
Das hat richtig Spaß gemacht – den „Jungs“ auf dem Platz ebenso wie den zahlreichen Schaulustigen auf der Kurt-Rieß-Anlage: Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 eröffnete ihre Feldsaison, und sie tat dies wie üblich mit einem Spiel gegen die Polizeiauswahl Leverkusens. Nach 90 kurzweiligen und unterhaltsamen Minuten stand ein 5:2 (2:1)-Sieg der Werkself-„Oldies“ zu Buche.
„Das war ein gelungener Einstieg“, befand Manager Dirk Dreher, „der Ball lief ganz gut, das Wetter passte und das Bierchen in der dritten Halbzeit hat auch geschmeckt.“ Es gibt ja schließlich auch immer reichlich was zu erzählen, wenn sich die Bayer 04-Könner vergangener Zeiten nach längerer Zeit mal wieder treffen. Und da kam ja einiges zusammen, auf dem Platz wie auf den Rängen: In der Elf von Bayer 04 bildeten Jens Nowotny, Markus Happe und Hans-Peter Lehnhoff das Trio der prominten Ex-Profis, Ulf Kirsten gab den Co-Trainer und draußen standen in Carsten Ramelow und Falko Götz, die beide noch angeschlagen waren und deshalb nicht selbst die Schuhe schnürten, sowie Heiko Scholz weitere Werkself-Helden vergangener Tage.
Die Liste ließe sich fortsetzen: Christian Hausmann, UEFA-Cupsieger von 1988, gehörte zum Betreuerteam, Heinz Heitmann, Manager der Bundesliga-Aufstiegself von 1979, weilte ebenso unter den Zuschauern wie Jürgen Gelsdorf, Friedhelm Renno und Dirk Drehers Vorgänger Michael Kentschke.
Auch sportlich lief es rund für die Bayer 04-Routiniers, die sich gegen das deutlich jüngere Team der Polizei zu behaupten wussten. Besonderen Spaß hatte Hans-Peter Lehnhoff, der überall auf dem Platz unterwegs war, mit einem souverän verwandelten Elfmeter den Schlusspunkt zum 5:2 setzte und zuvor mit einer überragenden Flanke den schönsten Treffer des Tages eingeleitet hatte, den Pepe Spitali mit einem herrlichen Kopfball unter die Latte zum 3:1 erzielte. Die übrigen Tore für Bayer 04 gelangen Ioannis Masmanidis (2) und Zülfi Simsek.
Vorspiel gegen Schalke
Auch der nächste Auftritt der Bayer 04-Traditionsmannschaft findet auf Leverkusener Boden – und er wird gewiss noch deutlich mehr Fans anlocken. Im Rahmen des Heimspiels der Profis gegen Schalke 04 am Freitag, 28. April, um 20.30 Uhr bestreitet das Traditionsteam ein Vorspiel gegen die Routiniers der Königsblauen. Anstoß im Haberland-Stadion ist um 18.30 Uhr.

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.
Mehr zeigen