Nach zwei Gruppensiegen gegen Adler Dellbrück (2:0), bei denen Feinbier und Schwarz einnetzten, sowie gegen Borussia Hohenlind (1:0), bei dem Feinbier erneut traf, konnte sich Schwarz-Rot auch im Halbfinale gegen die Gastgeber aus Flittard mit einem deutlichen 6:0-Spektakel durchsetzen. Die Tore erzielten dabei Spitali, Simsek (jeweils 2) Schröder und abermals Feinbier.
Im Endspiel gegen Borussia Hohenlind musste das Team von der Dhünn dann zunächst einem Rückstand hinterherlaufen, nachdem die Gegner direkt in der ersten Spielminute in Führung gehen konnten. Nur 13 Minuten ließ B04 auf sich warten, bevor Feinbier den Vorsprung egalisierte. Trotz weiterer guter Möglichkeiten ging es nach Ablauf der regulären Spielzeit ins Neunmeterschiessen. Dort überragte Torwart Daniel Galic mit zwei Paraden. Chylla und Spitali verwandelten Ihrerseits und so konnte Bayer 04 den Titel auch in diesem Jahr erfolgreich verteidigen.
Als Trainer fungierte Gerd Kentschke an der Seitenlinie. Als Unterstützung im Publikum waren sogar die Klublegenden Jürgen Gelsdorf und Peter Hermann vor Ort. Manager Dirk Dreher zeigte sich im Anschluss an das Turnier zufrieden: „Auch wenn wir es uns am Ende etwas schwer gemacht haben, so haben wir verdient gewonnen. Es war ein außerordentlich faires Turnier. So soll es auch sein!“
Für den Werksklub liefen auf: Galic, Simsek, Thönes, Czarnetzki, Jagusch, Chylla, Wagner, Schröder, Feinbier, Schwarz, Sezer und Spitali.
Für die Ü40er geht es nun in knapp zwei Wochen am 11. Juni bei der Mittelrheinmeisterschaft in Hennef weiter.
Für die Traditionsmannschaft steht bereits am kommenden Freitag, 3. Juni, ab 18 Uhr ein Freundschaftsspiel bei der Alemannia Mariadorf an. Mariadorf ist unter anderem auch der Heimatverein von Bayer 04-Urgestein Hans-Peter Lehnhoff und Ex-Werkself-Profi Kai Havertz. Neben Hans-Peter Lehnhoff hat auch Simon Rolfes als aktiver Spieler für das Event zugesagt.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen