1:1 - U17-Start mit Remis gegen Gladbach

In einem Spiel mit vielen Chancen trennte sich die U17 zum Start der B-Junioren Bundesliga West mit einem Unentschieden von Borussia Mönchengladbach.
20171015_U17_SG_Unterrath.jpg

Tore: Ende der ersten Halbzeit spielte sich Mönchengladbach mit einer schnellen Kombination in den Bayer 04-Strafraum und vollendete allein vor Torwart Marcel Johnen zum 0:1 (35.). In einer starken Phase direkt nach Wiederanpfiff gelang der U17 der Werkself aber sofort der Ausgleich.

Samed Onur ging in eine scharfe Hereingabe von Phil Kemper von außen und wurde dabei gefoult. Den folgenden Elfmeter brachte Onur selbst zum 1:1 im Tor unter (43.). In einer flotten zweiten Halbzeit hatten beide Teams Chancen auf den Sieg.

So scheiterte Emrehan Gedikli freistehend vor dem Borussia-Kasten. Kurz vor Schluss wurde ein Schuss des eingewechselten Michel Eickschläger aus kurzer Distanz noch im letzten Moment geblockt. Am Ende konnten beide Teams mit dem Remis zum Auftakt der Saison in der B-Junioren Bundesliga West zufrieden sein.

Einordnung: Erst am Montagmorgen war die U17 von einer einwöchigen Reise nach Japan zum Kooperationspartner V-Varen in Nagasaki zurück gekehrt. Dort hatte das neue Team mit elf Jung-Jahrgängen ein Unentschieden und einen Sieg zum Abschluss der Vorbereitung geholt. Mit dem Auftakt in der Bundesliga war Trainer Jan Hoepner nicht unzufrieden: "Man hat gesehen, dass natürlich in vielen Bereichen so früh in der Saison noch Luft nach oben ist, aber das Remis gegen eine gute Gladbacher Mannschaft ist in Ordnung."

So geht's weiter: Wie die A-Junioren beginnen auch die B-Junioren gleich mit einer englischen Woche. Am Mittwoch geht es für die Jungs der Werkself zu Borussia Dortmund. Der BVB holte bei seinem Auftakt ein 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf. Danach ist am Samstag Rot-Weiss Essen zu Gast im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten (11 Uhr, Eintritt frei).

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Kemper, Onur (74. Eze), Türkmen, Sarpei (41. Wesemann), Scott, Schlößer, Gedikli (67. Eickschläger), Ekene.

Borussia Mönchengladbach U17: Brüll - Kahlmann, Schlosser, Wentzel, Zuhs, Buhlmann, Skrabak, Santana, Hamafi (72. Ahmadi), Barata (78. Theuerzeit), Schroers (66. Macvan).

Tore: 0:1 Schroers (35.), 1:1 Onur (43. Foulelfmeter).

Gelbe Karten: Scott - Hamafi, Schroers

Schiedsrichter: Rupert (Hagen).
Zuschauer: 120.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen