
Tore: Auch von Dauerregen und matschigem Untergrund ließ sich die U17 im Bundesligaspiel beim SV Lippstadt nicht aus der Fassung bringen. Mit zwei Doppelschlägen brachte sich das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel schon vor der Pause auf die Siegerstraße.
Zunächst traf Noah Pesch, der nach einem schönen Spielzug einen Rückpass von Ayman Aourir aus knapp zehn Metern zum 1:0 im Lippstädter Tor unterbrachte (22.). Wenig später erhöhte Joshua Eze nach einer längeren Ballstaffette mit einem trockenen Schuss von der Strafraumgrenze ins obere Eck auf 2:0 (25.). Ein ebenso sehenswerter Treffer von Amin Haj-Yahya in den linken Winkel (34.) und ein Kopfballtreffer von Haj-Yahya nach einem Konter (38.) sorgten für die klare 4:0-Führung zur Pause.
Für den Schlusspunkt sorgte in der zweiten Halbzeit der eingewechselte Can Moustfa, der nach einem Angriff über die rechte Seite ein Zuspiel von der Grundlinie am Fünfmeterrraum zum 5:0 verwertete (61.).
Einordnung: Nach der ersten Saison-Niederlage hat sich die U17 in der B-Junioren Bundesliga gleich mit einem klaren Sieg wieder zurückgemeldet. Da sowohl der 1. FC Köln (0:0 bei Borussia Mönchengladbach) als auch Spitzenreiter Borussia Dortmund (2:2 gegen den FC Hennef) Federn ließen, mischen die Leverkusener Talente in der Spitzengruppe wieder richtig mit. Mit 23 Punkten zog der Werkself-Nachwuchs aufgrund der mehr geschossenen Tore wieder am 1. FC Köln vorbei auf Rang zwei und liegt nur noch einen Zähler hinter Dortmund.
So geht's weiter: Damit kommt es am 11. Spieltag im Ulrich-Haberland-Stadion zum absoluten Topspiel. Als Zweiter empfängt die U17 von Bayer 04 den noch ungeschlagenen Tabellenführer Borussia Dortmund - der zuletzt allerdings gegen Hennef eine 2:0-Führung noch aus der Hand gab und nur unentschieden spielte. Die Partie wird am Samstag, 26. Oktober um 11 Uhr angepfiffen. Der Eintritt im Ulrich-Haberland-Stadion ist frei.
DIE STATISTIK:
SV Lippstadt U17: Jonny - Kommorowski, Wunsch, Grosch, Cati, Klein (68. Tünte), Wallmeier, Völkel (58. Antonacci), Sodic (68. Bektas), Figueira (73. Radi), Tülpanov.
Bayer 04 U17: Winkler - Woschek (68. Köhl), Solmaz, Eze, Wesemann, Erken, Haj-Yahya (55. Tshimuanga), Schwieren, Aourir (68. Sticker), Aksoy, N. Pesch (55. Moustfa).
Tore: 0:1 N. Pesch (22.), 0:2 Eze (25.), 0:3 Haj-Yahya (34.), 0:4 Haj-Yahya (38.), 0:5 Moustfa (61.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Gottschalk (Bottrop).
Zuschauer: 100.

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Topspiel für die U19: Der drittplatzierte Bayer 04-Nachwuchs bekommt beim Spitzenreiter Borussia Dortmund die Chance auf Wiedergutmachung für die Niederlage im Hinspiel. Auch für die U16 geht es gegen Schwarz-Gelb, während die U17 Fortuna Düsseldorf empfängt. Derweil sind viele Junioren- und Juniorinnen-Teams zu Testspielen und Leistungsvergleichen in der Region unterwegs – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen