3:1 - U17 kommt nach Rückstand zurück

Im ersten Heimspiel der Saison geriet die U17 gegen die SG Unterrath zwar in Rückstand, holte aber am Ende mit einem 3:1 (1:1) doch noch den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
20190817_U17_B04_58684.jpg

Tor: Gegen Unterrath musste die U17 von Bayer 04 im ersten Heimspiel der Saison erst einmal einen Rückschlag schlucken, als ein Sonntagsschuss der Gäste aus knapp 30 Metern oben rechts im Leverkusener Tor zum 0:1 einschlug (13.). Danach arbeiteten sich die Werkself-Jungs zunächst an einer kompakten Defensive ab, kamen aber nach mehreren Großchancen noch vor der Pause zum Ausgleich. Der für den verletzten Leon Pesch eingewechselte Jan Ecke bediente im Strafraum Emrehan Gedikli, der zum 1:1 einschoss (32.).

In Durchgang zwei hielt die U17 den Druck hoch und holte sich noch den Sieg. Zunächst gelang dem zur Pause gekommenen Luca Wesemann das 2:1 (50.), als er einen Gedikli-Schuss an den Pfosten im Nachsetzen im Tor unterbrachte. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Gedikli selbst. Kurz vor Schluss traf der Torjäger nach einer Ecke von Ali Barak per Kopf zum 3:1 (78.).

Einordnung: Zwei Spiele, zwei Siege, 4:1 Tore - die Bilanz der U17 nach dem Start liest sich gut. Dabei überstanden die Bayer 04-Talente sowohl beim Sieg in Köln als auch gegen Unterrath knifflige Momente, Rückschläge und Verletzungen.

So geht's weiter: Als nächstes geht es für die U17 in eine englische Woche mit den Partien beim FC Hennef am Mittwoch und dem Heimspiel am nächsten Sonntag (25.08.) gegen den VfL Bochum. Gespielt wird erneut im Jugendfußball-Zentrum der Werskelf. Anstoß ist um 13 Uhr, der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17:  Neutgens - Woschek, Eze, Erken, Gedikli, Haj-Yahya (61. Köhl), Tshimuanga (41. Wesemann), Schwieren, L. Pesch (25. Ecke), Barak, Aourir (76. N. Pesch).

SG Unterrath U17:  Gitner - Muhamdejanow, Klassen, Ghebressulasie, Agzikara, Aydogan, Herod (41. Do), Jakobsson (41. Pasthy) , Winkler (70. Evcil), Dimeski, Papadopoulos (66. Afritit).

Tore: 0:1 Dimeski (13.), 1:1 Gedikli (32.), 2:1 Wesemann (50.), 3:1 Gedikli (78.) .

Gelbe Karten: Woschek - Do.

Schiedsrichter: Engelmann (Iserlohn).

Zuschauer: 120.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen