3:1 - U17 kommt nach Rückstand zurück

Im ersten Heimspiel der Saison geriet die U17 gegen die SG Unterrath zwar in Rückstand, holte aber am Ende mit einem 3:1 (1:1) doch noch den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
20190817_U17_B04_58684.jpg

Tor: Gegen Unterrath musste die U17 von Bayer 04 im ersten Heimspiel der Saison erst einmal einen Rückschlag schlucken, als ein Sonntagsschuss der Gäste aus knapp 30 Metern oben rechts im Leverkusener Tor zum 0:1 einschlug (13.). Danach arbeiteten sich die Werkself-Jungs zunächst an einer kompakten Defensive ab, kamen aber nach mehreren Großchancen noch vor der Pause zum Ausgleich. Der für den verletzten Leon Pesch eingewechselte Jan Ecke bediente im Strafraum Emrehan Gedikli, der zum 1:1 einschoss (32.).

In Durchgang zwei hielt die U17 den Druck hoch und holte sich noch den Sieg. Zunächst gelang dem zur Pause gekommenen Luca Wesemann das 2:1 (50.), als er einen Gedikli-Schuss an den Pfosten im Nachsetzen im Tor unterbrachte. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Gedikli selbst. Kurz vor Schluss traf der Torjäger nach einer Ecke von Ali Barak per Kopf zum 3:1 (78.).

Einordnung: Zwei Spiele, zwei Siege, 4:1 Tore - die Bilanz der U17 nach dem Start liest sich gut. Dabei überstanden die Bayer 04-Talente sowohl beim Sieg in Köln als auch gegen Unterrath knifflige Momente, Rückschläge und Verletzungen.

So geht's weiter: Als nächstes geht es für die U17 in eine englische Woche mit den Partien beim FC Hennef am Mittwoch und dem Heimspiel am nächsten Sonntag (25.08.) gegen den VfL Bochum. Gespielt wird erneut im Jugendfußball-Zentrum der Werskelf. Anstoß ist um 13 Uhr, der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17:  Neutgens - Woschek, Eze, Erken, Gedikli, Haj-Yahya (61. Köhl), Tshimuanga (41. Wesemann), Schwieren, L. Pesch (25. Ecke), Barak, Aourir (76. N. Pesch).

SG Unterrath U17:  Gitner - Muhamdejanow, Klassen, Ghebressulasie, Agzikara, Aydogan, Herod (41. Do), Jakobsson (41. Pasthy) , Winkler (70. Evcil), Dimeski, Papadopoulos (66. Afritit).

Tore: 0:1 Dimeski (13.), 1:1 Gedikli (32.), 2:1 Wesemann (50.), 3:1 Gedikli (78.) .

Gelbe Karten: Woschek - Do.

Schiedsrichter: Engelmann (Iserlohn).

Zuschauer: 120.

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen