5:1 - Kantersieg der U17 beim Heimdebüt

Nach der Niederlage zum Saisonstart ließ die U17 bei ihrem ersten Heimauftritt in diesem Jahr gegen Viktoria Köln nichts anbrennen. Bei ihrem Heim-Debüt im Ulrich-Haberland-Stadion fuhren die Bayer 04-Junioren dank der Treffer von Stefano Fragapane, Kevin Bukusu, Ömer Tokac (2) und Jonas Spellerberg einen ungefährdeten 5:1 (2:1)-Erfolg ein.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Gleich in der Anfangsphase übernahmen die Gastgeber vor 230 Zuschauern das Kommando. Allerdings fehlte bei den ersten Chancen noch die Zielstrebigkeit im Abschluss. Die fand dann Fragapane beim 1:0-Führungstreffer in der 28. Minute.

Doch der erste Treffer an neuer Heimspielstätte schien die Konzentration der U17 nicht gut zu tun und schon im Gegenzug gelang den Kölnern der Ausgleich (29.). Allerdings fanden die Gastgeber schnell ihren Rhythmus wieder und münzten nocch vor der Pause durch Bukusu (33.) ihre Überlegenheit in das verdiente 2:1 um.

Dominanz und Tore

In Durchgang zwei spielten die Bayer 04-Jungs dann weiter dominant und zeigten nach hinten raus den längeren Atem. Mittelstürmer Tokac stellte mit einem Doppelpack innerhalb von fünf Minuten (68., 73.) auf 4:1 und der eingewechselte Spellerberg machte nach einem Konter in der Schlussphase mit dem 5:1 (78.) den gelungenen Einstand zu Hause perfekt.

Wie schon in der Vorwoche bei der Niederlage auf Schalke präsentierte sich die U17 defensiv gut organisiert und konnte dieses Mal auch vor dem Tor entscheidend Akzente setzen.

Nächste Woche wieder zu Hause

Nach zwei Spielen hat der Werkself-Nachwuchs damit drei Punkte und 6:4 Tore auf dem Konto.

In einer Serie von drei Heimspielen geht es für die aktuell aus dem fünfköpfigen Fußballlehrer-Team im Leistungsbereich von Patrick Weiser und Jan Hoepner bertreuten B-Junioren am kommenden Sonntag (28.8.) mit der Partie gegen Aufsteiger Hombrucher FV weiter. Anstoß ist um 11 Uhr, der Eintritt frei.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Arik, Stanilewicz (52. Spellerberg), Tokac, K. Bukusu (41. Bamidele), Mamutovic, Anapak (71. H. Bukusu), Azhil (74. Schneider), Fragapane, Songue.

Viktoria Köln U17: Roloff - Mademann, Harneid, Arma (41. Bach), Fontana (41. Uhlenbrock), Rampsott (54. Tasli), Hebbeker (74. Neuhäuser), Marquadt, Ballo, Hölscher, de Vita.

Tore: 1:0 Fragpane (28.), 1:1 Mademann (29.), 2:1 K. Bukusu (33.), 3:1 Tokac (68.), 4:1 Tokac (73.), 5:1 Spellerberg (78.).

Gelbe Karten: / - /.

Schiedsrichter: Erk (Börnig).

Zuschauer: 230.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen