Tore: Dem 0:1 ging eine Fehlerkette in der Leverkusener Defensive voraus, an deren Ende Gladbachs Angreifer halblinks im Strafraum frei stand und den Ball aus acht Metern über Bayer 04-Schlussmann Lennart Winkler im Tor unterbrachte (24.).
Das 0:2 fiel im Anschluss an eine Ecke, die die Gäste aus dem Gewühl im Fünfmeterraum über die Linie lenkten (56.). Die endgültige Entscheidung dann kurz vor Schluss: Nach einem Konter nutzte die Borussia eine Eins-gegen-Eins-Situation vor dem Bayer 04-Tor zum 0:3 (76.).
Einordnung: Zum Ende der Hinrunde musste die U17 die dritte Saison-Niederlage hinnehmen und die Borussia in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Mit 26 Zählern belegt der Bayer 04-Nachwuchs nach der Hälfte der Saison damit Platz vier. An der Spitze liegt Borussia Dortmund (33 Punkte) vor dem 1. FC Köln (32) und jetzt Mönchengladbach (27).
So geht's weiter: In der anstehenden Länderspielpause bestreitet die U17 Testspiele gegen Deutz 05 (12.11.) und das tschechische Team 1. FC Slovacko (14.11). In der B-Junioren Bundesliga geht es am 23. November zum Rückrundenstart direkt ins Spitzenspiel gegen den rheinischen Nachbarn und Tabellenzweiten 1. FC Köln. Den Hinrundenauftakt hatten die Werkself-Talente mit 1:0 für sich entscheiden können. Gespielt wird ab 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Winkler - Solmaz (79. Keskin), Eze, Wesemann (56. Ecke), Erken, Haj-Yahya, Tshimuanga (79. Moustfa), Schwieren, L. Pesch, Barak, Aourir (41. Pesch).
Borussia Mönchengladbach U17: Zich - Atty, Nikolai, Nweke, Michaelis, Andreas, Asallari, Cartus, Arnold (58. Calis), Barata (68. Zimpel), Dag (68. Moustafa).
Tore: 0:1 Cartus (24.), 0:2 Asallari (56.), 0:3 (76. Asallari).
Gelbe Karten: Barak, Solmaz - /.
Schiedsrichter: Breetholt (Ochtrup).
Zuschauer: 151.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen