Das hat richtig Spaß gemacht – den „Jungs“ auf dem Platz ebenso wie den zahlreichen Schaulustigen auf der Kurt-Rieß-Anlage: Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 eröffnete ihre Feldsaison, und sie tat dies wie üblich mit einem Spiel gegen die Polizeiauswahl Leverkusens. Nach 90 kurzweiligen und unterhaltsamen Minuten stand ein 5:2 (2:1)-Sieg der Werkself-„Oldies“ zu Buche.
„Das war ein gelungener Einstieg“, befand Manager Dirk Dreher, „der Ball lief ganz gut, das Wetter passte und das Bierchen in der dritten Halbzeit hat auch geschmeckt.“ Es gibt ja schließlich auch immer reichlich was zu erzählen, wenn sich die Bayer 04-Könner vergangener Zeiten nach längerer Zeit mal wieder treffen. Und da kam ja einiges zusammen, auf dem Platz wie auf den Rängen: In der Elf von Bayer 04 bildeten Jens Nowotny, Markus Happe und Hans-Peter Lehnhoff das Trio der prominten Ex-Profis, Ulf Kirsten gab den Co-Trainer und draußen standen in Carsten Ramelow und Falko Götz, die beide noch angeschlagen waren und deshalb nicht selbst die Schuhe schnürten, sowie Heiko Scholz weitere Werkself-Helden vergangener Tage.
Die Liste ließe sich fortsetzen: Christian Hausmann, UEFA-Cupsieger von 1988, gehörte zum Betreuerteam, Heinz Heitmann, Manager der Bundesliga-Aufstiegself von 1979, weilte ebenso unter den Zuschauern wie Jürgen Gelsdorf, Friedhelm Renno und Dirk Drehers Vorgänger Michael Kentschke.
Auch sportlich lief es rund für die Bayer 04-Routiniers, die sich gegen das deutlich jüngere Team der Polizei zu behaupten wussten. Besonderen Spaß hatte Hans-Peter Lehnhoff, der überall auf dem Platz unterwegs war, mit einem souverän verwandelten Elfmeter den Schlusspunkt zum 5:2 setzte und zuvor mit einer überragenden Flanke den schönsten Treffer des Tages eingeleitet hatte, den Pepe Spitali mit einem herrlichen Kopfball unter die Latte zum 3:1 erzielte. Die übrigen Tore für Bayer 04 gelangen Ioannis Masmanidis (2) und Zülfi Simsek.
Vorspiel gegen Schalke
Auch der nächste Auftritt der Bayer 04-Traditionsmannschaft findet auf Leverkusener Boden – und er wird gewiss noch deutlich mehr Fans anlocken. Im Rahmen des Heimspiels der Profis gegen Schalke 04 am Freitag, 28. April, um 20.30 Uhr bestreitet das Traditionsteam ein Vorspiel gegen die Routiniers der Königsblauen. Anstoß im Haberland-Stadion ist um 18.30 Uhr.
Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!
Mehr zeigen