
„Bei uns brennen schon alle vor Ehrgeiz. Im vergangenen Januar haben wir überragend gespielt, das würden wir natürlich gern wiederholen“, sagt Manager Dirk Dreher. Sechsmal hat Bayer 04 bei dem großen Event in Berlin bislang teilgenommen, viermal sprang dabei der Titel heraus (dazu gab es zwei dritte Plätze). Letztmals zu Beginn diesen Jahres, als die Schwarz-Roten Borussia Dortmund im Finale keine Chance ließen und mit 10:3 distanzierten.
Bei der elften Auflage des Turniers erwartet die Leverkusener Legenden aber eine starke Gegnerschaft. Borussia Dortmund, Schalke 04 und Dinamo Tiflis als Konkurrenten in Gruppe A werden alles daran setzen, Bayer 04 den Weg ins Halbfinale diesmal zu verbauen. In der Gruppe B sind die drei Lokalmatadoren von Hertha BSC, 1. FC Union und Tennis Borussia sowie Werder Bremen versammelt. Die Berliner Teams haben in der mit 8.000 Fans regelmäßig ausverkauften Halle natürlich ein Heimspiel, aber auch die Werkself-„Oldies“ können sich einiger Unterstützung von den Rängen sicher sein. „Um die 150 Anhänger werden uns die Daumen drücken, darunter auch 80 Leute von unserem befreundeten Klub aus Deetz“, sagt Dreher. Auch Fernando Carro ist in der Hauptstadt vor Ort, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Bayer 04 reist Samstag direkt vom Trainingslager der Werkself-Profis aus La Manga an.
Unter den 16 gemeldeten Spielern von Bayer 04 ist reichlich Prominenz dabei, wie Bernd Schneider, Ulf Kirsten, Boris Zivkovic, Patrick Helmes, Zoltan Sebescen und Philipp Wollscheid. Zum Aufgebot zählen weiterhin die beiden Torhüter Tomasz Bobel und Daniel Galic sowie Thorsten Judt, Carsten Baumann, Mike Rietpietsch, Hüzeyfe Dogan, Marcus Feinbier, Ioannis Masmanidis, Marcel Podszus und Assimiou Touré. Alle Spiele in Berlin gehen über die Dauer von zweimal zehn Minuten. Das Turnier wird an beiden Tagen bei Sport1 live übertragen.
Die drei Gruppenspiele von Bayer 04:
Samstag, 17.45 Uhr: gegen Dinamo Tiflis
Samstag, 19.36 Uhr: gegen Schalke 04
Sonntag, 14.04 Uhr: gegen Borussia Dortmund
Halbfinals: Sonntag um 15.09 Uhr und 15.36 Uhr
Finale: Sonntag um 16.16 Uhr


Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen