
Tore: Eine über weite Strecken überlegen geführte erste Halbzeit münzte die U17 in Paderborn in der Schlussphase durch einen Doppelschlag von Emrehan Gedikli (31.) und Same Onur (37.) in eine 2:0-Pausenführung um.
Als Kingsley Sarpei kurz nach Wiederanpfiff für das 3:0 sorgte (44.), war der Weg Richtung Auswärtssieg geebnet. Paderborn verkürzte zwar umgehend auf 1:3 (45.). Aber die Leverkusener Gäste blieben konzentriert und bauten ihr Führung in den letzten Minuten durch Gediklis zweiten Treffer (70.) und ein Tor von Christopher Scott in der Nachspielzeit (80.+1) bis auf 5:1 aus.
Einordnung: Zwei Spieltage vor Schluss ist für die U17 auf Platz drei der Einzug ins Halbfinale der deutschen B-Juniorenmeisterschaft rechnerisch noch möglich. Allerdings beträgt der Rückstand auf den zweitplatzierten 1. FC Köln sechs Punkte und elf Tore, so dass im Endspurt noch extrem viel zusammenlaufen müsste. Als erster Halbfinal-Teilnehmer aus der West-Gruppe steht bereits Tabellenführer Borussia Dortmund fest.
So geht's weiter: Zwei Wochen dauert die Saison 2018/19 für die U17 noch. Am vorletzten Spieltag tritt der Werkself-Nachwuchs am kommenden Samstag bei der SG Unterrath an (13 Uhr) und bräuchte bei einer gleichzeiten Niederlage des 1. FC Köln gegen Fortuna Düsseldorf einen sehr hohen Sieg. Dann könnte im Liga-Finale eine Woche später das Derby gegen den 1. FC Köln im Ulrich-Haberland-Stadion (1. Juni, 13 Uhr) noch zu einem echten Endspiel werden.
DIE STATISTIK:
SC Paderborn U17: Kramp - Heimann, Kizilhan, Meier, Kerkemeyer, Kitzmann (63. Braun), Yilmaz (50. Stasis), Oeynhausen (63. Bampali), Öztürk, Gürek (15. Rzeha), Brand.
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Kemper (73. Barak), Onur, Sarpei (70. Determann), Scott, Eze (75. Stöffler), Eickschläger (65. Wesemann), Gedikli, Erken.
Tore: 0:1 Gedikli (31.), 0:2 Onur (37.), 0:3 Sarpei (44.), 1:3 Öztürk (45.), 1:4 Gedikli (70.), 1:5 Scott (80.+1).
Gelbe Karten: Oeynhausen - Kemper.
Schiedsrichter: Breetholt (Hamburg).
Zuschauer: 50.

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen