
Die Partie gegen Rot-Weiss Essen begann für die B-Junioren von Bayer 04 schlechtmöglichst: Gleich beim ersten Ballbesitz kamen die Werkself-Junioren im Aufbauspiel unter Druck, verloren einen Zweikampf und aus dem Ballgewinn machten die Gäste nach 40 Sekunden das 0:1.
"Das war natürlich ein Nackenschlag, den die Jungs erst einmal verdauen mussten", gab U17-Trainer Thomas Zdebel zu. Aber sein Team arbeitete sich aus dem Loch und hatte bis zur Halbzeit einige gute Ansätze Richtung Tor.
Mit der Halbzeit-Ansprache brachte das Trainer-Team dann noch einmal neue Energie in die Mannschaft und die Aktionen der U17 wurden zwingender. Raphael Adiele setzte nach Wiederanpfiff nach einem Freistoß einen freien Kopfball knapp daneben. Wenig später wurde ein Schuss von Noah Pesch aus aussichtsreicher Position noch geblockt.
Doch statt des Ausgleichs mussten die Leverkusener Jungs den nächsten Rückschlag hinnehmen. Nach einem Foulspiel musste Kapitän Arda Süne mit glatt Rot vom Feld (60.). "Eine sehr harte Entscheidung", kommentierte Zdebel.
Unterzahl, Rückstand - aber die U17 steckte nicht auf. Auch nicht, als Essen nach einem Freistoß mit einem Sonntagsschuss von der Strafraumgrenze das 0:2 gelang (69.). Die Gastgeber versuchten weiter alles und kamen durch den gerade erst eingewechselten Petak zum Ausgleich.
Der ebenfalls eingewechselte Zaid Amassau-Tchibara setzte sich auf rechts mit einem beherzten Solo durch und legte durch die Abwehrkette für Petak ab. Der gab mit seinem Treffer ins lange Eck zum 1:2 (75.) das Signal für eine intensive Schlussphase. Die U17 versuchte alles, um doch noch einen Punkt mitzunehmen, aber es sollte nicht reichen.
"In den letzten drei Spielen müssen wir jetzt noch einmal alle Kräfte bündeln und uns zeigen", wollte Trainer Zdebel mit Blick auf Rang 13 den Kopf nicht in den Sand stecken.
Die nächste Partie bestreiten die Werkself-Jungs am 2. April beim Nachbarn 1. FC Köln. Die letzten beiden Gegner der Einfachrunde sind dann der Wuppertaler SV und die SG Unterrath, zwei Konkurrenten aus den unteren Tabellenregionen.
Bayer 04: Novodomsky – Bugenhagen, Adiele, Kanga, Süne, N. Pesch, Kister (73. Amassau-Tchibara), Latiris (41. Yilmaz), Türkmen (61. Izekor), Bravo, Okafor (73. Petak)
Tore: 0:1 Gedikli (1.), 0:2 Ademi (69.), 1:2 Petak (75.)
Gelbe Karten: Türkmen, Okafor, Bravo
Rote Karte: Süne (60. Foulspiel)

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen