
Spiel: Mit viel Druck und spielerisch wach fing die U17 ihr erstes Heimspiel der Saison gegen Arminia Bielefeld an und ging bereits früh in Führung. Im Gegenpressing eroberte der Bayer 04-Nachwuchs in der Bielefelder Hälfte den Ball. Can Moustfa schaltete daraufhin schnell und steckte auf Ayman Aourir durch, der nach kurzem Solo mit einem trockenen Schuss aus zwölf Metern ins linke Eck zum 1:0 traf (8.).
Die Gastgeber machten konzentriert und konsequent weiter. Moustfa erhöhte nach einer Flanke von Rechtsverteidiger Emre Aksoy per Kopf aus sechs Metern auf 2:0 (19.). Keine zwei Minuten später nutzte Moustfa beim 3:0 eine Unachtsamkeit in der Arminia-Abwehr und schoss, allein vor dem Tor stehend, präzise von halblinks zu seinem zweiten Treffer ins lange Eck ein (21.). Beim 4:0 stand Moustfa nach einem Eckball goldrichtig, nahm den abgeprallten Ball in der rechten Strafraumhälfte mit viel Risiko und machte mit einem satten Schuss ins lange Eck seinen Hattrick innerhalb von nur elf Minuten perfekt (30.).
In der zweiten Halbzeit legte Aourir nach einem schönen Zuspiel von Jonah Stricker durchs Zentrum allein vor dem Tor mit einem Schuss aus elf Metern links oben ins Eck das 5:0 nach (61.). Als Schlusspunkt verwertete der eingewechselte Enes Yilmaz eine abgefälschte Flanke von links am langen Fünfereck mit einer sehenswerten Direktabnahme zum 6:0 (66.).
Einordnung: Nachdem der Bayer 04-Nachwuchs zum Saisonstart beim 2:2 bei Fortuna Köln eine 2:0-Führung noch aus der Hand gegeben hatte, ließen die B-Junioren dieses Mal nicht locker und fuhren mit einer guten Leistung verdient den ersten Saisonsieg ein.
So geht's weiter: Am kommenden Samstag, 3. Oktober, tritt die U17 beim FC Hennef an. Nach einer Spielpause aufgrund der ungeraden Anzahl an Teams in der Liga sowie der Länderspielpause geht es dann Ende Oktober zu Borussia Mönchengladbach. Das nächste Heimspiel bestreitet das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel erst am 1. November. Zu Gast ist dann mit Borussia Dortmund eins der Top-Teams aus der B-Junioren-Bundesliga West.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Neutgens - Bance, Köhl, Aourir, Moustfa (67. Süne), Ballicalioglu, Biniazz (60. Yilmaz), Bugenhagen, Ecke (73. Manushev), Sticker (73. Jaksic), Aksoy (67. Mayer)
Arminia Bielefeld U17: Hahne - Frey, Ernst, Thiel, Güler (72. Ciobanu), Keller, Dogan (77. Niemetz), Yilmaz, Tirpan (64. Wozny), Sikora, Mihajlovic (72. Kollmeier)
Tore: 1:0 Aourir (8.), 2:0 Moustfa (19.), 3:0 Moustfa (21.), 4:0 Moustfa (30.), 5:0 Aourir (61.), 6:0 Yilmaz (66.)
Gelbe Karten: Aksoy, Bance, Köhl / -
Schiedsrichter: Felix May (Solingen)
Zuschauer: 100

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen