Die Bayer 04-Auswahl war prominent besetzt und wurde ihrer Favoritenrolle auch entsprechend gerecht. Mit sechs Siegen aus sechs Partien und einem Torverhältnis von 19:4 auf dem Kleinfeld ließen die Werkself-Routiniers ihren Gegnern keine Chance. Pepe Spitali war mit fünf Treffern der erfolgreichste Schütze, die beiden Bayer 04-Ehrenspielführer Ulf Kirsten und Bernd Schneider steuerten je vier Tore zum Turniersieg bei. Zudem waren Mike Rietpietsch (drei), Thorsten Judt (zwei) und Zoltan Sebescen erfolgreich. Der frühere Rechtsverteidiger der Werkself bestritt sein Debüt für die Traditionsmannschaft – und ist somit ein weiterer von vielen Leverkusener „Ehemaligen“, die Manager Dirk Dreher in den vergangenen Monaten mit viel Energie und Herzblut für einen Einsatz in Schwarz und Rot hat gewinnen können. Zum Bayer 04-Team gehörten dazu noch Torhüter Daniel Galic sowie Jens Nowotny, der die Teilnahme in Österreich mitinitiiert hatte, Falko Götz, Carsten Baumann und Sascha Jagusch.
Neben allem sportlichen Ehrgeiz auf dem Platz war die mehrtägige Tour nach Österreich für die Bayer 04-Equipe auch ein harmonischer Familienausflug. Die Werkself-Gruppe zählte insgesamt 58 Mitglieder: Neben den Erwachsenen (Spieler, Trainer, Betreuer, Ehefrauen und Lebensgefährtinnen) waren auch 20 Kinder mit von der Partie. „Wir haben im Rahmen unserer Aufenthalts in Reith viel unternommen, ob Ausflüge in die Berge oder Aktionen wie Golf, Tennis und Wandern. Die Tour hat riesigen Spaß gemacht“, sagte Dirk Dreher.
Den nächsten sportlichen Einsatz bestreitet die Traditionsmannschaft am Freitag, 23. August, um 18 Uhr bei Blau-Weiß Hand in Bergisch Gladbach zur Einweihung des dortigen Kunstrasenplatzes.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenErst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.
Mehr zeigenFußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen präsentiert zum Start ins Trainingslager in Brasilien das neue Auswärtstrikot der Spielzeit 2025/26. In bewusster Kontrastierung des auch durch die Wahl des diesjährigen Trainingscamps in Rio de Janeiro formulierten internationalen Anspruchs hat Ausrüster New Balance den Werkself-Profis und allen anderen Bayer 04-Teams ein Jersey mit betont heimischen Bezügen auf den Leib geschneidert.
Mehr zeigen