Tore: Gegen einen defensiv ausgerichteten Gegner kam die U17 schon früh in die Spur. Abdul Fesenmeyer schaltete bei einer Abwehraktion der Hombrucher im Strafraum am schnellsten und brachte einen Abpraller aus kurzer Distanz zum 1:0 im Tor unter (5.).
Auch das zweite Tor ging auf sein Konto. Leon Gaedicke ging nach einem Pass in die Tiefe über die rechte Seite los und bediente im Strafraum Fesenmeyer, der sich diese Chance zum 2:0 nicht entgehen ließ (54.). Der letzte Treffer entsprang ebenfalls einem schnellen Spielzug. Dieses Mal war Yannik Schlößer zur Stelle und traf von halbrechts zum 3:0 ins lange Eck (59.)
Einordnung: Im engen Rennen um Platz zwei und damit die Qualifikation zur DM-Endrunde bleibt die U17 auf Kurs. Bei 50 Punkten und einem Spiel mehr beträgt der Vorsprung auf Schalke 04 vier Punkte mit der aktuell um einen Treffer schlechteren Tor-Differenz. Auf Rang eins rangiert Borussia Dortmund (57 Punkte).
So geht's weiter: Für Defensivspezialist Kevin Bukusu ging es nach der Partie Richtung Nationalmannschaft. Bei der U17-EM in England geht es für Bukusu und Co. mit dem DFB-Nachwuchs in der Vorrundengruppe D gegen die Niederlande (5. Mai), Serbien (8. Mai) und Spanien (11. Mai) um den Einzug in die K.o.-Runde.
Nach der EM-Pause wird es für die Werkself-Junioren dann richtig spannend. In den Pfingstferien geht es am 24. Mai im Duell mit Verfolger Schalke 04 vielleicht schon um eine Vorentscheidung im Kampf um Platz zwei. Gespielt wird ab 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei. Die weiteren Gegner im Saisonfinale heißen dann Alemannia Aachen (A) und Preußen Münster (H).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (49. Onur), Klossek, Lamti (70. Kemper), Bukusu (61. Fünger), Anapak, Schlößer, Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (54. Gierseifer).
Hombrucher SV U17: Walde - Atmaca, Biancardi (62. Toure), Selmanaj (62. Werlein), Osmani, Szymura (69. de Stefano), Schickentanz, Meyer, Williams (62. Mayka), Neugebauer, Bernhard.
Tore: 1:0 Fesenmeyer (5.), 2:0 Fesenmeyer (54.), 3:0 Schlößer (59.).
Gelbe Karten: /.
Schiedsrichter: Schmidt (Daun-Steinborn).
Zuschauer: 60.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen