4:2 in Bochum – U17 überzeugt mit starker Leistung

Am 17. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West gewann die U17 von Bayer 04 wichtige drei Punkte beim Tabellenvierten VfL Bochum 1848. Beim 4:2-Erfolg fielen alle Treffer bereits in der ersten Hälfte. Jonah Berghoff, Artem Stepanov (2) und Marton Szep erzielten die Tore für die Gäste, die weiterhin auf Tabellenplatz 2 stehen. Denn auch der punktgleiche Tabellenführer FC Schalke 04 gewann durch einen Last-Minute-Elfmeter mit 2:1 beim 1.FC Köln.
20231203_B04F95_U17_VK1_1657.jpg

 „Es war eine super Leistung von den Jungs, vor allem in der ersten Halbzeit haben sie es überragend gemacht“, freute sich Trainer Sergi Runge nach dem Sieg bei den sehr heimstarken Bochumern. „Es war nicht selbstverständlich, dass wir hier so souverän auftreten würden. Weder Schalke noch Dortmund haben in Bochum drei Punkte holen können. Umso höher ist die Leistung meiner Mannschaft zu bewerten. Es war ein ganz wichtiger Sieg.“

Berghoff und Stepanov Schlag auf Schlag  

Nur eine personelle Veränderung nahm Runge im Vergleich zum 0:0 gegen Fortuna Düsseldorf vor: Für Tyron da Silva Fernandes rückte Jonah Berghoff in die Startformation.

Schon vom Anpfiff weg dominierten die Gäste das Spiel und machten mächtig Druck aufs Bochumer Tor. Die Anfangsphase überstand der VfL noch. Aber dann ging es Schlag auf Schlag: Innerhalb von nur vier Minuten trafen die Gäste dreimal. Jonah Berghoff erzielte per Kopfball nach einer Flanke von der linken Seite die 1:0-Führung für Schwarz-Rot (20.). Nur eine Minute später erhöhte Artem Stepanov nach Vorarbeit von Kerim Alajbegovic auf 2:0 (21.). Und nach weiteren 180 Sekunden eroberte erneut Stepanov den Ball vom gegnerischen Innenverteidiger und schloss konsequent zum 3:0 für die Leverkusener ab (23.). Entschieden war damit aber noch nichts. Denn die Gastgeber gaben sich nicht geschlagen und erwiesen sich einmal mehr als die Standard-Spezialisten der Liga. Tschoumy Nana verkürzte nach einem Freistoß per Kopfball auf 1:3 aus Bochumer Sicht (31.).

Turbulente Schlussphase in Hälfte eins

Auch die letzten Minuten der ersten Hälfte hatten es noch einmal in sich. Zunächst gelang Marton Szep nach erfolgreichem Mittelfeldpressing und schnellem Spiel in die Tiefe das 4:1 für die Gäste (42.). In der Nachspielzeit trafen die Bochumer erneut nach einem Freistoß durch einen Kopfball von Luis Pick (45.+2). Runge: „Es war dieselbe Situation wir vor dem 1:3. Wir wussten, dass der VfL bei den Standards die beste Mannschaft in der Liga ist, weil er viele große Leute in seinen Reihen hat. Deshalb darfst du dir gegen sie solche Freistöße nicht erlauben und musst ohne Fouls verteidigen“. Es blieb der einzige Kritikpunkt des Trainers.

Seine Mannschaft ließ nach dem Seitenwechsel keine weiteren Chancen der Gastgeber mehr zu, die in der Schlussphase wegen einer Gelb-Roten Karte dezimiert waren. „Wir wollten das Spiel im zweiten Durchgang etwas beruhigen, und das ist den Jungs sehr gut gelungen“, zeigte sich Runge mit dem konzentrierten Auftritt seines Teams auch im zweiten Durchgang sehr zufrieden.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Am Samstag Derby gegen Köln

Am kommenden Samstag bestreitet die U17 ihr letztes Meisterschaftsspiel in diesem Kalenderjahr. Das Team von Trainer Sergi Runge empfängt am 16. Dezember den 1. FC Köln zum Derby am Leistungszentrum Kurtekotten. Die Partie wird um 11 Uhr angepfiffen, Bayer 04 überträgt live und kostenfrei auf YouTube sowie in der Bayer 04-App.

Die Statistik:

Bochum: Weindorf – Koscierski, Keumo, Tschoumy Nana, Kibbe, Honert, Mehmeti, Preßler (89. Varol), Boltersdorf (46. Bartsch), Pick, Meyer (58. Vatav)

Bayer 04: Schlich - Pohl, N. Mensah (86. Schmitt), Stepanov, Alajbegovic (86. Meurer), J. Mensah, Berghoff (67. Ukpeigbe), Kurowski, Hawighorst, Szep (89. Slavytskyi), Domnic

Tore: 0:1 Berghoff (20.), 0:2 Stepanov (21.), 0:3 Stepanov (23.), 1:3 Tschoumy Nana (31.), 1:4 Szep (42.), 2:4 Pick (45.+2)

Gelbe Karten: Pressler, Tschoumy Nana – N. Mensah, Berghoff, Kurowski

Gelb-Rote Karte: Pick (78.)

Schiedsrichter:​ Lasse Arne Hintze (Hamburg)

Zuschauer: 120 am Nachwuchszentrum Bochum

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen