Tore: Eine über weite Strecken überlegen geführte erste Halbzeit münzte die U17 in Paderborn in der Schlussphase durch einen Doppelschlag von Emrehan Gedikli (31.) und Same Onur (37.) in eine 2:0-Pausenführung um.
Als Kingsley Sarpei kurz nach Wiederanpfiff für das 3:0 sorgte (44.), war der Weg Richtung Auswärtssieg geebnet. Paderborn verkürzte zwar umgehend auf 1:3 (45.). Aber die Leverkusener Gäste blieben konzentriert und bauten ihr Führung in den letzten Minuten durch Gediklis zweiten Treffer (70.) und ein Tor von Christopher Scott in der Nachspielzeit (80.+1) bis auf 5:1 aus.
Einordnung: Zwei Spieltage vor Schluss ist für die U17 auf Platz drei der Einzug ins Halbfinale der deutschen B-Juniorenmeisterschaft rechnerisch noch möglich. Allerdings beträgt der Rückstand auf den zweitplatzierten 1. FC Köln sechs Punkte und elf Tore, so dass im Endspurt noch extrem viel zusammenlaufen müsste. Als erster Halbfinal-Teilnehmer aus der West-Gruppe steht bereits Tabellenführer Borussia Dortmund fest.
So geht's weiter: Zwei Wochen dauert die Saison 2018/19 für die U17 noch. Am vorletzten Spieltag tritt der Werkself-Nachwuchs am kommenden Samstag bei der SG Unterrath an (13 Uhr) und bräuchte bei einer gleichzeiten Niederlage des 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf einen sehr hohen Sieg. Dann könnte im Liga-Finale eine Woche später das Derby gegen den 1. FC Köln im Ulrich-Haberland-Stadion (1. Juni, 13 Uhr) noch zu einem echten Endspiel werden.
DIE STATISTIK:
SC Paderborn U17: Kramp - Heimann, Kizilhan, Meier, Kerkemeyer, Kitzmann (63. Braun), Yilmaz (50. Stasis), Oeynhausen (63. Bampali), Öztürk, Gürek (15. Rzeha), Brand.
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Kemper (73. Barak), Onur, Sarpei (70. Determann), Scott, Eze (75. Stöffler), Eickschläger (65. Wesemann), Gedikli, Erken.
Tore: 0:1 Gedikli (31.), 0:2 Onur (37.), 0:3 Sarpei (44.), 1:3 Öztürk (45.), 1:4 Gedikli (70.), 1:5 Scott (80.+1).
Gelbe Karten: Oeynhausen - Kemper.
Schiedsrichter: Breetholt (Hamburg).
Zuschauer: 50.
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigenWährend die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen