0:2 - keine Punkte für die U17 in Bochum

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit muss sich die U17 in der B-Junioren-Bundesliga West beim VfL Bochum mit 0:2 (0:0) geschlagen geben.
20211030_NB_U17_gegen_Lippstadt_24073.jpg

Mit dem Selbstvertrauen aus zwei Spielen ohne Gegentor kam die U17 der Werkself beim höher platzierten VfL Bochum gut in die Partie. Mit viel Einsatz und einer guten Ordnung ließen die Gäste im ersten Durchgang nicht viel zu und hatten durch Raoul Petak und Jordan Zirkzee auch ihre Abschlüsse.

Handelfmeter bedeutet Entscheidung

Eine Verletzung von Arda Süne brachte zu Beginn der zweiten 40 Minuten die Statik der Bayer 04-Jungs dann kurzzeitig etwas durcheinander, was der VfL prompt zur Führung nutzte. Nach einem Ballverlust im Leverkusener Aufbau spielte Bochum schnell über rechts nach vorne, Lennart Koerdt verwertete eine Flanke ins Zentrum per Kopf zum 1:0 (51.).

In der Folge taten sich die Schwarzen-Roten schwer, Druck aufzubauen und sich Möglichkeiten herauszuspielen. Als dann auch noch Mats Flock eine Hereingabe der Gastgeber unglücklich an den Arm sprang und Bochum den folgenden Handelfmeter zum 2:0 verwandelte (66.), war die Partie entschieden.

So geht's weiter: Nach einer dreiwöchigen Pause steht für die U17 das Duell gegen den Nachwuchs von Preußen Münster auf dem Spielplan. Die "Jung-Adler" sind mit einer ausgeglichenen Bilanz in die Bundesliga-Saison gestartet und belegen einen einstelligen Tabellenplatz. Gespielt wird am Samstag, 27. November, im Ulrich-Haberland-Stadion. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Die Statistik:

Bochum: Fischbach - Bernsdorf, Kaiser, Koerdt (77. Dehmel), Mahmoud (74. Winter), Boafo (77. Kruphölter), Tolba (35. Peters), Czapelka, Njike Nana, Bah, Erdelkamp

Bayer 04: Novodomsky – Bugenhagen, Adiele, Süne (47. Latiris), Zirkzee, Yilmaz, Sesay (41. Hadouchi), Flock, Jaksic, Türkmen (70. Mayer), Petak (72. Manushev)

Tore: 1:0 Koerdt (51.), 2:0 Njike Nana (66./Handelfmeter)

Gelbe Karte: Flock

Schiedsrichter: Nie-Hoegen (Lingen)

Zuschauer: 122

Ähnliche News

Schwarz-Rote Woche Tag 1
Bayer 04 - 25.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 1: Ticket- und Trikot-Special

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…

Mehr zeigen
Pressekonferenz mit Hjulmand & Garcia | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

Hjulmand vor #MCIB04: „Phasen im eigenen Ballbesitz erzwingen“

Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.

Mehr zeigen
„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...

Mehr zeigen
Erling Haaland für Manchester City
Champions League - 24.11.2025

Gegner-Check: Eine Urgewalt und viele weitere Trümpfe in der Offensive

Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen