Zurück zur Übersicht
8.04.2019Traditionsmannschaft

Ü40-Pokal: Bayer 04 bezwingt Speldorf

Im nationalen Ü40-Pokal kam die Auswahl von Bayer 04 zu einem hart erkämpften 3:2 (2:1)-Erfolg gegen den VfB Speldorf und steht unter den verbliebenen acht Mannschaften im Wettbewerb.
B04_Traditionsmannschaft_43784.jpg

Jetzt ist die Final-four-Endrunde im kommenden Sommer nur noch einen Schritt weit weg: Im deutschen Ü40-Pokal feierte Bayer 04 einen 3:2 (2:1)-Erfolg gegen den VfB Speldorf und hat sich damit für die letzten acht Mannschaften des K.o.-Wettbewerbs qualifiziert. Bis der Erfolg im Haberland-Stadion unter Dach und Fach war, bedurfte es indes großer Anstrengungen und auch einiger Zittermomente. „Die Speldorfer waren der erwartet starke Gegner, der uns alles abverlangt hat. Das Spiel stand eigentlich bis zum Schluss Spitz auf Knopf“, sagte Bayer 04-Manager Dirk Dreher nach der intensiven Partie über zweimal 35 Minuten Dauer.

Erschwert wurde die Begegnung für die Leverkusener durch den Umstand, dass Pepe Spitali und Marcus Feinbier kurzfristig nicht zur Verfügung standen und die Wechselmöglichkeiten somit begrenzt waren. Zülfi Simsek (im Bild oben bei einem seiner Treffer) brachte Bayer 04 mit einem Doppelschlag (6./23.) 2:0 in Führung, einmal auf Vorlage von Thorsten Judt, dann auf Pass von Thomas Zdebel. Speldorf verkürzte kurz vor der Pause (31.), ehe Mike Rietpietsch nach Assist von René Rydlewicz auf 3:1 stellte. Speldorf kam noch einmal auf 2:3 heran (57.), und es blieb bis zum Schluss ein enges Ringen – mit gutem Ende für die Hausherren.

Bayer 04: Greif – Rydlewicz, Jagusch, Baumann, Nowotny, Judt, Zdebel, Podszus, Rietpietsch, Klossek, Simsek, Nuss, Czarniecki

B04_Traditionsmannschaft_43797.jpg

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen