
„Es ist schon ein bisschen ärgerlich, denn die Jungs haben richtig gut begonnen und sind ganz souverän Gruppensieger geworden“, haderte Manager Dirk Dreher. „Beim Neunmeterschießen im Halbfinale hatten wir dann leider einen Fehlschuss zu viel.“ In der Gruppe hatten sich die Bayer 04-Routiniers um UEFA-Cup-Sieger Christian Schreier (im Bild oben) ohne Probleme in allen vier Begegnungen behauptet. Beim 3:1 gegen Randerath/Porselen erzielten Peter Gemein (2) und Christian Schreier die Treffer. Das 4:2 gegen Langerwehe/Wenau schossen Gemein (2), Minas Hantzidis und Andreas Franke heraus, beim 2:0 gegen den SV Lövenich/Widdersdorf war „Hacki“ Schreier doppelt erfolgreich. Zum Abschluss traf Hantzidis zum 1:0-Erfolg gegen Verlautenheide.
In der Vorschlussrunde bekam es Bayer 04 mit SW Stotzheim zu tun. Der Gegner ging kurz nach dem Anpfiff in Führung, Schreier egalisierte wenige Minuten vor Schluss zum 1:1. Im folgenden Neunmeterschießen hatte Stotzheim mit 5:4 das bessere Ende für sich. Damit war klar: Es wird nichts mit der Quali für die „Westdeutschen“, die nur die beiden Endspielteilnehmer erreichten. Dass es im Neunmeterschießen um Platz drei danach eine 1:3-Niederlage gegen Langerwehe/Wenau gab, spielte keine sonderliche Rolle mehr.
„Wir hatten personell am Ende nicht genug zuzulegen. Viele Spieler wie Peter Lehnhoff, Marko Schröder, Marcus Feinbier oder Peppi Wagner fehlten von vornherein, und nach dem zweiten Spiel fiel auch noch Peter Gemein, der bis dahin schon vier Tore erzielt hatte, mit einer Knieverletzung aus. Unser Keeper Wolfgang Jedwabny hat die ganze Zeit im Feld gespielt, damit wir über die Runden kamen“, sagte Dirk Dreher.
Am heutigen Mittwoch tritt die Traditionsmannschaft von Bayer 04 um 18.30 Uhr im Schulzentrum Herzogenrath für den guten Zweck gegen Alemannia Aachen an. Angekündigt haben sich prominente Ex-Profis wie Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes, Hans-Peter Lehnhoff, Falko Götz, Sascha Dum und Assimiou Touré.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen