
Tore: Früh kassierte die U17 im Derby gegen Köln einen Rückstand. Im Anschluss an einen Freistoß gelang den Gästen das 0:1 (9. Minute). Mit viel Herz warfen sich die Bayer 04-Junioren danach in die Partie, mussten aber in der Schlussphase der ersten 45 Minuten das 0:2 einstecken (34.). Köln spielte nach einem Ballgewinn den Konter zielstrebig zum Ausgleich durch.
Als die U17 dann zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas mehr kam und gerade eine gute Chance durch Amin Haj-Yahya hatte, machte Köln im Gegenzug den Deckel drauf. Nach einer Kombination über mehrere Stationen schlug ein Schrägschuss aus 16 Metern zum 0:3 im Leverkusener Tor ein (53.).
Einordnung: Nach der Niederlage zum Hinrunden-Ausklang gegen Mönchengladbach musste sich die U17 auch zum Rückrundenstart dem Tabellenzweiten 1. FC Köln geschlagen geben. 26 Punkte aus 14 Spielen bedeuten für die Werkself-Junioren Platz vier hinter Borussia Dortmund (36), Köln (35) und Borussia Mönchengladbach (30).
So geht's weiter: Drei Partien hält der Spielplan im Jahr 2019 noch für die U17 in der B-Junioren Bundesliga bereit. Zunächst geht es am 30. November zur SG Unterrath. Das letzte Heimspiel des Jahres bestreitet das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel dann am 7. Dezember um 14 Uhr gegen den FC Hennef (Ulrich-Haberland-Stadion, Eintritt frei). Zum Jahresausklang geht es am 14. Dezember dann zum VfL Bochum.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Winkler - L. Pesch (66. Köhl), Solmaz, Eze, Wesemann (41. N. Pesch), Erken, Haj-Yahya (66. Moustfa), Tshimuanga, Schwieren, Barak, Keskin (41. Aourir).
1. FC Köln U17: Urbig - Decker, Özkan, Castrop (77. Mampuya), Engelhardt (80. Amaniampong), Diehl (73. Hompesch), Wirtz, Fadeev (73. Urso), Nadjombe (80. Ailiesei), Kettig, Wydra.
Tore: 0:1 Decker (9.), 0:2 Wirtz (34.), 0:3 Wirtz (53.).
Gelbe Karten: Solmaz - Kettig.
Schiedsrichter: Kabalakli (Gelsenkirchen).
Zuschauer: 180.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen