
Tore: Die U17 der Werkself erwischte in Bielefeld den perfekten Start. Gleich mit dem ersten Angriff spielte Marc Lamti Marco Wolf am Strafraum frei. Dessen Schuss wehrte der Arminia-Schlussmann vor die Füß von Abdul Fesenmeyer ab, der zum 1:0 einschob (1.). Bielefeld kam noch in der ersten Halbzeit nach einem Eckball mit dem 1:1 zurück (28.).
Nach der Pause nutzten die Gastgeber eine Unordnung in der Bayer 04-Defensive zum 2:1 (56.). Doch schon im Gegenzug war die U17 zurück im Spiel, als sich nach einer schönen Ballstaffette über mehrere Stationen Fesenmeyer im Strafraum gegen Verteidiger und Torwart durchsetzte und zum 2:2 traf (57.). Wenig später musste der Doppeltorschütze nach seinem zweiten Foul im Spiel mit Gelb-Rot vom Platz (60.).
Doch die Werkself-Talente ließen sich davon nicht zurückwerfen und kamen durch einen schönen Treffer von Wolf zum umjubelten 3:2 (65.). In einer hektischen Schlussphase gab es noch eine Rote Karte für die Gastgeber. Die U17 verteidigte mit viel Einsatz die Führung und feierte am Ende den sechsten Sieg in Folge.
Einordnung: Mit den 18 Zählern in Folge und jetzt 36 Punkten aus 15 Spielen haben die B-Junioren mittlerweile Schalke 04 (0:0 gegen VfL Bochum, 34 Punkte) von Platz zwei verdrängt.
So geht's weiter: Mit der Erfolgsserie im Rücken geht die U17 jetzt ins letzte Spiel des Jahres gegen Schalke 04. Die Top-Begegung der B-Junioren Bundesliga West findet am Sonntag, 10. Dezember ab 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion statt. Der Eintritt ist frei. Danach geht es für die Mannschaft von Jan Hoepner und Patrick Weiser in eine kurze Winterpause. Nach einer kürzeren Hallenrunde starten die Werkself-Talente dann Ende Februar mit dem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg in der Bundesliga ins neue Jahr.
DIE STATISTIK:
Arminia Bielefeld U17: Fauseweh - Aydin (75. Borchert), Mika (80. Cirak), Haßheider, Stoll, Pudel, Dogan (71. Siya), Consbruch, Kalac, Ayyildiz, Ben El Ouahmi.
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek, Azhil, Lamti (51. Gierseifer), Wolf (73. Schlößer), Bukusu, Anapak (80.+2 Onur) Scott, Ekene, Fesenmeyer.
Tor: 0:1 Fesenmeyer (1.), 1:1 Haßheider (28.), 2:1 Kalac (56.), 2:2 Fesenmeyer (57.), 2:3 Wolf (65.).
Gelbe Karten: Pudel, Kalac - Lamti, Azhil, Lotka.
Gelb-Rote Karte: Fesenemyer (60., wiederholtes Foulspiel)
Rote Karte: Consbruch (80.+3, Foulspiel)
Schiedsrichter: Schneider (Eggebek).
Zuschauer: 120.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen