Im Vergleich zum 3:1-Heimerfolg gegen den DSC Arminia Bielefeld am vergangenen Wochenende veränderte Cheftrainer Sergi Runge seine Startelf auf drei Positionen: Für Isaiah Eichie und Nikita Slavytskyi sowie den verletzten Francesco Buono begannen Tyron Fernandes, Artem Stepanov und Bruno Schmitt.
Den besseren Start in die Partie erwischte Schwarz-Rot. Es dauerte nur wenige Minuten, da zwangen die selbstbewusst auftretenden Leverkusener den Düsseldorfer Nachwuchs zu einem Fehler in der Defensive: Jeremiah Mensah fing einen Querpass ab und bediente anschließend Stepanov, dieser netzte ohne Probleme zum 1:0 ein (5.). Drei Minuten später lieferte das Leverkusener Duo sogar beinahe den nächsten Treffer des Tages - letztlich sollte dieser jedoch der Fortuna gehören: Eine Ecke von Düsseldorfs Aboubaker El-Chaar wurde lang und länger und landete schließlich hinter Bayer 04-Keeper Jesper Schlich im Tor - 1:1 (15.).
Auf den furiosen Start folgte eine nicht weniger intensive Phase. Die Düsseldorfer traten nach dem Ausgleich aggressiver auf und liefen die Leverkusener hoch an, der Bayer 04-Nachwuchs kam dadurch kaum zu gefährlichen Torchancen. Zudem unterbrachen in der Folge zahlreiche kleinere Foulspiele den Spielfluss, sodass es bis zum Ende des ersten Durchgangs beim 1:1 blieb.
Ohne personelle Veränderungen ging es in Hälfte zwei - und für Bayer 04 mit einer guten Möglichkeit los: Neuzugang Montrell Culbreath probierte es aus 16 Metern mit einem Fernschuss, dieser verfehlte das Tor nur knapp (47.). Neun Minuten später aber gelang der Einschuss dann doch: Naba Mensah - der ältere Bruder von Jeremiah - luchste einem Düsseldorfer im Mittelfeld die Kugel ab und bediente Stepanov, der sicher ins lange Eck zum 2:1 abschloss (56.). Der Vorsprung hielt allerdings erneut lediglich zehn Minuten: Nach etwas Getümmel im Leverkusener Strafraum landete der Ball bei Düsseldorfs Noah Sevinmez, der nur noch einschieben musste - 2:2 (67.).
Wenige Minuten später netzte dann der Leverkusener Nathaniel König per Kopf zum 3:2 ein, der Innenverteidiger stand jedoch zuvor im Abseits (74.). Unmittelbar danach wechselte Coach Runge den Abwehrmann aus und brachte für ihn Neuzugang Marton Szep, der damit sein Debüt für Bayer 04 feierte. Der Leverkusener Nachwuchs war in der Folge weiterhin um den nächsten Torerfolg bemüht, dem Siegtreffer auch deutlich näher als die Fortuna. Am Ende blieb es jedoch beim 2:2-Unentschieden.
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Weiter geht es für die Leverkusener U17 am 4. Spieltag gegen den VfL Bochum 1848. Die Heimpartie gegen den Nachwuchs von der Castroper Straße steigt am Sonntag, 20. August (Anstoß: 11 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion.
Die Statistik:
Bayer 04: Schlich - da Silva Fernandes, Pohl, Culbreath, N. Mensah, Stepanov (90. Slavytskyi), J. Mensah (90. Yörük), Kurowski, Hawighorst (64. Kir), Schmitt (90. Meurer), König (74. Szep)
Düsseldorf: von Gehlen - El-Chaar, Özdemir (81. Stojcic), Lanzke, Kurze (81. Valeev), Mossi-Sezene, Knorn (59. Slimani), Dobrenic (59. Weisel), Schuberth-Kästner, Malykh, Sevinmez
Tore: 0:1 Stepanov (5.), 1:1 El-Chaar (15.), 1:2 Stepanov (56.), 2:2 Sevinmez (68.)
Gelbe Karten: Schuberth-Kästner, El-Chaar, Slimani - Hawighorst, Kir
Schiedsrichter: Emircan Kandemir (Duisburg)
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen