Tore: Gegen einen defensiv ausgerichteten Gegner kam die U17 schon früh in die Spur. Abdul Fesenmeyer schaltete bei einer Abwehraktion der Hombrucher im Strafraum am schnellsten und brachte einen Abpraller aus kurzer Distanz zum 1:0 im Tor unter (5.).
Auch das zweite Tor ging auf sein Konto. Leon Gaedicke ging nach einem Pass in die Tiefe über die rechte Seite los und bediente im Strafraum Fesenmeyer, der sich diese Chance zum 2:0 nicht entgehen ließ (54.). Der letzte Treffer entsprang ebenfalls einem schnellen Spielzug. Dieses Mal war Yannik Schlößer zur Stelle und traf von halbrechts zum 3:0 ins lange Eck (59.)
Einordnung: Im engen Rennen um Platz zwei und damit die Qualifikation zur DM-Endrunde bleibt die U17 auf Kurs. Bei 50 Punkten und einem Spiel mehr beträgt der Vorsprung auf Schalke 04 vier Punkte mit der aktuell um einen Treffer schlechteren Tor-Differenz. Auf Rang eins rangiert Borussia Dortmund (57 Punkte).
So geht's weiter: Für Defensivspezialist Kevin Bukusu ging es nach der Partie Richtung Nationalmannschaft. Bei der U17-EM in England geht es für Bukusu und Co. mit dem DFB-Nachwuchs in der Vorrundengruppe D gegen die Niederlande (5. Mai), Serbien (8. Mai) und Spanien (11. Mai) um den Einzug in die K.o.-Runde.
Nach der EM-Pause wird es für die Werkself-Junioren dann richtig spannend. In den Pfingstferien geht es am 24. Mai im Duell mit Verfolger Schalke 04 vielleicht schon um eine Vorentscheidung im Kampf um Platz zwei. Gespielt wird ab 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei. Die weiteren Gegner im Saisonfinale heißen dann Alemannia Aachen (A) und Preußen Münster (H).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (49. Onur), Klossek, Lamti (70. Kemper), Bukusu (61. Fünger), Anapak, Schlößer, Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (54. Gierseifer).
Hombrucher SV U17: Walde - Atmaca, Biancardi (62. Toure), Selmanaj (62. Werlein), Osmani, Szymura (69. de Stefano), Schickentanz, Meyer, Williams (62. Mayka), Neugebauer, Bernhard.
Tore: 1:0 Fesenmeyer (5.), 2:0 Fesenmeyer (54.), 3:0 Schlößer (59.).
Gelbe Karten: /.
Schiedsrichter: Schmidt (Daun-Steinborn).
Zuschauer: 60.
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen