Zurück zur Übersicht
2.10.2016Traditionsmannschaft

Viele Tore beim Wiedersehen

Auch diesmal hielt die Serie: Zum dritten Mal spielte die Bayer 04-Traditionsmannschaft im „Vorprogramm eines Bundesliga-Heimspiels und zum dritten Mal gelang im Anschluss dem Team von Cheftrainer Roger Schmidt ein Heimsieg. Doppelter Grund zur Freude also für die Bayer 04-Legenden, die im Ulrich-Haberland-Stadion eine Auswahl des BVB ebenfalls besiegten. Beim 3:2 wurden dabei den Fans einiges geboten.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Große Vorfreude herrschte dabei auf beiden Seiten: Sowohl Bayer 04 als auch Borussia Dortmund hatten im Vorfeld des Spiels alle Hebel in Bewegung gesetzt, möglichst viele Prominente aus den vergangenen Jahrzehnten für dieses Spiel zu gewinnen. Und die Mühe hatte sich gelohnt: Ob auf Bayer 04-Seite Jens Nowotny, Oliver Neuville oder Markus Happe oder beim BVB mit Frank Mill, David Odonkor und unter anderem Knut Reinhardt- es war in jeder Hinsicht ein grandioser Ausflug in die Historie der beiden traditionsreichen Bundesliga-Spitzenklubs. „Es war schon ein unglaubliches Erlebnis, diese Bundesliga-Helden auf beiden Seiten wiederzusehen“, schwärmte auch Dirk Dreher, der Koordinator der Bayer 04-Traditionsmannschaft von diesem Event, das er gemeinsam mit Michael Kentschke, dem Manager der schwarz-roten Traditionself organisiert hatte.

Vier Elfmeter und fünf Treffer

Dabei erwischte Bayer 04 den besseren Start und ging durch die Treffer von Marcus Feinbier und Sebastian Schoof mit 2:0 in Führung, ehe der BVB die Partie drehte. Wobei sich in der Folgezeit das Geschehen desöfteren am Elfmeterpunkt abspielen sollte. Jeweils nach Foulspielen der leichteren Art kam es zu Elfmetersituationen und damit zu den weiteren Treffern: Erst die beiden BVB-Elfmeter durch Frank Mill und David Odonkor zum zwischenzeitlichen Ausgleich der Dortmunder und dann der entscheidende Strafstoß von Oliver Neuville, der Bayer 04 letztlich den Sieg bescheren sollte. Kurioserweise gab es einen weiteren Elfmeter, den aber Bayer 04-Stürmer Marcus Feinbier vergab.
„Es war ein sehr munteres Spiel, das allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Auch wenn es vier Elfmeter gab, war das Ganze nie unfair“, bilanzierte Dirk Dreher im Nachhinein mit einem Augenzwinkern. Das Spiel wurde im Übrigen auch von einigen „Promis“ verfolgt. Sowohl BVB-Chefcoach Thomas Tuchel als auch Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade nahmen sich vor dem Bundesliga-Spiel einige Minuten Zeit, den Stars von einst bei ihrem Spiel zuzuschauen.

Dritte Halbzeit ging an Bayer 04

Auch die dritte „Halbzeit“ zwischen beiden Teams war ein voller Erfolg: Gemeinsam verfolgten die Bayer 04- und die BVB-Legenden in der Barmenia-Lounge der Südtribüne die Bundesliga-Partie der Werkself gegen die Borussia. Wobei dann aber am Ende die Bayer 04-Oldies ihre BVB-Kollegen nach dem 2:0-Sieg von Bayer 04 ein wenig flachsen konnten. Der guten Stimmung an diesem in jeder Hinsicht legendären schwarz-roten und schwarz-gelben Wiedersehen tat das aber auch in den späten Abendstunden keinen Abbruch…

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Shop-Aktion
Fans - 14.10.2025

Herbstferien-Aktion im Shop: 20 Prozent auf zahlreiche Trikot-Varianten

Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.

Mehr zeigen
Nachhilfestunden
Soziales - 14.10.2025

„Das Lernen erleichtern“: Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten ans Netzwerk Kinderarmut

Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Frauen setzen Siegesserie in Hoffenheim fort | 6. Spieltag
Werkself-TV - 12.10.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs bei der TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:0-Erfolgs der Bayer 04-Frauen bei der TSG Hoffenheim am 6. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen