
Tore: Nach drei dicken Möglichkeiten für den Bayer 04-Nachwuchs - unter anderem scheiterte Emrehan Gedikli frei aus kurzer Distanz am S04-Towart - gingen die Gäste mit dem ersten klaren Angriff in Führung. Ein Zuspiel von links in den Rücken der Abwehr drückte Louis Köster zum 0:1 über die Linie (23.).
Das 0:2 fiel nach einem Abspielfehler im Leverkusener Aufbau. Den folgenden Angriff spielte Schalke 04 wieder über die linke Seite durch und Köster spitzelte den Ball über die Linie (33.).
In Halbzeit zwei der gleiche Verlauf: Die U17 von Bayer 04 kämpfte um den Anschluss, hatte eine Riesendoppelchance durch Christian Schwieren, der zunächst freistehend am Torwart scheiterte. Den Nachschuss knallte Gedikli dann aus elf Metern an die Latte (53.).
Ein Treffer gelang aber nur noch Schalke 04 mit einem präzisen Schuss vom rechten Strafraumeck ins linke untere Eck zum 0:3-Endstand (66.).
Einordnung: Nach acht ungeschlagenen Saisonspielen und zuletzt vier Siegen in Folge hat es das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel am 9. Spieltag der B-Junioren Bundesliga West mit der ersten Niederlage erwischt. Trotzdem bleibt die U17 mit 20 Punkten und 27:10 Toren in der Spitzengruppe.
So geht's weiter: In der Länderspielpause treten die B-Junioren der Werkself am Dienstag (08.10.19) zu einem Test gegen den Nachwuchs des niederländischen Erstligisten Vittesse Arnheim an (17.30 Uhr, Jugendfußball-Zentrum). Der Bundesliga-Spielplan hält als nächste Aufgabe die Auswärtspartie beim SV Lippstadt bereit (20.10, 13 Uhr), bevor es dann am 26. Oktober im Ulrich-Haberland-Stadion zum Spitzenspiel gegen Tabellenführer Borussia Dortmund kommt (11 Uhr).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Winkler - Solmaz, Eze, Erken, Gedikli, Haj-Yahya (58. Tshimuanga), Schwieren, L. Pesch, Barak, Aourir (58. Ecke), N. Pesch (50. Wesemann).
FC Schalke 04 U17: Treichel - Anubodem, Guzy, Aliu, Weichert, Shubin, Mfundu (78. Odinks), Köster, Kojic (70. Korniyenko), Özgen (78. Carbrera), Sane (75. Kowalski).
Tore: 0:1 Köster (23.), 0:2 Köster (33.), 0:3 Anubodem (66.).
Gelbe Karten: Barak - Kojic.
Gelb-Rote Karte: Barak (79. wiederholtes Foulspiel).
Schiedsrichter: Bender (Gomaringen).
Zuschauer: 235.

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.
Mehr zeigen