Dabei brauchten die Werkself-Jungs im Ulrich-Haberland-Stadion knapp 20 Minuten, um ihren Rhythmus zu finden. "Zum Start haben wir uns noch ein bisschen schwer getan", gab auch Trainer Jan Hoepner zu. In diese Phase hinein gelang Köln die Führung (16.).
Doch spätestens mit dem schnellen Ausgleich durch Tokac (20.) war die U17 im Geschäft. "Danach hat sich das Team gegen einen sehr starken Gegner richtig gut verkauft", meinte auch Trainer Patrick Weiser.
Torwart und Pfosten im Weg
Nachdem es in der ersten Halbzeit noch hin und her ging, hatten die Gastgeber im zweiten Durchgang dann die bessere Möglichkeiten zur Entscheidung. Doch einmal verhinderte Kölns Torwart mit einem klasse Reflex bei einem Schuss aus kurzer Distanz und wenig später stand der Pfosten der Leverkusener Führung im Weg.
So waren die Bayer 04-Trainer am Ende mit der Leistung zufrieden, aber mit dem Ergebnis nicht so ganz. "Die Jungs haben wirklich viel investiert. Am Ende fehlte nur die Belohnung", so Hoepner.
Nächster Gegner: MSV Duisburg
Nach einer zweiwöchigen Pause geht es für die U17 am 9. Oktober mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann ist der MSV Duisburg zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion (11 Uhr).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Arik, Bamidele, Tokac, H. Bukusu, Spellerberg (76. K. Bukusu), Samoura (76. Fesenmeyer), Schaus (80.+2 Schneider), Fragapane, Songue (69. Anapak).
Borussia M'gladbach U17: Müller - Höffler (41. Pajaziti, 79. De la Cruz), Becker Oubella, Caliskan, Schlax, Ince (63. O. Schmitt), Ostrak, Szymczak, Aydin (54. D. Schmitt), Bisseck.
Tore: 0:1 Aydin (16.), 1:1 Tokac (19.).
Schiedsrichter: Gansloweit (Husen-Kurl).
Gelbe Karten: Samoura - Bisseck, Höffler, Pajaziti.
Zuschauer: 256.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen