0:3 - U17-Serie endet gegen Schalke 04

Gegen Schalke 04 musste die U17 von Bayer 04 am 9. Spieltag mit einem 0:3 (0:2) die erste Saison-Niederlage hinnehmen.
1920-B04-U17-Schalke-04-Gedikli-Haj-Yahya-db.jpg

Tore: Nach drei dicken Möglichkeiten für den Bayer 04-Nachwuchs - unter anderem scheiterte Emrehan Gedikli frei aus kurzer Distanz am S04-Towart - gingen die Gäste mit dem ersten klaren Angriff in Führung. Ein Zuspiel von links in den Rücken der Abwehr drückte Louis Köster zum 0:1 über die Linie (23.).

Das 0:2 fiel nach einem Abspielfehler im Leverkusener Aufbau. Den folgenden Angriff spielte Schalke 04 wieder über die linke Seite durch und Köster spitzelte den Ball über die Linie (33.).

In Halbzeit zwei der gleiche Verlauf: Die U17 von Bayer 04 kämpfte um den Anschluss, hatte eine Riesendoppelchance durch Christian Schwieren, der zunächst freistehend am Torwart scheiterte. Den Nachschuss knallte Gedikli dann aus elf Metern an die Latte (53.).

Ein Treffer gelang aber nur noch Schalke 04 mit einem präzisen Schuss vom rechten Strafraumeck ins linke untere Eck zum 0:3-Endstand (66.).

Einordnung: Nach acht ungeschlagenen Saisonspielen und zuletzt vier Siegen in Folge hat es das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel am 9. Spieltag der B-Junioren Bundesliga West mit der ersten Niederlage erwischt. Trotzdem bleibt die U17 mit 20 Punkten und 27:10 Toren in der Spitzengruppe.

So geht's weiter: In der Länderspielpause treten die B-Junioren der Werkself am Dienstag (08.10.19) zu einem Test gegen den Nachwuchs des niederländischen Erstligisten Vittesse Arnheim an (17.30 Uhr, Jugendfußball-Zentrum). Der Bundesliga-Spielplan hält als nächste Aufgabe die Auswärtspartie beim SV Lippstadt bereit (20.10, 13 Uhr), bevor es dann am 26. Oktober im Ulrich-Haberland-Stadion zum Spitzenspiel gegen Tabellenführer Borussia Dortmund kommt (11 Uhr).

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U17:
Winkler - Solmaz, Eze, Erken, Gedikli, Haj-Yahya (58. Tshimuanga), Schwieren, L. Pesch, Barak, Aourir (58. Ecke), N. Pesch (50. Wesemann).

FC Schalke 04 U17:  Treichel - Anubodem, Guzy, Aliu, Weichert, Shubin, Mfundu (78. Odinks), Köster, Kojic (70. Korniyenko), Özgen (78. Carbrera), Sane (75. Kowalski).

Tore: 0:1 Köster (23.), 0:2 Köster (33.), 0:3 Anubodem (66.).

Gelbe Karten: Barak - Kojic.

Gelb-Rote Karte: Barak (79. wiederholtes Foulspiel).

Schiedsrichter: Bender (Gomaringen).

Zuschauer: 235.

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen