Zuspiel von Sarpei mit seinem 19. Saisontor den 7:3-Endstand besorgte (76.).
Einordnung: Im Kampf um einen der ersten beiden Plätze und damit die Qualifikation zur Endrunde um die deutsche B-Junioren-Meisterschaft bleibt die U17 als Dritter mit 47 Punkten in Lauerstellung. Sechs Spieltage vor Schluss führt Borussia Dortmund (52 Punkte) die Tabelle vor dem 1. FC Köln (50) an. Am nächsten Spieltag (30. März) treffen die beiden Führenden im Spitzenspiel in Köln aufeinander.
So geht's weiter: Für die U17 steht das nächste Ligaspiel nach der Länderspielpause am 31. März bei Preußen Münster an (13 Uhr), das als Zehnter 20 Punkte hat und zuletzt ein 0:0 bei Fortuna Düsseldorf holte.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Kemper (63. Pesch), Onur, Türkmen, Sarpei, Schlößer, Eze (63. Keskin), Gedikli, Erken.
FC Hennef U17: Bröskamp - Olejnikov, Ruppel, Strobl, Acisu (67. Mehmet), Schubert (25. Klapperich), Roeb, Kirschbaum (59. Fischer), Maloku, Öztür, Emsiz (55. Stephan).
Tore: 0:1 Strobl (13.), 1:1 Ruppel (15. Eigentor), 2:1 Sarpei (30.), 3:1 Onur (44.), 4:1 Sarpei (55.), 5:1 Schlößer (60.), 6:1 Onur (66.), 6:2 Roeb (68.), 6:3 Fischer (74. Foulelfmeter), 7:3 Gedikli (76.).
Gelbe Karten: /- /.
Schiedsrichter: Dardenne (Nettersheim).
Zuschauer: 70.

Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen