6:3 - Klarer U17-Sieg in Essen

Zwei ganz unterschiedliche Halbzeiten hatte das U17-Spiel in Essen. Nach einer klaren Pausenführung ließen die Bayer 04-Jungs Essen etwas mehr Platz. Am klaren 6:3 (5:0)-Sieg änderte das nichts.
20181201_u17_b04bvb_OMG_5496.jpg

Tore: Die U17 kam gleich gut ins Spiel und mit einer der ersten Angriffsaktionen zum 1:0 durch Samed Onur (5.). Das gab dem Spiel der Leverkusener Gäste die letzte Sicherheit und spätestens ab der 20. Minute rollte Angriff auf Angriff auf das Essener Tor.

Niklas Determann, Phil Kemper, Yannik Schlößer und Emrehan Gedikli ließen mit vier Treffern innerhalb von 17 Minuten den Vorsprung bis zur Pause auf 5:0 anwachsen. RWE wechselte daraufhin zur Halbzeit gleich drei Mal aus und kam mit zwei Treffern bis knapp 20 Minuten vor Schluss auf 2:5 heran.

Cem Türkmen sorgte aber als sechster Torschütze zum 6:2 für klare Verhältnisse (65.). In der Schlussphase fiel noch der Treffer zum 6:3-Endstand (72.).

Einordnung: Nach zwei Unentschieden landete die U17 im letzten Pflichtspiel des Jahres noch einmal einen deutlichen Sieg. Damit bleiben die B-Junioren zusammen mit Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln ein eng zusammen liegendes Spitzentrio. Mit 37 Punkten aus 16 Spielen und 51:14 Toren geht der Werkself-Nachwuchs dabei von Platz drei aus ins neue Jahr. Die ersten beiden Teams qualifzieren sich für das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft 2019.

So geht's weiter: Nach dem Wochenende steht für die U17 noch ein Leistungstest an und dann ist er einmal Pause beim Bayer 04-Nachwuchs. Im Januar startet dann die Vorbereitung auf die letzten zehn Saisonspiele. Nach einer kleinen Hallenrunde steht Anfang Februar der erste Test gegen Eintracht Frankfurt auf dem Programm. In der Bundesliga geht es am 17. Februar bei Arminia Bielefeld weiter.

DIE STATISTIK:
RW Essen U17: Aslan - Fiore, Cetin, Louma, Büyükarslan, Wackers (41. Kesim), Becker, Haiduk (41. Yeboah), Dressler (41. Kastrati), Achahboun (59. Kozak), Kim.

Bayer 04  U17:  Johnen - Fünger, Schwieren, Kemper, Onur, Türkmen, Scott, Schlößer (80. Eze), Determann (63. Wesemann), Pesch, Gedikli (73. Keskin).

Tore: 0:1 Onur (5.), 0:2 Determann (23.), 0:3 Kemper (30.), 0:4 Schlößer (34.), 0:5 Gedikli (37.), 1:5 Kesim (49.), 2:5 Kastrati (63.), 2:6 Türkmen (65.), 3:6 Cetin (72.).

Gelbe Karten: / - /.

Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg (Recklinghausen).
Zuschauer: 80.

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen