Erst in zwei der vorherigen 13 Spiele hatte Schalke 04 überhaupt Punkte abgeben müssen. Doch die U17 ging im Ulrich-Haberland-Stadion von Beginn an mutig in das Spiel. "In den ersten Minuten hat Schalke zwar viel Druck gemacht. Aber die Jungs haben sich gut gewehrt", lobte Trainer Jan Hoepner.
Gerade weil beide Mannschaften wach in der Defensive arbeiteten, ergaben sich in der ersten Halbzeit vor den Toren kaum Möglichkeiten. Das änderte sich dann in Durchgang zwei.
Schnelle Antwort auf Rückstand
Schalke nutzte kurz nach Wiederanpfiff eine Unaufmerksamkeit in der Bayer 04-Abwehr zum 0:1 (45.). Aber das stachelte die U17 eigentlich erst richtig an. In der Folgezeit übernahmen die Gastgeber immer mehr das Kommando.
Nur sechs Minuten nach dem Rückstand setzte sich Abdul Fesenmeyer auf der Außenbahn durch und das Zuspiel in die Mitte drückte Ayman Azhil zum 1:1 über die Linie.
Kampf bis zum Schluss
Bis zum Schluss blieb die Partie spannend. Azhil traf den Pfosten, Fesenmeyer vergab eine gute Schusschance. Das Tor machten dann aber die Schalker, die nach einem Kopfbdallduell im Zentrum sich zum 2:1 kombinierten (71.).
Aber auch danach steckten die Werkself-Talente nicht auf. Innenverteidiger Jan Boller hatte noch die Riesenchance zum Ausgleich auf dem Kopf, doch Schalkes Schlussmann rettete mit einem irren Reflex.
Leistung stimmt
Die U17 musste sich geschlagen geben, konnte den Platz aber trotzdem mit erhobenen Kopf verlassen, meinte auch Trainer Patrick Weiser: "Gegen den Ligaprimus haben wir stark dagegen gehalten und im Vergleich zum Hinrundenspiel ist eine deutliche Entwicklung zu sehen gewesen."
Auch Hoepner stellte fest: "Die Mannschaft hat immer an sich geglaubt. Wir sind natürlich enttäuscht, was das Ergebnis angeht. Aber mit der Leistung können wir zufrieden sein."
Noch zwei Auswärtsspiele
Mit 22 Punkten aus 14 Spielen bleiben die Bayer 04-Talente nach 14 Spieltagen zum Auftakt der Rückrunde Fünfter.
Zum Jahresabschluss stehen für die B-Junioren mit den Partien bei Viktoria Köln (11.12.) und Hombrucher FV (18.12.) noch zwei unangenehme Auswärtspartien auf dem Programm.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Bamidele, Stanilewicz, Makreckis, H. Bukusu (38. Fesenmeyer), Samoura, Schaus (55. Songue), Azhil (75. Anapak), Fragapane, Schneider.
FC Schalke 04 U17: Lenze - Wellers, Hempel (80. Riemer), Göring, Beckenbauer, Ahrend, Neiß, Kutucu, Gudra (65. Yilmaz), Mercan (72. Haubrock), Beckhoff (69. Yildiz).
Tore: 0:1 Beckhoff (45.), 1:1 Azhil (51.), 1:2 Yilmaz (71.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Habibi (Duisburg).
Zuschauer: 186.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...
Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...
Mehr zeigenErster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.
Mehr zeigenDas erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen