Tore: Die U17 kam gleich gut ins Spiel und mit einer der ersten Angriffsaktionen zum 1:0 durch Samed Onur (5.). Das gab dem Spiel der Leverkusener Gäste die letzte Sicherheit und spätestens ab der 20. Minute rollte Angriff auf Angriff auf das Essener Tor.
Niklas Determann, Phil Kemper, Yannik Schlößer und Emrehan Gedikli ließen mit vier Treffern innerhalb von 17 Minuten den Vorsprung bis zur Pause auf 5:0 anwachsen. RWE wechselte daraufhin zur Halbzeit gleich drei Mal aus und kam mit zwei Treffern bis knapp 20 Minuten vor Schluss auf 2:5 heran.
Cem Türkmen sorgte aber als sechster Torschütze zum 6:2 für klare Verhältnisse (65.). In der Schlussphase fiel noch der Treffer zum 6:3-Endstand (72.).
Einordnung: Nach zwei Unentschieden landete die U17 im letzten Pflichtspiel des Jahres noch einmal einen deutlichen Sieg. Damit bleiben die B-Junioren zusammen mit Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln ein eng zusammen liegendes Spitzentrio. Mit 37 Punkten aus 16 Spielen und 51:14 Toren geht der Werkself-Nachwuchs dabei von Platz drei aus ins neue Jahr. Die ersten beiden Teams qualifzieren sich für das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft 2019.
So geht's weiter: Nach dem Wochenende steht für die U17 noch ein Leistungstest an und dann ist er einmal Pause beim Bayer 04-Nachwuchs. Im Januar startet dann die Vorbereitung auf die letzten zehn Saisonspiele. Nach einer kleinen Hallenrunde steht Anfang Februar der erste Test gegen Eintracht Frankfurt auf dem Programm. In der Bundesliga geht es am 17. Februar bei Arminia Bielefeld weiter.
DIE STATISTIK:
RW Essen U17: Aslan - Fiore, Cetin, Louma, Büyükarslan, Wackers (41. Kesim), Becker, Haiduk (41. Yeboah), Dressler (41. Kastrati), Achahboun (59. Kozak), Kim.
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Kemper, Onur, Türkmen, Scott, Schlößer (80. Eze), Determann (63. Wesemann), Pesch, Gedikli (73. Keskin).
Tore: 0:1 Onur (5.), 0:2 Determann (23.), 0:3 Kemper (30.), 0:4 Schlößer (34.), 0:5 Gedikli (37.), 1:5 Kesim (49.), 2:5 Kastrati (63.), 2:6 Türkmen (65.), 3:6 Cetin (72.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg (Recklinghausen).
Zuschauer: 80.
Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...
Mehr zeigenIn einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat zum Saisonauftakt der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 3:0 gegen die Kickers Offenbach gewonnen. Simone Cannizzaro hatte Schwarz-Rot nach 22 Minuten mit einem Treffer bei seinem Pflichtspieldebüt in Führung gebracht. Konstantinos Papadakis erhöhte kurz nach der Pause für Bayer 04. Ivan Massek sorgte in der Schlussphase für das Endergebnis.
Mehr zeigenDer zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen