
Erst in zwei der vorherigen 13 Spiele hatte Schalke 04 überhaupt Punkte abgeben müssen. Doch die U17 ging im Ulrich-Haberland-Stadion von Beginn an mutig in das Spiel. "In den ersten Minuten hat Schalke zwar viel Druck gemacht. Aber die Jungs haben sich gut gewehrt", lobte Trainer Jan Hoepner.
Gerade weil beide Mannschaften wach in der Defensive arbeiteten, ergaben sich in der ersten Halbzeit vor den Toren kaum Möglichkeiten. Das änderte sich dann in Durchgang zwei.
Schnelle Antwort auf Rückstand
Schalke nutzte kurz nach Wiederanpfiff eine Unaufmerksamkeit in der Bayer 04-Abwehr zum 0:1 (45.). Aber das stachelte die U17 eigentlich erst richtig an. In der Folgezeit übernahmen die Gastgeber immer mehr das Kommando.
Nur sechs Minuten nach dem Rückstand setzte sich Abdul Fesenmeyer auf der Außenbahn durch und das Zuspiel in die Mitte drückte Ayman Azhil zum 1:1 über die Linie.
Kampf bis zum Schluss
Bis zum Schluss blieb die Partie spannend. Azhil traf den Pfosten, Fesenmeyer vergab eine gute Schusschance. Das Tor machten dann aber die Schalker, die nach einem Kopfbdallduell im Zentrum sich zum 2:1 kombinierten (71.).
Aber auch danach steckten die Werkself-Talente nicht auf. Innenverteidiger Jan Boller hatte noch die Riesenchance zum Ausgleich auf dem Kopf, doch Schalkes Schlussmann rettete mit einem irren Reflex.
Leistung stimmt
Die U17 musste sich geschlagen geben, konnte den Platz aber trotzdem mit erhobenen Kopf verlassen, meinte auch Trainer Patrick Weiser: "Gegen den Ligaprimus haben wir stark dagegen gehalten und im Vergleich zum Hinrundenspiel ist eine deutliche Entwicklung zu sehen gewesen."
Auch Hoepner stellte fest: "Die Mannschaft hat immer an sich geglaubt. Wir sind natürlich enttäuscht, was das Ergebnis angeht. Aber mit der Leistung können wir zufrieden sein."
Noch zwei Auswärtsspiele
Mit 22 Punkten aus 14 Spielen bleiben die Bayer 04-Talente nach 14 Spieltagen zum Auftakt der Rückrunde Fünfter.
Zum Jahresabschluss stehen für die B-Junioren mit den Partien bei Viktoria Köln (11.12.) und Hombrucher FV (18.12.) noch zwei unangenehme Auswärtspartien auf dem Programm.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Bamidele, Stanilewicz, Makreckis, H. Bukusu (38. Fesenmeyer), Samoura, Schaus (55. Songue), Azhil (75. Anapak), Fragapane, Schneider.
FC Schalke 04 U17: Lenze - Wellers, Hempel (80. Riemer), Göring, Beckenbauer, Ahrend, Neiß, Kutucu, Gudra (65. Yilmaz), Mercan (72. Haubrock), Beckhoff (69. Yildiz).
Tore: 0:1 Beckhoff (45.), 1:1 Azhil (51.), 1:2 Yilmaz (71.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Habibi (Duisburg).
Zuschauer: 186.


Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen