
Tore: Von Anfang an gingen die beiden Top-Teams der B-Junioren Bundesliga West im Jugendfußball-Zentrum der Werkself hohes Tempo und intensiv in die Zweikämpfe. Den ersten Treffer setzten die Gäste aus Dortmund mit einem direkt verwandelten Freistoß (18.). Doch die U17 von Bayer 04 schlug sofort zurück. Nach einem schnellen Angriff spielte Kingsley Sarpei am Strafraum Achunike Ekene frei. Der zog nach innen und traf zum 1:1 (20.).
Auch in Halbzeit zwei legte der Tabellenführer aus Dortmund vor. Im Anschluss an eine Ecke gelang den Gästen das 2:1 (41.). Die Werkself-Jungs aber spielten wie schon in den letzten Wochen unbeirrt ihr Spiel und belohnten sich erneut mit dem Ausgleich. Bei einem Konter hatte Samed Onur das Auge für den mitgelaufenen Christopher Scott in der Mitte, der den Querpass aus 16 Metern zum 2:2 verwandelte (57.).
In einer hektischen Schlussphase, in der der BVB auch einmal Gelb-Rot sah, hatte das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner sogar den Siegtreffer auf dem Fuß. Doch Scott scheiterte beim Alleingang Richtung Dortmunder Tor am BVB-Schlussmann. U17-Trainer Hoepner wertete im Anschluss das 2:2-Remis als "gerechtes Ergebnis in einem Spiel mit zwei Teams auf absolutem Top-Niveau im B-Juniorenbereich."
Einordnung: Zwar musste die U17 nach dem zweiten Remis in Folge mit jetzt 34 Punkten den 1. FC Köln (35 Punkte) wieder auf Platz zwei vorbeiziehen lassen. Aber insgesamt stellten die Bayer 04-Talente ihre konstant gute Form auch gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Dortmund (37 Punkte) unter Beweis.
So geht's weiter: Mit dem Auswärtsspiel bei Rot-Weiss Essen am kommenden Samstag (8.12., 11 Uhr) geht für die U17 das Pflichtspieljahr zu Ende. Nach Leistungstests geht es für die B-Junioren dann in die wohlverdiente Winterpause. Nach ein paar Auftritten in der Halle startet die U17 am 2. Februar 2019 mit einem Test gegen Eintracht Frankfurt. In der Bundesliga steht Mitte Februar mit dem Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld die erste Partie im neuen Jahr an.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren (61. Barak), Kemper, Onur, Türkmen, Sarpei (80. Eze), Scott, Schlößer (76. Erken), Gedikli (78. Tshimuanga), Ekene.
Borussia Dortmund U17: Klußmann - Thaqi, Knauff (75. Touray), Hetemi (65. Minewitsch), Pakia, Moukoko, Böhmer, Fehler (80. Amedick), Özden, Lütke, Bafounta.
Tore: 0:1 Hetemi (18.), 1:1 Ekene (20.), 1:2 Fehler (41.), 2:2 Scott (57.).
Gelbe Karten: Onur, Ekene - Moukoko
Gelb-Rote Karte: Bafounta (80.+3).
Schiedsrichter: Kanwischer (Habichtswald).
Zuschauer: 250.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen