6:3 - U17 torreich zurück in die Siegerspur

In einer turbulenten Partie gegen Alemannia Aachen setzte sich die U17 nach zuletzt zwei Remis in der B-Junioren Bundesliga am Ende verdient mit 6:3 (3:0) durch.
1920-u17-bochum-erken-db.jpg

Tore: Bis gegen Ende der ersten Halbzeit arbeitete sich die U17 von Bayer 04 am 5. Spieltag der B-Junioren Bundesliga West trotz deutlicher optischer Überlegenheit an gut eingestellten Gästen von Alemannia Aachen ab. Dann ging alles schnell. Innerhalb von acht Minuten bis zur Pause zog das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel auf 3:0 davon.

Die Führung besorgte Luca Wesemann nach einem schönen Pass von Emrehan Gedikli durch die Schnittstelle der Aachener Abwehrkette allein vor dem Tor zum 1:0 (32.). Keine 120 Sekunden später besorgte Amin Haj-Yahya mit einem Distanzschuss das 2:0 (34.) und legte mit einem schön verwandelten Freistoß von halblinks ins kurze Ecke mit dem Pausenpfiff noch das 3:0 nach (40.).

Als Verteidiger Christian Schwieren kurz nach der Pause im Anschluss an eine Ecke im Nachsetzen das 4:0 erzielte (42.), schien bei hohen Temperaturen im Jugendfußball-Zentrum alles klar. Doch Aachen kam mit einem Doppelschlag (50., 55.) auf 2:4 heran.

Auch auf das 5:2 von Gedikli (59.) hatten die Gäste mit dem 5:3 noch eine Antwort (60.). Doch mit dem 6:3 nach einem schön durchgespielten Konter und dem Abschluss des eingewechselten Okan Kesin (77.) war dann alles klar.

Einordnung: Fünf Spiele, zehn Punkte und noch keine Niederlage. Die U17 der Werkself bleibt in der Startphase der B-Junioren Bundesliga West gleich in der Spitzengruppe. Angeführt wird die Tabelle von Borussia Dortmund mit 13 Zählern.

So geht's weiter: Nach einem Test gegen die U19 von Eintracht Dortmund (5.9.) und der ersten Länderspielpause der Saison geht es für die Bayer 04-Talente am 14. September mit dem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf weiter. Im nächsten Heimspiel empfangen die B-Junioren am 22. September den Wuppertaler SV. Voraussichtlich wird im Ulrich-Haberland-Stadion angespielt. Anstoß ist um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17:  Neutgens - Woschek, Eze, Wesemann (50. Keskin), Erken (50. Ecke), Gedikli, Haj-Yahya (74. Tshimuanga), Schwieren, Barak, Aourir (78. Köhl), Aksoy (78. N. Pesch).

Alemannia Aachen U17:  Strauch - Mhamdi, Kozlyuk (57. Colak), Zuganic, Erkan, Petry (51. Sinanoglu), Statovci, Fofana, Bangura, Kondziella (65. Kazembe), San Jose Justo (51. Urrigshardt).

Tore: 1:0 Wesemann (32.), 2:0 Haj-Yahya (34.), 3:0 Haj-Yahya (40.), 4:0 Schwieren (42.), 4:1 Bangura (50.), 4:2 Bangura (55.), 5:2 Gedikli (59.), 5:3 Urrigshardt (60.), 6:3 Keskin (77.).

Gelbe Karten: / - Colak, Kazembe

Schiedsrichter: Cholewa (Darmstadt).

Zuschauer: 200.

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen