Von 26 gestarteten Traditions-Teams sind noch vier übrig geblieben, und die Auswahl von Bayer 04 gehört dazu: Am Samstag, 25. Mai, wird in Freiberg/Sachsen die Final-Four-Endrunde des deutschen Ü40-Pokals ausgespielt. „Klar würden wir am Ende alle gern was zu feiern haben, aber das wird den anderen Mannschaften nicht anders gehen. Die Konkurrenz ist auf jeden Fall enorm stark“, sagt Dirk Dreher. Neben Bayer 04 sind noch Titelverteidiger VfB Hermsdorf, der SC Paderborn und die SG Hoechst Classique im Rennen um den Titel. Als Schiedsrichter (beim Finale und einer Partie der Vorschlussrunde) fungiert Ex-FIFA-Referee Bernd Heynemann.
Samstagmittag wird das Halbfinale unmittelbar vor Turnierbeginn ausgelost, anschließend geht es über jeweils zweimal 25 Minuten sportlich in die Vollen. Die Ü40-Traditionsmannschaft von Bayer 04 qualifizierte sich durch drei Siege (6:1 gegen den SC Unterbach, 3:2 gegen den VfB Speldorf und 3:1 gegen den Halleschen FC) für die Runde der verbliebenen vier Vereine. Jetzt sind die Gegner sportlich noch einmal eine Nummer anspruchsvoller. „Das sind alles gestandene Teams, da wird auch viel auf die Auslosung und die Tagesform ankommen“, betont Dreher. Paderborn etwa spielte zuletzt mit Pavel Dotchev, bei Hoechst Classique lief der ehemalige Frankfurter Profi Alexander Schur auf.
Verstecken muss sich aber auch die Leverkusener Auswahl um Torjäger Marcus Feinbier (im Bild oben) nicht. Manager Dirk Dreher und Trainer Gerd Kentschke werden folgende Formation in Freiberg ins Rennen schicken, Tor: Daniel Galic; Feld: Carsten Baumann, Sascha Jagusch, Markus Happe, Pepe Spitali, Marcel Podszus, Konstantin Schawlochow, Thomas Zdebel, Andreas Voss, Mario Nacev, René Rydlewicz, Mike Rietpietsch, Marc Bach, Marcus Feinbier, Markus Voike, Thorsten Judt. Erst kurzfristig wird sich entscheiden, ob auch Bernd Schneider zur Mannschaft stoßen wird.
Einen Tag vor der Pokal-Endrunde in Freiberg ist eine Ü40-Vertretung der Leverkusener bereits bei der Kreismeisterschaft in Köln-Holweide vertreten und will sich als Sieger dort für die Mittelrhein-Meisterschaft qualifizieren.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigen