
Tore: Die U17 der Werkself erwischte in Bielefeld den perfekten Start. Gleich mit dem ersten Angriff spielte Marc Lamti Marco Wolf am Strafraum frei. Dessen Schuss wehrte der Arminia-Schlussmann vor die Füß von Abdul Fesenmeyer ab, der zum 1:0 einschob (1.). Bielefeld kam noch in der ersten Halbzeit nach einem Eckball mit dem 1:1 zurück (28.).
Nach der Pause nutzten die Gastgeber eine Unordnung in der Bayer 04-Defensive zum 2:1 (56.). Doch schon im Gegenzug war die U17 zurück im Spiel, als sich nach einer schönen Ballstaffette über mehrere Stationen Fesenmeyer im Strafraum gegen Verteidiger und Torwart durchsetzte und zum 2:2 traf (57.). Wenig später musste der Doppeltorschütze nach seinem zweiten Foul im Spiel mit Gelb-Rot vom Platz (60.).
Doch die Werkself-Talente ließen sich davon nicht zurückwerfen und kamen durch einen schönen Treffer von Wolf zum umjubelten 3:2 (65.). In einer hektischen Schlussphase gab es noch eine Rote Karte für die Gastgeber. Die U17 verteidigte mit viel Einsatz die Führung und feierte am Ende den sechsten Sieg in Folge.
Einordnung: Mit den 18 Zählern in Folge und jetzt 36 Punkten aus 15 Spielen haben die B-Junioren mittlerweile Schalke 04 (0:0 gegen VfL Bochum, 34 Punkte) von Platz zwei verdrängt.
So geht's weiter: Mit der Erfolgsserie im Rücken geht die U17 jetzt ins letzte Spiel des Jahres gegen Schalke 04. Die Top-Begegung der B-Junioren Bundesliga West findet am Sonntag, 10. Dezember ab 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion statt. Der Eintritt ist frei. Danach geht es für die Mannschaft von Jan Hoepner und Patrick Weiser in eine kurze Winterpause. Nach einer kürzeren Hallenrunde starten die Werkself-Talente dann Ende Februar mit dem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg in der Bundesliga ins neue Jahr.
DIE STATISTIK:
Arminia Bielefeld U17: Fauseweh - Aydin (75. Borchert), Mika (80. Cirak), Haßheider, Stoll, Pudel, Dogan (71. Siya), Consbruch, Kalac, Ayyildiz, Ben El Ouahmi.
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek, Azhil, Lamti (51. Gierseifer), Wolf (73. Schlößer), Bukusu, Anapak (80.+2 Onur) Scott, Ekene, Fesenmeyer.
Tor: 0:1 Fesenmeyer (1.), 1:1 Haßheider (28.), 2:1 Kalac (56.), 2:2 Fesenmeyer (57.), 2:3 Wolf (65.).
Gelbe Karten: Pudel, Kalac - Lamti, Azhil, Lotka.
Gelb-Rote Karte: Fesenemyer (60., wiederholtes Foulspiel)
Rote Karte: Consbruch (80.+3, Foulspiel)
Schiedsrichter: Schneider (Eggebek).
Zuschauer: 120.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen