
In Durchgang eins war den Gastgeber anzumerken, dass sie sich nach zuletzt zwei Niederlagen etwas vorgenommen hatten. In einem intensiven Spiel hatte Mönchengladbach zunächst die besseren Szenen und ging auch früh in Führung (13.).
Als dann noch vor der Pause das 2:0 fiel (30.), schien die Borussia auf dem besseren Weg zu sein.
Mehr Schwung in Halbzeit zwei
Doch die U17 kam mit viel Biss aus der Pause. Vor allem der eingewechselte Herdi Bukusu sorgte für viel Belebung in der Offensive. Mit dem frühen Anschlusstreffer durch Bukusu aus kurzer Distanz zum 1:2 (50.) waren die Leverkusener Talente wieder im Spiel.
Es entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Gleich zwei Mal hatte Bukusu das 2:2 auf dem Fuß, aber einmal verhinderte der Pfosten und wenig später der Torwart den Ausgleich.
Entscheidung kurz vor Schluss
Auf der anderen Seite hielt Bayer 04-Schlussmann Marian Prinz sein Team bei Konterchancen lange im Rennen. Erst in der Schlussphase kamen die Gastgeber dann mit einem Konter entscheidend durch und sicherten sich mit dem Treffer zum 3:1 den Sieg (78.).
Nächster Gegner: 1. FC Köln
Für die U17 geht es am kommenden Samstag mit dem Duell gegen den Nachbarn 1. FC Köln weiter, der mit vier Siegen aus fünf Spielen bei 13:1 Toren aktuell auf Rang zwei liegt. Gespielt wird im Ulrich-Haberland-Stadion. Anpfiff ist um 11 Uhr, der Eintritt frei.
DIE STATISTIK:
Borussia Mönchengladbach U17: Wessner - Beyer, Cetin, Bayrakli, Hiepen, Cetinkaya, Arslan (78. Halen), Sabani, Mangano (74. Dreßen), Moors (55. Kaya), Holtschoppen (58. Özdemir).
Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Arik (71. Fesenmeyer), Tokac, Spellerberg, Samoura (41. H. Bukusu), Schaus, K. Bukusu, Anapak, Fragapane, Songue.
Tore: 1:0 Moors (13.), 2:0 Sabani (30.), 2:1 H. Bukusu (50.), 3:1 Sabanai (78.).
Schiedsrichter: Severins (Neunkirchen).
Gelbe Karten: / - Samoura, Boller.
Zuschauer: 150.


Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen