7:3 - U17 gibt nach Rückstand Vollgas

Das Heimspiel gegen den FC Hennef begann für die U17 mit einem Schreckmoment, doch dann kamen die Leverkusener Talente ins Rollen. Am Ende gab es einen deutlichen 7:3 (2:1)-Sieg.
20181201_u17_b04bvb_OMG_5594.jpg

Tore: Im Gegensatz zum 0:0 in der Vorwoche gegen Düsseldorf gab es für die Zuschauer im Jugendfußball-Zentrum von Bayer 04 dieses Mal bei der U17 einiges zu sehen. Dabei brauchten die Gastgeber gegen den FC Hennef allerdings einige Zeit, um so richtig in die Erfolgsspur zu kommen.

Die ersten beiden Treffer erzielte Hennef - wobei der zweite ein Eigentor zum 1:1 war. Spätestens mit dem 2:1 ging es für die Werkself-Junioren dann aber nur noch nach vorne. Kingsley Sarpei, der schon mit seiner Aktion das Eigentor erzwungen hatte, traf auf Pass von Onur mit einem präzisen Schuss von halbrechts aus 13 Metern über den Innenpfosten ins Tor (30.).

Danach erpsielte sich das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner einige gute Gelegenheiten. Doch Zählbares sprang erst in den zweiten 40 Minuten heraus - dafür aber reichlich. Schon kurz nach Wiederanpfiff besorgte Samed Onur das 3:1 (44.). Sarpei mit seinem zweiten Tor (55.), Yannik Schlößer (60.) und wieder Onur (66.) schraubten das Ergebnis bis auf 6:1.

Nach einem kleinen Konzentrationsknick der Gastgeber kam Hennef mit einem Treffer nach einer Ecke und einem Foulelfmeter noch einmal auf 6:3 heran. Doch die U17 setzte den Schlusspunkt, als Emrehan Gedikli auf Zuspiel von Sarpei mit seinem 19. Saisontor den 7:3-Endstand besorgte (76.).

Einordnung: Im Kampf um einen der ersten beiden Plätze und damit die Qualifikation zur Endrunde um die deutsche B-Junioren-Meisterschaft bleibt die U17 als Dritter mit 47 Punkten in Lauerstellung. Sechs Spieltage vor Schluss führt Borussia Dortmund (52 Punkte) die Tabelle vor dem 1. FC Köln (50) an. Am nächsten Spieltag (30. März) treffen die beiden Führenden im Spitzenspiel in Köln aufeinander.

So geht's weiter: Für die U17 steht das nächste Ligaspiel nach der Länderspielpause am 31. März bei Preußen Münster an (13 Uhr), das als Zehnter 20 Punkte hat und zuletzt ein 0:0 bei Fortuna Düsseldorf holte.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Kemper (63. Pesch), Onur, Türkmen, Sarpei, Schlößer, Eze (63. Keskin), Gedikli, Erken.

FC Hennef U17:  Bröskamp -  Olejnikov, Ruppel, Strobl, Acisu (67. Mehmet), Schubert (25. Klapperich), Roeb, Kirschbaum (59. Fischer), Maloku, Öztür, Emsiz (55. Stephan).

Tore: 0:1 Strobl (13.), 1:1 Ruppel (15. Eigentor), 2:1 Sarpei (30.), 3:1 Onur (44.), 4:1 Sarpei (55.), 5:1 Schlößer (60.), 6:1 Onur (66.), 6:2 Roeb (68.), 6:3 Fischer (74. Foulelfmeter), 7:3 Gedikli (76.).

Gelbe Karten: /- /.

Schiedsrichter: Dardenne (Nettersheim).
Zuschauer: 70.

Ähnliche News

Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!
Werkself-TV - 19.10.2025

Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!

Eine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Svensson nach dem 4:3-Auswärtssieg in Mainz | 7. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:3-Sieg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Relive: Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 18.10.2025

Re-Live: Der 4:3-Erfolg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Martin Terrier beim Torjubel
Bundesliga - 18.10.2025

4:3 gegen Mainz 05 – Terrier trifft bei Comeback in turbulentem Auswärtsspiel

Wichtiger Erfolg in einem emotionalen, kämpferischen Auswärtsduell: Bayer 04 hat am 7. Bundesliga-Spieltag einen 4:3 (3:1)-Sieg beim 1. FSV Mainz 05 eingefahren. In einer starken ersten Hälfte der Werkself trafen Alejandro Grimaldo per Doppelpack (11., 45.+3) und Christian Kofane (24.). Nach dem Seitenwechsel war auch Martin Terrier bei seinem Comeback nach neunmonatiger Verletzungspause für die Leverkusener erfolgreich (87.).

Mehr zeigen
crop_20251001_B04PSV_U19_VK_8618.jpg
U19 - 18.10.2025

2:0 in Essen: U19 gewinnt dank eines Doppelpacks von Dustin Buck

Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.

Mehr zeigen