0:3 - U17 kassierte erste Niederlage

Beim neuen Tabellenführer Borussia Dortmund musste sich die U17 zum ersten Mal in dieser Saison geschlagen geben.
20171015_U17_SG_Unterrath.jpg

Tore: Nach zwei guten Bayer-Chancen entwischte BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko auf einen Pass in die Tiefe und schloss alleine vor dem Tor zum 1:0 ab (25.). Zu Beginn der zweiten Hälfte bekamen die Gastgeber nach einem Zweikampf im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen und der gefoulte Alaa Bakir verwandelte zum 2:0 (46.). Als nur wenig später erneut Moukoko mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das 3:0 erzielte (55.), kamen die Werkself-Talente trotz großen Aufwands nicht mehr zurück ins Spiel.

Einordnung: Im neunten Saisonspiel musste sich die U17 erstmals geschlagen geben und rutschte mit jetzt 18 Punkten erst einmal auf Rang fünf ab. An der Tabellenspitze liegt Dortmund mit einem Spiel mehr und 28 Zählern vor den ebenfalls noch ungeschlagenen Schalkern (26 Punkte).

So geht's weiter: Schon am Samstag geht es für die B-Junioren von Bayer 04 weiter. Dann ist Viktoria Köln zu Gast im Jugendfußball-Zentrum der Werkself (Anstoß 11 Uhr, Eintritt frei). Die Viktoria rangiert mit sieben Zählern bei einem Saisonsieg aktuell auf Rang 11. Zuletzt unterlagen die Kölner dem FC Schalke 04 knapp mit 1:2.

DIE STATISTIK:
Borussia Dortmund U17: Schönnenbeck - Knoop, Ferjani, Bakir (64. Pakia), Pherai, Terzi, Göckan (58. Wengerowski), Moukoko, Schlüsselburg (56. Thaqi), Lübke, Hetemi (70. Wendt).

Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek, Azhil, Lamti, Wolf, Bukusu, Anapak, Scott (77. Hortian), Gaedicke (65. Ekene), Fesenmeyer (70. Giersiefer).

Tore: 1:0 Moukoko (25.), 2:0 Bakir (46. Foulelfmeter), 3:0 Moukoko (55.).

Gelbe Karten: / - Rüth, Fesenmeyer.
Schiedsrichter: Dennemärker (Schwarzenholz).
Zuschauer: 300.

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen