
Tore: Die U17 der Werkself erwischte in Bielefeld den perfekten Start. Gleich mit dem ersten Angriff spielte Marc Lamti Marco Wolf am Strafraum frei. Dessen Schuss wehrte der Arminia-Schlussmann vor die Füß von Abdul Fesenmeyer ab, der zum 1:0 einschob (1.). Bielefeld kam noch in der ersten Halbzeit nach einem Eckball mit dem 1:1 zurück (28.).
Nach der Pause nutzten die Gastgeber eine Unordnung in der Bayer 04-Defensive zum 2:1 (56.). Doch schon im Gegenzug war die U17 zurück im Spiel, als sich nach einer schönen Ballstaffette über mehrere Stationen Fesenmeyer im Strafraum gegen Verteidiger und Torwart durchsetzte und zum 2:2 traf (57.). Wenig später musste der Doppeltorschütze nach seinem zweiten Foul im Spiel mit Gelb-Rot vom Platz (60.).
Doch die Werkself-Talente ließen sich davon nicht zurückwerfen und kamen durch einen schönen Treffer von Wolf zum umjubelten 3:2 (65.). In einer hektischen Schlussphase gab es noch eine Rote Karte für die Gastgeber. Die U17 verteidigte mit viel Einsatz die Führung und feierte am Ende den sechsten Sieg in Folge.
Einordnung: Mit den 18 Zählern in Folge und jetzt 36 Punkten aus 15 Spielen haben die B-Junioren mittlerweile Schalke 04 (0:0 gegen VfL Bochum, 34 Punkte) von Platz zwei verdrängt.
So geht's weiter: Mit der Erfolgsserie im Rücken geht die U17 jetzt ins letzte Spiel des Jahres gegen Schalke 04. Die Top-Begegung der B-Junioren Bundesliga West findet am Sonntag, 10. Dezember ab 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion statt. Der Eintritt ist frei. Danach geht es für die Mannschaft von Jan Hoepner und Patrick Weiser in eine kurze Winterpause. Nach einer kürzeren Hallenrunde starten die Werkself-Talente dann Ende Februar mit dem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg in der Bundesliga ins neue Jahr.
DIE STATISTIK:
Arminia Bielefeld U17: Fauseweh - Aydin (75. Borchert), Mika (80. Cirak), Haßheider, Stoll, Pudel, Dogan (71. Siya), Consbruch, Kalac, Ayyildiz, Ben El Ouahmi.
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek, Azhil, Lamti (51. Gierseifer), Wolf (73. Schlößer), Bukusu, Anapak (80.+2 Onur) Scott, Ekene, Fesenmeyer.
Tor: 0:1 Fesenmeyer (1.), 1:1 Haßheider (28.), 2:1 Kalac (56.), 2:2 Fesenmeyer (57.), 2:3 Wolf (65.).
Gelbe Karten: Pudel, Kalac - Lamti, Azhil, Lotka.
Gelb-Rote Karte: Fesenemyer (60., wiederholtes Foulspiel)
Rote Karte: Consbruch (80.+3, Foulspiel)
Schiedsrichter: Schneider (Eggebek).
Zuschauer: 120.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen