
Tor: Abwartend und extrem tief stehend empfing der FC Hennef den Werkself-Nachwuchs. Lange taten sich die Leverkusener Gäste schwer, erzielten dann aber sehenswert die Führung. Christian Schwieren spielte kurz vor dem Strafraum Aaron Tshimuanga an, der per Hacke durch die Abwehrkette in den Strafraum auf Felix Erken weiterleitete. Der hatte freie Bahn und versenkte den Ball von halbrechts zum 1:0 im Netz (24.).
Der Ausgleich für die Gastgeber fiel nach einem Eckball per Kopf zu Beginn der zweiten Halbzeit (44.). Danach bissen sich die Bayer 04-Kicker an der Defensive des FC die Zähne aus und so blieb es beim Unentschieden.
Einordnung: Am dritten Spieltag der B-Junioren Bundesliga West ließ die U17 erstmals Punkte liegen, bleibt bei sieben Zählern und 5:2 Toren aber ungeschlagen.
So geht's weiter: Zum Abschluss der englischen Woche empfängt die U17 am Sonntag den VfL Bochum. Der VfL hat nach dem 1:1 gegen Lippstadt unter der Woche einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage auf dem Konto. Gespielt wird erneut im Jugendfußball-Zentrum der Werskelf. Anstoß ist um 13 Uhr, der Eintritt ist frei.
DIE STATISTIK:
FC Hennef U17: Hermanns - Feldt (71. Ulbrych), Tahiraj, Suleiman, Ibishi (30. Kwarteng), Hoffmann (71. Mazaza), Kelp, Yaman, Giesen (56. Schirmer), Kubatta, Podelov (71. Litzenberger).
Bayer04 U17: Neutgens - Woschek, Eze, Wesemann (54. N. Pesch), Erken, Gedikli, Haj-Yahya, Tshimuanga, Schwieren, Barak, Aksoy (66. Keskin).
Tore: 0:1 Erken (24.), 1:1 Yaman (44.).
Gelbe Karten: Feldt - /.
Schiedsrichter: Weller (Neunkirchen).
Zuschauer: 200.

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen