Spiel: Im Auswärtsspiel bei Fortuna Köln erwischte die U17 einen optimalen Start. Gleich die erste gute Angriffsaktion führte zum 1:0. Nach einem Einwurf im Mittelfeld zog Volkan Ballicalioglu Richtung Strafraum und steckte den Ball genau im richtigen Moment durch auf Shahin Biniazz. Der Neuzugang nahm den Ball mit Tempo mit, umkurvte auch noch Kölns Schlussmann und schob zur Bayer 04-Führung ein (5.). Knapp drei Minuten später durften die Gäste wieder jubeln. Nach einem langen Biniazz-Freistoß war Verteidiger Abdul Bance zur Stelle und köpfte wuchtig zum 2:0 ein (8.).
Den Anschlusstreffer fing sich das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel durch einen Konter. Im Anschluss an einen Ballgewinn schalteten die Kölner schnell und schickten ihren Stürmer allein auf den Weg Richtung Bayer 04-Tor. Im Eins-gegen-Eins gegen Schlussmann Luca Novdomsky konnte sich Fortunas Angreifer durchsetzen und markierte das 1:2 (18.). Am Ergebnis tat sich danach bis in die Schlussphase nichts. Doch mit der letzten Aktion der Partie gelang der Fortuna in der Nachspielzeit doch noch der Ausgleich. Nach mehreren erfolglosen langen Bällen fand eine weite Hereingabe von außen am langen Pfosten doch einen Abnehmer und so stand es am Ende 2:2 (80.+2).
Einordnung: Nach einer langen Vorbereitung und noch viel längerer Liga-Pause war die „neue“ U17 der Werkself einem Start-Erfolg ganz nah. Dass der Aufsteiger Fortuna Köln am Ende doch noch das Remis geschafft hatte, lag für Trainer Hoepner auch daran, „dass wir unsere Aktionen nicht immer konsequent zu Ende gespielt haben. Aber es war das erste Spiel nach langer Zeit und deshalb in einer ungewohnten Situation für alle ein ordentlicher Start."
So geht's weiter: Ihren Heimspiel-Auftakt in die neue Saison hat die U17 nächsten Sonntag, 27. September (Anstoß: 13 Uhr), gegen Arminia Bielefeld. Eine Woche später folgt dann am 3. Spieltag der B-Junioren Bundesliga West das Duell beim FC Hennef.
Fortuna Köln U17: Schüchter - Wirtz, Mbayabu, Satilmis, Lützeler, Ojesanmi (73. Spittmann), El Mouhouti (52. Kashama), Ezami, Örgün, Sancarbarlaz, Lang
Bayer 04 U17: Novodomsky - Adiele, Bance, Köhl, Aourir (80.+1 Yilmaz), Moustfa (71. Süne), Ballicalioglu (51. Lore), Biniazz, Ecke, Sticker, Aksoy
Tore: 0:1 Biniazz (5.), 0:2 Bance (8.), 1:2 Ojesanmi (18.), 2:2 Spittmann (80.+2)
Gelbe Karten: Sancarbarlaz, Örgün - Adiele
Schiedsrichter: Gottschalk (Bottrop)
Zuschauer: 300
Anfang Juni steigen die Halbfinals der UEFA Nations League, in der unter anderem die deutsche Nationalmannschaft auf Portugal trifft. Von Bundestrainer Julian Nagelsmann wurden Florian Wirtz, Robert Andrich und Jonathan Tah in den DFB-Kader berufen.
Mehr zeigenWerkself-Fans aufgepasst: Unter allen Merch-Bestellungen über den Bayer 04-Webshop ab einem Mindestbestellwert von 50 Euro verlost Bayer 04 zum Vatertag 10x einen gemischten Kasten von Früh-Kölsch. Die Aktion läuft bis einschließlich Freitag, 23. Mai, sodass die Gewinner die Kästen pünktlich vor Vatertag in der BayArena abholen können.
Mehr zeigenSchwarz-roter Support für einen Benefizlauf! Vom 22. bis 25. Mai findet wieder der globale #ZeroHungerRun der Welthungerhilfe statt. Dabei können Läufer von überall auf der Welt teilnehmen, ihre erzielten Kilometer tracken und hochladen und zudem mit einer Spende Projekte gegen Hunger und Armut unterstützen. Von Bayer 04 nehmen Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Direktor Lizenz Thomas Eichin teil.
Mehr zeigenAuch in diesem Jahr ist Bayer 04 bei der Aktion „Stadtradeln“ dabei! Vom 1. bis zum 21. Juni dreht sich alles darum, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bereits regelmäßig Fahrrad fährst oder bisher eher selten in die Pedale getreten hast – jeder Kilometer zählt, insbesondere, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Mehr zeigen