
Große Vorfreude herrschte dabei auf beiden Seiten: Sowohl Bayer 04 als auch Borussia Dortmund hatten im Vorfeld des Spiels alle Hebel in Bewegung gesetzt, möglichst viele Prominente aus den vergangenen Jahrzehnten für dieses Spiel zu gewinnen. Und die Mühe hatte sich gelohnt: Ob auf Bayer 04-Seite Jens Nowotny, Oliver Neuville oder Markus Happe oder beim BVB mit Frank Mill, David Odonkor und unter anderem Knut Reinhardt- es war in jeder Hinsicht ein grandioser Ausflug in die Historie der beiden traditionsreichen Bundesliga-Spitzenklubs. „Es war schon ein unglaubliches Erlebnis, diese Bundesliga-Helden auf beiden Seiten wiederzusehen“, schwärmte auch Dirk Dreher, der Koordinator der Bayer 04-Traditionsmannschaft von diesem Event, das er gemeinsam mit Michael Kentschke, dem Manager der schwarz-roten Traditionself organisiert hatte.
Vier Elfmeter und fünf Treffer
Dabei erwischte Bayer 04 den besseren Start und ging durch die Treffer von Marcus Feinbier und Sebastian Schoof mit 2:0 in Führung, ehe der BVB die Partie drehte. Wobei sich in der Folgezeit das Geschehen desöfteren am Elfmeterpunkt abspielen sollte. Jeweils nach Foulspielen der leichteren Art kam es zu Elfmetersituationen und damit zu den weiteren Treffern: Erst die beiden BVB-Elfmeter durch Frank Mill und David Odonkor zum zwischenzeitlichen Ausgleich der Dortmunder und dann der entscheidende Strafstoß von Oliver Neuville, der Bayer 04 letztlich den Sieg bescheren sollte. Kurioserweise gab es einen weiteren Elfmeter, den aber Bayer 04-Stürmer Marcus Feinbier vergab.
„Es war ein sehr munteres Spiel, das allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Auch wenn es vier Elfmeter gab, war das Ganze nie unfair“, bilanzierte Dirk Dreher im Nachhinein mit einem Augenzwinkern. Das Spiel wurde im Übrigen auch von einigen „Promis“ verfolgt. Sowohl BVB-Chefcoach Thomas Tuchel als auch Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade nahmen sich vor dem Bundesliga-Spiel einige Minuten Zeit, den Stars von einst bei ihrem Spiel zuzuschauen.
Dritte Halbzeit ging an Bayer 04
Auch die dritte „Halbzeit“ zwischen beiden Teams war ein voller Erfolg: Gemeinsam verfolgten die Bayer 04- und die BVB-Legenden in der Barmenia-Lounge der Südtribüne die Bundesliga-Partie der Werkself gegen die Borussia. Wobei dann aber am Ende die Bayer 04-Oldies ihre BVB-Kollegen nach dem 2:0-Sieg von Bayer 04 ein wenig flachsen konnten. Der guten Stimmung an diesem in jeder Hinsicht legendären schwarz-roten und schwarz-gelben Wiedersehen tat das aber auch in den späten Abendstunden keinen Abbruch…


Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen