1:3 - U17 unterliegt Mönchengladbach

Bei Borussia Mönchengladbach belohnte sich die U17 nicht für die Aufholjagd in der zweiten Halbzeit. Kurz vor Schluss fiel dann die Entscheidung. Beim "Fohlen"-Nachwuchs unterlagen die B-Junioren von Bayer 04 am Ende mit 1:3 (0:2).
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

In Durchgang eins war den Gastgeber anzumerken, dass sie sich nach zuletzt zwei Niederlagen etwas vorgenommen hatten. In einem intensiven Spiel hatte Mönchengladbach zunächst die besseren Szenen und ging auch früh in Führung (13.).

Als dann noch vor der Pause das 2:0 fiel (30.), schien die Borussia auf dem besseren Weg zu sein.

Mehr Schwung in Halbzeit zwei

Doch die U17 kam mit viel Biss aus der Pause. Vor allem der eingewechselte Herdi Bukusu sorgte für viel Belebung in der Offensive. Mit dem frühen Anschlusstreffer durch Bukusu aus kurzer Distanz zum 1:2 (50.) waren die Leverkusener Talente wieder im Spiel.

Es entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Gleich zwei Mal hatte Bukusu das 2:2 auf dem Fuß, aber einmal verhinderte der Pfosten und wenig später der Torwart den Ausgleich.

Entscheidung kurz vor Schluss

Auf der anderen Seite hielt Bayer 04-Schlussmann Marian Prinz sein Team bei Konterchancen lange im Rennen. Erst in der Schlussphase kamen die Gastgeber dann mit einem Konter entscheidend durch und sicherten sich mit dem Treffer zum 3:1 den Sieg (78.).

Nächster Gegner: 1. FC Köln

Für die U17 geht es am kommenden Samstag mit dem Duell gegen den Nachbarn 1. FC Köln weiter, der mit vier Siegen aus fünf Spielen bei 13:1 Toren aktuell auf Rang zwei liegt. Gespielt wird im Ulrich-Haberland-Stadion. Anpfiff ist um 11 Uhr, der Eintritt frei.

DIE STATISTIK:

Borussia Mönchengladbach U17: Wessner - Beyer, Cetin, Bayrakli, Hiepen, Cetinkaya, Arslan (78. Halen), Sabani, Mangano (74. Dreßen), Moors (55. Kaya), Holtschoppen (58. Özdemir).

Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Arik (71. Fesenmeyer), Tokac, Spellerberg, Samoura (41. H. Bukusu), Schaus, K. Bukusu, Anapak, Fragapane, Songue.

Tore: 1:0 Moors (13.), 2:0 Sabani (30.), 2:1 H. Bukusu (50.), 3:1 Sabanai (78.).

Schiedsrichter: Severins (Neunkirchen).

Gelbe Karten: / - Samoura, Boller.

Zuschauer: 150.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen