
Im Vergleich zur Partie gegen Hennef nahm das Trainerteam um Thomas Zdebel und Benjamin Adam drei Wechsel in der Startformation vor: Statt Enes Yilmaz, Francis Onyeka und Furkan Türkmen rückten Neuzugang Jardell Kanga und Mats Flock in der Offensive sowie Abwehrakteur Daniel Lang in die erste Elf der Leverkusener U17.
Dabei gelang den Schalkern ein Auftakt nach Maß: Bereits fünf Minuten nach Anpfiff brachte Vitalie Becker die 04er in Führung (5.). Nur zwei Minuten später macht es ihm sein Teamkollege Forzan Assan Ouedraogo nach und erhöhte auf 2:0 (7.). Schwarz-Rot hingegen konnte sich von diesem frühen Rückstand nicht erholen und ging durch einen weiteren Treffer von Schalkes Niklas Dörr (20.) zum 3:0-Halbzeitstand in die Kabine.
In Durchgang zwei waren es erneut nur die Gelsenkirchener, die per Doppelschlag den Weg zum Tor fanden. In der 61. Spielminute netzte erst Enes Kaan Rüzgar ein, sechs Minuten später traf Mitspieler Philip Amaro Buczkowski (67.) für Königsblau und besiegelte damit das 0:5-Endergebnis aus Leverkusener Sicht.
Damit konnten die Königsblauen im Tableau bis auf zwei Zähler auf Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach aufschließen. Fortuna Düsseldorf rangiert mit ebenfalls 28 Punkten knapp dahinter. Bayer 04 steht nach wie vor auf dem zwölften Tabellenplatz.
Bereits am Dienstag testet das Team von der Dhünn auf heimischen Geläuf gegen den U17-Jahrgang des 1. FC Mönchengladbach. Am kommenden Wochenende geht es dann mit dem Ligageschehen weiter: Dann reisen die Leverkusener zum derzeit Tabellensiebten, den SC Paderborn 07. Anstoß ist am Sonntag, 6. März, 13 Uhr.
Bayer 04: Novodomsky – Bugenhagen, Adiele, Kanga (70. Ali), Süne (70. Djedovic), Kister (41. Sesay), Flock (41. Izekor), Jaksic, Lang, Petak (63. Türkmen), Amaussau-Tchibara
Tore: 0:1 Becker (5.), 0:2 Ouedrogo (7.), 0:3 Dörr (20.), 0:4 Rüzgar (61.), 0:5 Buczkowski (67.)

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...