Tore: Bei einem Eckball setzten sich die Bochumer auf die hohe Hereingabe energisch durch und erzielten mit einem Kopfball das 0:1 (12.). Gegen einen energischen und aggressiven Gegner kam die U17 in Durchgang zwei besser ins Spiel - und zum Ausgleich. Abdul Fesenmeyer setzte sich im Dribbling gut Richtung Strafraum durch, legte den Ball quer und Christoper Scott verwandelte präzise aus dem Strafraum zum 1:1 (50.)
Trainerstimme: "Insgesamt war das Unentschieden in Ordnung. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen", meinte U17-Coach Jan Hoepner und sah es positiv, "dass - auch wenn wir zuerst ein paar Probleme hatten - die Jungs gegen einen robusten und auf den Mann orientierten Gegner gut dagegen gehalten und ihre Chancen gesucht haben."
Einordnung: Auch nach sechs Spielen bleibt die U17 ohne Niederlage und stellt mit zwei Gegentoren eine der besten Defensiven der B-Junioren Bundesliga. 14 Punkte bedeuten aktuell Rang vier. Allerdings haben die Konkurrenten aus Dortmund (24), Schalke (22) und Mönchengladbach (16) zwei Spiele mehr auf dem Konto.
So geht's weiter: Die eigentlich spielfreie Woche nutzt das Trainer Team Patrick Weiser / Jan Hoepner zur reichlich Testspiel-Zeit. Am Dienstag geht es erst gegen den FC Hennef und dann am Freitag zu einem Vergleich nach Gemünden mit Süd-Bundesligist 1899 Hoffenheim. Das nächste Ligaspiel ist am 11. Oktober bei Fortuna Düsseldorf.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Sobotka - Rüth, Klossek (55. Ekene), Azhil, Lamti, Wolf (72. Schlößer), Bukusu, Anapak, Scott (63. Gierseifer), Gaedicke, Fesenmeyer.
VfL Bochum U17: Grave - Püschel, Ayhan, West, Bella, Williams, Asare, Bilgin (80.+1 Flechsig), Mucic (65. Ljatifi), Holtkamp (55. Uzuev), Schmidt (78. Franke).
Tore: 0:1 Asare (12), 1:1 Scott (50.) .
Gelbe Karten: / - Schmidt, Ayhan.
Schiedsrichter: Ebert (Kirtorf).
Zuschauer: 80.
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen