0:1 - Unglückliche Heim-Niederlage für die U17

Gegen den VfL Bochum lieferte die U17 eigentlich eine richtig gute Partie ab - traf aber anders als die Gäste das Tor nicht. So stand am Ende eine frustrierende 0:1 (0:1)-Niederlage für die Werkself-Jungs in der B-Junioren Bundesliga West.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

"Wir sind unheimlich enttäuscht, weil das Ergebnis überhaupt nicht der Leistung der Mannschaft gerecht wird", meinte Bayer 04-Trainer Jan Hoepner nach der Partie. Denn trotz verletzungsbedingt umgestellter Offensive waren die Leverkusener Talente gegen Bochum von Anfang an am Drücker.

"Die Jungs haben viel aus der Trainingswoche umgesetzt und sich Chancen erspielt", stellte auch Trainer Patrick Weiser fest. Die Gäste aus Bochum tauchten kaum einmal gefährlich vor dem Tor auf, waren aber bei einem Standard dann das entscheidende Bisschen wacher und gingen etwas überraschend mit 1:0 in Führung (30.). "Das haben wir nicht gut verteidigt", gab Trainer Hoepner zu.

Reichlich Chancen

Doch die U17 kam zurück in die Partie und hatte vor allem in Durchgang zwei reichlich Chancen, zumindest den Ausgleich zu erzielen. So scheiterte Klaus Songue aus kurzer Distanz. Abdul Fesenmeyer verzog knapp und in einigen anderen Szenen konnten die Gätse noch im letzten Moment klären.

So blieb es beim 0:1 und dem großen Frust. "Der Vorwurf, den wir uns gefallen lassen müssen, ist, dass wir nicht effektiv genug waren", fiel Hoepners Analyse klar aus. "Wir werden aber weiter hart im Training arbeiten und dann wird sich die Mannschaft dafür auch wieder belohnen."

Nächster Gegner: FC Hennef

Vielleicht schon am nächsten Sonntag (11 Uhr), wenn die U17 beim FC Hennef antritt, der nach einem 0:3 bei Borussia Mönchengladbach auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht ist.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Arik, Bamidele, Stanilewicz, Samoura, Anapak, Azhil (60. Makreckis), Fragapane, Songue (75. Rüth), Fesenmeyer.

VfL Bochum U17: Grave - Aboagye, Ahmet (75. Britscho), Nabrotzki, Can, Klakus, Jelicka (80. Sengün), Hendel, Uzun, Lieto (76. Dagott), Sgaman (80. Schrick).

Tore: 0:1 Uzun (30.).

Gelbe Karten: / - Nabrotzki, Klakus.

Schiedsrichter: Glaser (Freudenberg).

Zuschauer: 134.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen