Die Bayer 04-Auswahl war prominent besetzt und wurde ihrer Favoritenrolle auch entsprechend gerecht. Mit sechs Siegen aus sechs Partien und einem Torverhältnis von 19:4 auf dem Kleinfeld ließen die Werkself-Routiniers ihren Gegnern keine Chance. Pepe Spitali war mit fünf Treffern der erfolgreichste Schütze, die beiden Bayer 04-Ehrenspielführer Ulf Kirsten und Bernd Schneider steuerten je vier Tore zum Turniersieg bei. Zudem waren Mike Rietpietsch (drei), Thorsten Judt (zwei) und Zoltan Sebescen erfolgreich. Der frühere Rechtsverteidiger der Werkself bestritt sein Debüt für die Traditionsmannschaft – und ist somit ein weiterer von vielen Leverkusener „Ehemaligen“, die Manager Dirk Dreher in den vergangenen Monaten mit viel Energie und Herzblut für einen Einsatz in Schwarz und Rot hat gewinnen können. Zum Bayer 04-Team gehörten dazu noch Torhüter Daniel Galic sowie Jens Nowotny, der die Teilnahme in Österreich mitinitiiert hatte, Falko Götz, Carsten Baumann und Sascha Jagusch.
Neben allem sportlichen Ehrgeiz auf dem Platz war die mehrtägige Tour nach Österreich für die Bayer 04-Equipe auch ein harmonischer Familienausflug. Die Werkself-Gruppe zählte insgesamt 58 Mitglieder: Neben den Erwachsenen (Spieler, Trainer, Betreuer, Ehefrauen und Lebensgefährtinnen) waren auch 20 Kinder mit von der Partie. „Wir haben im Rahmen unserer Aufenthalts in Reith viel unternommen, ob Ausflüge in die Berge oder Aktionen wie Golf, Tennis und Wandern. Die Tour hat riesigen Spaß gemacht“, sagte Dirk Dreher.
Den nächsten sportlichen Einsatz bestreitet die Traditionsmannschaft am Freitag, 23. August, um 18 Uhr bei Blau-Weiß Hand in Bergisch Gladbach zur Einweihung des dortigen Kunstrasenplatzes.
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen