Mit vielen jungen Akteuren in der Startelf hielten die Leverkusener, auch dank der Mithilfe des Aluminiums, dem Druck der körperlich überlegenen Gastgeber des 1. FC Köln stand und gingen torlos in die Pause. Nach Wiederanpfiff dauerte es schließlich bis zur 57. Minute, ehe die Domstädter in Führung gingen: Eine Flanke von der rechten Seite verwertete Kevin Ekweribe auf Höhe des ersten Pfostens in die kurze Ecke.
In der 71. Minute vollendete dann der kurz zuvor eingewechselte Kölner Thierry Karadeniz einen Tempogegenstoß sehenswert in den langen Winkel. Die eigenen vereinzelten offensiven Nadelstiche konnte der Leverkusener Nachwuchses dagegen nicht in etwas Zählbares ummünzen, sodass im Halbfinale des Verbands-Pokals Endstation war.
Die 1. Runde des ARAG-Pokals der B-Junioren stieg Ende Januar, nach der 2. Runde im Februar stießen für das Viertelfinale am 17. April auch die B-Junioren-Mannschaften aus der Bundesliga hinzu. In der Runde der letzten acht Teams gewann die Leverkusener U17 1:0 beim 1. FC Düren und zog somit ins Halbfinale ein. Der 1. FC Köln hatte seinerseits die Runde der letzten vier Mannschaften mit einem 3:0-Sieg im Viertelfinale beim SC Fortuna Bonn erreicht.
Die Statistik:
Die Startelf des 1. FC Köln: Reiners - Kotya-Fofana, Fölp, Cherif, Gödtner, Kryvtsov, Markoski, Ekweribe, Kinnavong, Vunguidica, Fritz
Die Startelf von Bayer 04: Leuchter - Koc, Lackhoff, Kir, Massek, Barry, Kichu, Djedovic, Sahin, Heitzer, Wrobel
Tore: 1:0 Ekweribe (57.), 2:0 Karadeniz (71.)
Schiedsrichter: Lennart Hensen
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen