Von 26 gestarteten Traditions-Teams sind noch vier übrig geblieben, und die Auswahl von Bayer 04 gehört dazu: Am Samstag, 25. Mai, wird in Freiberg/Sachsen die Final-Four-Endrunde des deutschen Ü40-Pokals ausgespielt. „Klar würden wir am Ende alle gern was zu feiern haben, aber das wird den anderen Mannschaften nicht anders gehen. Die Konkurrenz ist auf jeden Fall enorm stark“, sagt Dirk Dreher. Neben Bayer 04 sind noch Titelverteidiger VfB Hermsdorf, der SC Paderborn und die SG Hoechst Classique im Rennen um den Titel. Als Schiedsrichter (beim Finale und einer Partie der Vorschlussrunde) fungiert Ex-FIFA-Referee Bernd Heynemann.
Samstagmittag wird das Halbfinale unmittelbar vor Turnierbeginn ausgelost, anschließend geht es über jeweils zweimal 25 Minuten sportlich in die Vollen. Die Ü40-Traditionsmannschaft von Bayer 04 qualifizierte sich durch drei Siege (6:1 gegen den SC Unterbach, 3:2 gegen den VfB Speldorf und 3:1 gegen den Halleschen FC) für die Runde der verbliebenen vier Vereine. Jetzt sind die Gegner sportlich noch einmal eine Nummer anspruchsvoller. „Das sind alles gestandene Teams, da wird auch viel auf die Auslosung und die Tagesform ankommen“, betont Dreher. Paderborn etwa spielte zuletzt mit Pavel Dotchev, bei Hoechst Classique lief der ehemalige Frankfurter Profi Alexander Schur auf.
Verstecken muss sich aber auch die Leverkusener Auswahl um Torjäger Marcus Feinbier (im Bild oben) nicht. Manager Dirk Dreher und Trainer Gerd Kentschke werden folgende Formation in Freiberg ins Rennen schicken, Tor: Daniel Galic; Feld: Carsten Baumann, Sascha Jagusch, Markus Happe, Pepe Spitali, Marcel Podszus, Konstantin Schawlochow, Thomas Zdebel, Andreas Voss, Mario Nacev, René Rydlewicz, Mike Rietpietsch, Marc Bach, Marcus Feinbier, Markus Voike, Thorsten Judt. Erst kurzfristig wird sich entscheiden, ob auch Bernd Schneider zur Mannschaft stoßen wird.
Einen Tag vor der Pokal-Endrunde in Freiberg ist eine Ü40-Vertretung der Leverkusener bereits bei der Kreismeisterschaft in Köln-Holweide vertreten und will sich als Sieger dort für die Mittelrhein-Meisterschaft qualifizieren.
Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenMit einem weiteren Partner im Sponsorenclub geht Bayer 04 Leverkusen in die Bundesligasaison 2025/26. Der bisherige Logenpartner pure.energy hat sein Engagement entsprechend ausgebaut und die bewährte Kooperation mit dem aktuellen deutschen Vizemeister damit auf der nächsthöheren Stufe intensiviert. Die neu definierte Zusammenarbeit von Bayer 04 und pure.energy ist auf zwei Jahre bis zum 30. Juni 2027 datiert.
Mehr zeigen