0:5 – U17 unterliegt Schalke 04

Nachdem die U17 von Bayer 04 bereits vergangene Woche mit einem knappen 0:1 dem FC Hennef 05 unterlag, musste sich der zweitälteste Nachwuchs von Schwarz-Rot auch dieses Wochenende in der B-Junioren-Bundesliga West erneut geschlagen geben. Das Heimspiel gegen den FC Schalke 04 endete mit einer 0:5-Niederlage.
crop_20220227_NB_U17_B04_vs_U17_Schalke_29068.jpg

Im Vergleich zur Partie gegen Hennef nahm das Trainerteam um Thomas Zdebel und Benjamin Adam drei Wechsel in der Startformation vor: Statt Enes Yilmaz, Francis Onyeka und Furkan Türkmen rückten Neuzugang Jardell Kanga und Mats Flock in der Offensive sowie Abwehrakteur Daniel Lang in die erste Elf der Leverkusener U17.

Schalke mit Blitzstart

Dabei gelang den Schalkern ein Auftakt nach Maß: Bereits fünf Minuten nach Anpfiff brachte Vitalie Becker die 04er in Führung (5.). Nur zwei Minuten später macht es ihm sein Teamkollege Forzan Assan Ouedraogo nach und erhöhte auf 2:0 (7.). Schwarz-Rot hingegen konnte sich von diesem frühen Rückstand nicht erholen und ging durch einen weiteren Treffer von Schalkes Niklas Dörr (20.) zum 3:0-Halbzeitstand in die Kabine.

Mit 0:3 in die Pause

In Durchgang zwei waren es erneut nur die Gelsenkirchener, die per Doppelschlag den Weg zum Tor fanden. In der 61. Spielminute netzte erst Enes Kaan Rüzgar ein, sechs Minuten später traf Mitspieler Philip Amaro Buczkowski (67.) für Königsblau und besiegelte damit das 0:5-Endergebnis aus Leverkusener Sicht.

Bayer 04 weiterhin auf Rang zwölf

Damit konnten die Königsblauen im Tableau bis auf zwei Zähler auf Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach aufschließen. Fortuna Düsseldorf rangiert mit ebenfalls 28 Punkten knapp dahinter. Bayer 04 steht nach wie vor auf dem zwölften Tabellenplatz.

Bereits am Dienstag testet das Team von der Dhünn auf heimischen Geläuf gegen den U17-Jahrgang des 1. FC Mönchengladbach. Am kommenden Wochenende geht es dann mit dem Ligageschehen weiter: Dann reisen die Leverkusener zum derzeit Tabellensiebten, den SC Paderborn 07. Anstoß ist am Sonntag, 6. März, 13 Uhr.

Bayer 04: Novodomsky – Bugenhagen, Adiele, Kanga (70. Ali), Süne (70. Djedovic), Kister (41. Sesay), Flock (41. Izekor), Jaksic, Lang, Petak (63. Türkmen), Amaussau-Tchibara

Tore: 0:1 Becker (5.), 0:2 Ouedrogo (7.), 0:3 Dörr (20.), 0:4 Rüzgar (61.), 0:5 Buczkowski (67.)

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen