„Es war eine tolle Veranstaltung mit 32 Teams, und wir waren nahe dran, hier den Siegerpokal überreicht zu bekommen“, sagte Dreher nach einem packenden Finale. 2:2 hieß es im abschließenden Spiel des Kleinfeldturniers nach regulärer Spielzeit gegen die Auswahl von Borussia Dortmund, die nach 20 Sekunden in Führung gegangen war und 20 Sekunden vor Abpfiff zum Endstand ausglich. Dazwischen hatten Marcel Podszus und David Müller für Bayer 04 getroffen. Linksfuß Müller feierte ebenso seine Premiere im Team der Bayer 04-Routiniers wie Tim Jerat. Im folgenden Neunmeterschießen hatten die Dortmunder dann aber mit 3:1 das bessere Ende für sich.
In den Gruppenspielen hatte Bayer 04 zwei Siege (2:0 gegen Marador Füchse nach Toren von Müller und Ioannis Masmanidis, 3:2 gegen Auswahl Dieter Hein nach Treffern von Podszus/2 und Hüzeyfe Dogan) sowie ein Remis (0:0 gegen Team Baxter) geholt. In den K.o.-Runden gab es Erfolge gegen Rot-Weiss Essen im Achtelfinale (2:0/Jerat und Dogan), die VDV-Vereinigung im Viertelfinale (2:0/Doppelpack von Masmanidis) sowie Sonepar in der Vorschlussrunde. Hier waren Podszus und Masmanidis beim 2:2 erfolgreich, anschließend gab es ein 3:2 im Neunmeterschießen.
Den nächsten Auftritt absolviert die Traditionsmannschaft bereits am Samstag in heimischer Umgebung. Auf dem Sportplatz an der Tannenbergstraße trägt sie ein Einlagespiel gegen eine Fanclub-Auswahl von Bayer 04 aus. Anstoß ist gegen 14.15 Uhr.
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenSeit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.
Mehr zeigenSeit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.
Mehr zeigen