Tore: Die U17 kam gleich gut ins Spiel und mit einer der ersten Angriffsaktionen zum 1:0 durch Samed Onur (5.). Das gab dem Spiel der Leverkusener Gäste die letzte Sicherheit und spätestens ab der 20. Minute rollte Angriff auf Angriff auf das Essener Tor.
Niklas Determann, Phil Kemper, Yannik Schlößer und Emrehan Gedikli ließen mit vier Treffern innerhalb von 17 Minuten den Vorsprung bis zur Pause auf 5:0 anwachsen. RWE wechselte daraufhin zur Halbzeit gleich drei Mal aus und kam mit zwei Treffern bis knapp 20 Minuten vor Schluss auf 2:5 heran.
Cem Türkmen sorgte aber als sechster Torschütze zum 6:2 für klare Verhältnisse (65.). In der Schlussphase fiel noch der Treffer zum 6:3-Endstand (72.).
Einordnung: Nach zwei Unentschieden landete die U17 im letzten Pflichtspiel des Jahres noch einmal einen deutlichen Sieg. Damit bleiben die B-Junioren zusammen mit Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln ein eng zusammen liegendes Spitzentrio. Mit 37 Punkten aus 16 Spielen und 51:14 Toren geht der Werkself-Nachwuchs dabei von Platz drei aus ins neue Jahr. Die ersten beiden Teams qualifzieren sich für das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft 2019.
So geht's weiter: Nach dem Wochenende steht für die U17 noch ein Leistungstest an und dann ist er einmal Pause beim Bayer 04-Nachwuchs. Im Januar startet dann die Vorbereitung auf die letzten zehn Saisonspiele. Nach einer kleinen Hallenrunde steht Anfang Februar der erste Test gegen Eintracht Frankfurt auf dem Programm. In der Bundesliga geht es am 17. Februar bei Arminia Bielefeld weiter.
DIE STATISTIK:
RW Essen U17: Aslan - Fiore, Cetin, Louma, Büyükarslan, Wackers (41. Kesim), Becker, Haiduk (41. Yeboah), Dressler (41. Kastrati), Achahboun (59. Kozak), Kim.
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Kemper, Onur, Türkmen, Scott, Schlößer (80. Eze), Determann (63. Wesemann), Pesch, Gedikli (73. Keskin).
Tore: 0:1 Onur (5.), 0:2 Determann (23.), 0:3 Kemper (30.), 0:4 Schlößer (34.), 0:5 Gedikli (37.), 1:5 Kesim (49.), 2:5 Kastrati (63.), 2:6 Türkmen (65.), 3:6 Cetin (72.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg (Recklinghausen).
Zuschauer: 80.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen