
Tore: Früh kassierte die U17 im Derby gegen Köln einen Rückstand. Im Anschluss an einen Freistoß gelang den Gästen das 0:1 (9. Minute). Mit viel Herz warfen sich die Bayer 04-Junioren danach in die Partie, mussten aber in der Schlussphase der ersten 45 Minuten das 0:2 einstecken (34.). Köln spielte nach einem Ballgewinn den Konter zielstrebig zum Ausgleich durch.
Als die U17 dann zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas mehr kam und gerade eine gute Chance durch Amin Haj-Yahya hatte, machte Köln im Gegenzug den Deckel drauf. Nach einer Kombination über mehrere Stationen schlug ein Schrägschuss aus 16 Metern zum 0:3 im Leverkusener Tor ein (53.).
Einordnung: Nach der Niederlage zum Hinrunden-Ausklang gegen Mönchengladbach musste sich die U17 auch zum Rückrundenstart dem Tabellenzweiten 1. FC Köln geschlagen geben. 26 Punkte aus 14 Spielen bedeuten für die Werkself-Junioren Platz vier hinter Borussia Dortmund (36), Köln (35) und Borussia Mönchengladbach (30).
So geht's weiter: Drei Partien hält der Spielplan im Jahr 2019 noch für die U17 in der B-Junioren Bundesliga bereit. Zunächst geht es am 30. November zur SG Unterrath. Das letzte Heimspiel des Jahres bestreitet das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel dann am 7. Dezember um 14 Uhr gegen den FC Hennef (Ulrich-Haberland-Stadion, Eintritt frei). Zum Jahresausklang geht es am 14. Dezember dann zum VfL Bochum.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Winkler - L. Pesch (66. Köhl), Solmaz, Eze, Wesemann (41. N. Pesch), Erken, Haj-Yahya (66. Moustfa), Tshimuanga, Schwieren, Barak, Keskin (41. Aourir).
1. FC Köln U17: Urbig - Decker, Özkan, Castrop (77. Mampuya), Engelhardt (80. Amaniampong), Diehl (73. Hompesch), Wirtz, Fadeev (73. Urso), Nadjombe (80. Ailiesei), Kettig, Wydra.
Tore: 0:1 Decker (9.), 0:2 Wirtz (34.), 0:3 Wirtz (53.).
Gelbe Karten: Solmaz - Kettig.
Schiedsrichter: Kabalakli (Gelsenkirchen).
Zuschauer: 180.

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen