1:0 - U17 hält Verfolger auf Distanz

Gegen Tabellennachbar Mönchengladbach legte die U17 früh vor und verdiente sich in einer intensiven Partie drei Punkte. Yannick Schaus gelang bereits nach elf Minuten das Tor des Tages.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nach dem 1:0 in der Vorwoche in Essen begann die U17 auch gegen Mönchengladbach mit viel Schwung. Schon früh hatte das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner erste Chancen und den guten Auftakt verdelte Schaus mit dem Treffer zum 1:0 (11.).

Nach einer guten Kombination über den Flügel zog er nach innen und statt auf Herdi Bukusu zu geben, überraschte Schaus den Gladbacher Schlussmann mit einem Schuss ins kurze Eck.

Spiel im Griff

In der Folgezeit kontrollierte die U17 die Partie und die Gäste näherten sich nur nach Standards mal dem Bayer 04-Tor. In Durchgang zwei fehlte den Leverkusener Jungs dann ein bisschen der Punch, um eine frühzeitige Entscheidung herbei zu führen.

"Da haben wir in Ballbesitz nicht immer den richtigen Lösungsansatz gesucht", stellte Trainer Patrick Weiser fest. Allerdings behielten die Gastgeber die Kontrolle und hatten mit einem Lattentreffer von Ömer Tokac und einem Solo von Schaus die größeren Szenen Richtung Tor.

Am Ende stand ein insgesamt verdienter Sieg und, so Trainer Jan Hoepner, "von der Ordnung her ein richtig guter Auftritt."

Vorsprung ausgebaut

Durch den 1:0-Erfolg vergrößerten die Leverkusener Talente (32 Punkte) ihren Vorsprung auf Mönchengladbach auf fünf Zähler und bleiben dem viertplatzierten VfL Bochum (34 Punkte) auf den Fersen.

Am kommenden Spieltag geht es für die B-Junioren zum Nachbarschaftsduell zum 1. FC Köln, der auf Platz drei rangiert. Gespielt wird am Sonntag um 11 Uhr in Köln.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Stanilewicz, Tokac (79. Lamti), Makreckis (75. Anapak), H. Bukusu (63. Spellerberg), Samoura, Schaus, Azhil (54. Arik), Fragpane, Klossek.

Borussia Mönchengladbach U17: Olschowsky - Beyer, Bayrakli, Hiepen, Özdemir (54. Sabani), Cetinkaya (41. Cetin), Arslan, Kaya, Dreßen (70. Gürsoy), Aydin, Holtschoppen (74. Schoner).

Tore: 1:0 Schaus (11.).

Gelbe Karten: Samoura - /.

Schiedsrichter: Wieber (Ramsthal).

Zuschauer: 80.

 

 

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen