
Tore: Nach drei dicken Möglichkeiten für den Bayer 04-Nachwuchs - unter anderem scheiterte Emrehan Gedikli frei aus kurzer Distanz am S04-Towart - gingen die Gäste mit dem ersten klaren Angriff in Führung. Ein Zuspiel von links in den Rücken der Abwehr drückte Louis Köster zum 0:1 über die Linie (23.).
Das 0:2 fiel nach einem Abspielfehler im Leverkusener Aufbau. Den folgenden Angriff spielte Schalke 04 wieder über die linke Seite durch und Köster spitzelte den Ball über die Linie (33.).
In Halbzeit zwei der gleiche Verlauf: Die U17 von Bayer 04 kämpfte um den Anschluss, hatte eine Riesendoppelchance durch Christian Schwieren, der zunächst freistehend am Torwart scheiterte. Den Nachschuss knallte Gedikli dann aus elf Metern an die Latte (53.).
Ein Treffer gelang aber nur noch Schalke 04 mit einem präzisen Schuss vom rechten Strafraumeck ins linke untere Eck zum 0:3-Endstand (66.).
Einordnung: Nach acht ungeschlagenen Saisonspielen und zuletzt vier Siegen in Folge hat es das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel am 9. Spieltag der B-Junioren Bundesliga West mit der ersten Niederlage erwischt. Trotzdem bleibt die U17 mit 20 Punkten und 27:10 Toren in der Spitzengruppe.
So geht's weiter: In der Länderspielpause treten die B-Junioren der Werkself am Dienstag (08.10.19) zu einem Test gegen den Nachwuchs des niederländischen Erstligisten Vittesse Arnheim an (17.30 Uhr, Jugendfußball-Zentrum). Der Bundesliga-Spielplan hält als nächste Aufgabe die Auswärtspartie beim SV Lippstadt bereit (20.10, 13 Uhr), bevor es dann am 26. Oktober im Ulrich-Haberland-Stadion zum Spitzenspiel gegen Tabellenführer Borussia Dortmund kommt (11 Uhr).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Winkler - Solmaz, Eze, Erken, Gedikli, Haj-Yahya (58. Tshimuanga), Schwieren, L. Pesch, Barak, Aourir (58. Ecke), N. Pesch (50. Wesemann).
FC Schalke 04 U17: Treichel - Anubodem, Guzy, Aliu, Weichert, Shubin, Mfundu (78. Odinks), Köster, Kojic (70. Korniyenko), Özgen (78. Carbrera), Sane (75. Kowalski).
Tore: 0:1 Köster (23.), 0:2 Köster (33.), 0:3 Anubodem (66.).
Gelbe Karten: Barak - Kojic.
Gelb-Rote Karte: Barak (79. wiederholtes Foulspiel).
Schiedsrichter: Bender (Gomaringen).
Zuschauer: 235.

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Julian Schuster und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den SC Freiburg (2:9) am Sonntag, 26. Oktober, wurden erneut mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Werkself-Scout und Ex-Spieler Falko Götz honorierten die 20- und 25-jährigen Jubiläen der Fanclubs direkt an den Trainerbänken in der BayArena.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den SC Freiburg am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen Fortuna Düsseldorf am 9. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Viel los an und in der BayArena, wenn am heutigen Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), mit Bayer 04 und dem SC Freiburg die zweikampfstärksten Teams der laufenden Bundesligasaison aufeinandertreffen. Fans müssen bei ihrer Anreise die Vollsperrung der A59 beachten, in der Halbzeitpause der Partie werden dann 13 Fanclubs für ihr langjähriges Engagement geehrt. Alle Infos zum Heimspiel gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen