
Tore: Von Anfang an war der U17 im Heimspiel gegen Paderborn anzumerken, dass sie sich etwas vorgenommen hatte. Schnell und flüssig spielten die Gastgeber nach vorn und da auch Paderborn versuchte, mitzuspielen, ergaben sich Räume und Möglichkeiten für den Werkself-Nachwuchs.
In der 13. Minute spielte Cem Türkmen schön Emrehan Gedikli frei. Der fackelte nicht lange und brachte die U17 mit 1:0 in Führung. Ein schneller Doppelschlag von Samed Onur (22.) und erneut Gedikli (26.) brachte das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner schon früh klar nach vorne.
Zwar gelang den Gästen nach einem abgewehrten Eckball aus dem Rückraum vor der Pause das 1:3 (38.), aber am Spielverlauf änderte das für den zweiten Durchgang wenig. Die Leverkusener Jungs starteten einen Angriff nach dem anderen und hätten durchaus noch mehr Treffer als das 4:1 durch Onur (57.) zum verdienten Heimerfolg erzielen können.
Einordnung: Die erste Saison-Niederlage hat die U17 offensichtlich nicht großartig aus dem Tritt gebracht. Mit sieben Siegen aus zehn Spielen stehen die Bayer 04-Talente bei 23 Punkten und 32:9 Toren auf Rang drei, knapp hinter dem 1. FC Köln (25 Punkte) und Borussia Dortmund (24).
So geht's weiter: Zum direkten Verfolger VfL Bochum (4. Platz, 21 Punkte) muss die U17 am 11. Spieltag (27.10., 11 Uhr). Der VfL gewann zuletzt sein Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf mit 3:1, musste aber davor zu Hause beim 2:2 gegen den MSV Duisburg Federn lassen.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Kemper, Onur, Türkmen, Scott (49. Determann), Schlößer (73. Wesemann), Eickschläger (32. Sarpei), Erken, Ekene (70. Pesch).
SC Paderborn U17: Kramp - Heimann, Kizilhan (41. Subasi), Meier (64. Bampali), Kerkemeyer (22. Gürek), Ademaj (64. Kitzmann), Yilmarz, Oeynhausen, Öztürk, Brand, Rzeha.
Tore: 1:0 Gedikli (13.), 2:0 Onur (22.), 3:0 Gedikli (26.), 3:1 Hemann (38.), 4:1 Onur (57.).
Gelbe Karten: Scott, Ekene - Kizilhan.
Schiedsrichter: Titze (Neuss).
Zuschauer: 120.

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen