
Spiel: Mit viel Druck und spielerisch wach fing die U17 ihr erstes Heimspiel der Saison gegen Arminia Bielefeld an und ging bereits früh in Führung. Im Gegenpressing eroberte der Bayer 04-Nachwuchs in der Bielefelder Hälfte den Ball. Can Moustfa schaltete daraufhin schnell und steckte auf Ayman Aourir durch, der nach kurzem Solo mit einem trockenen Schuss aus zwölf Metern ins linke Eck zum 1:0 traf (8.).
Die Gastgeber machten konzentriert und konsequent weiter. Moustfa erhöhte nach einer Flanke von Rechtsverteidiger Emre Aksoy per Kopf aus sechs Metern auf 2:0 (19.). Keine zwei Minuten später nutzte Moustfa beim 3:0 eine Unachtsamkeit in der Arminia-Abwehr und schoss, allein vor dem Tor stehend, präzise von halblinks zu seinem zweiten Treffer ins lange Eck ein (21.). Beim 4:0 stand Moustfa nach einem Eckball goldrichtig, nahm den abgeprallten Ball in der rechten Strafraumhälfte mit viel Risiko und machte mit einem satten Schuss ins lange Eck seinen Hattrick innerhalb von nur elf Minuten perfekt (30.).
In der zweiten Halbzeit legte Aourir nach einem schönen Zuspiel von Jonah Stricker durchs Zentrum allein vor dem Tor mit einem Schuss aus elf Metern links oben ins Eck das 5:0 nach (61.). Als Schlusspunkt verwertete der eingewechselte Enes Yilmaz eine abgefälschte Flanke von links am langen Fünfereck mit einer sehenswerten Direktabnahme zum 6:0 (66.).
Einordnung: Nachdem der Bayer 04-Nachwuchs zum Saisonstart beim 2:2 bei Fortuna Köln eine 2:0-Führung noch aus der Hand gegeben hatte, ließen die B-Junioren dieses Mal nicht locker und fuhren mit einer guten Leistung verdient den ersten Saisonsieg ein.
So geht's weiter: Am kommenden Samstag, 3. Oktober, tritt die U17 beim FC Hennef an. Nach einer Spielpause aufgrund der ungeraden Anzahl an Teams in der Liga sowie der Länderspielpause geht es dann Ende Oktober zu Borussia Mönchengladbach. Das nächste Heimspiel bestreitet das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel erst am 1. November. Zu Gast ist dann mit Borussia Dortmund eins der Top-Teams aus der B-Junioren-Bundesliga West.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Neutgens - Bance, Köhl, Aourir, Moustfa (67. Süne), Ballicalioglu, Biniazz (60. Yilmaz), Bugenhagen, Ecke (73. Manushev), Sticker (73. Jaksic), Aksoy (67. Mayer)
Arminia Bielefeld U17: Hahne - Frey, Ernst, Thiel, Güler (72. Ciobanu), Keller, Dogan (77. Niemetz), Yilmaz, Tirpan (64. Wozny), Sikora, Mihajlovic (72. Kollmeier)
Tore: 1:0 Aourir (8.), 2:0 Moustfa (19.), 3:0 Moustfa (21.), 4:0 Moustfa (30.), 5:0 Aourir (61.), 6:0 Yilmaz (66.)
Gelbe Karten: Aksoy, Bance, Köhl / -
Schiedsrichter: Felix May (Solingen)
Zuschauer: 100

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen