4:1 - Klarer U17-Sieg bei Viktoria

Gut erholt zeigte sich die U17 von der unglücklichen Niederlage im Topspiel gegen Schalke und fuhr einen klaren Erfolg bei Viktoria Köln ein. Herdi Bukusu per Doppelpack (11., 18.) besorgte die verdiente Pausenführung. Yannick Schaus (59.) und Max Schneider (65.). bauten das Ergebnis nach einem Gegentreffer auf 4:1 (2:0) aus.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Bei Viktoria machte das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner von Beginn an Druck und belohnte sich schon in der Anfangsphase durch die Saisontore Nummer drei und vier von Bukusu.

Schon bis zur Pause hätten die Gäste erhöhen können, kassierten aber stattdessen durch einen Foulelfmeter den Anschlusstreffer zum 1:2.

Nicht vom Weg abgekommen

Allerdings brachte das die Partie nicht zum Kippen. Die U17 der Werkself blieb konzentriert, schlug durch Schaus und Schneider noch zwei Mal zu und nahm einen verdienten 4:1-Erfolg mit.

Damit verkürzte die U17 (25 Punkte) den Rückstand auf den viertplatzierten VfL Bochum auf drei Zähler. Am kommenden Wochenende steht für die Leverkusener Jungs das letzte Spiel vor der Winterpause auf dem Programm.

Nächster Gegner: Hombrucher FV

Beim Hombrucher FV geht es für die B-Junioren darum, die Niederlage aus der Hinrunde gegen den Aufsteiger auszubügeln. Gespielt wird am Sonntag um 11 Uhr. Danach steht die U17 erst wieder Ende Februar zum Start ins Jahr 2017 bei Rot-Weiss Essen auf dem Platz.

DIE STATISTIK:

Viktoria Köln U17: Voll - Mademann (67. Mungomba), Harneid, Baum, Hölscher, Ramspott, Bach (65. Neuhäuser), Hebbeker (49. De Vita), Marquardt, Ballo, Uhlenbrock (68. Höflich).

Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Arik, Bamidele (73. Klossek), Stanilewicz, Makreckis (29. Fesenmeyer), H. Bukusu (72. Lamti), Schaus, Azhil (68. Mamutovic), Fragapane, Schneider

Tore: 0:1 H. Bukusu (11.), 0:2 H. Bukusu (18.), 1:2 Harneid (36. Foulelfmeter), 1:3 Schaus (59.), 1:4 Schneider (65.).

Gelbe Karten: Mademann, Baum - Boller.

Schiedsrichter: Exuzidis (Castrop-Rauxel).

Zuschauer: 150.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen