Zurück zur Übersicht
4.10.2017Traditionsmannschaft

Traditionsteam erst im Finale gestoppt

Beim Klosterpforten-Cup in Marienfeld spielte sich die Traditionsmannschaft von Bayer 04 bis ins Endspiel vor. Dort musste sie allerdings Borussia Dortmund im Neunmeterschießen den Vortritt lassen. Manager Dirk Dreher und Trainer Gerd Kentschke durften sich neben sportlich ansprechenden Auftritten auch über zwei Debütanten im Werkself-Dress freuen.
Kentschke_20161001_4033.jpg

„Es war eine tolle Veranstaltung mit 32 Teams, und wir waren nahe dran, hier den Siegerpokal überreicht zu bekommen“, sagte Dreher nach einem packenden Finale. 2:2 hieß es im abschließenden Spiel des Kleinfeldturniers nach regulärer Spielzeit gegen die Auswahl von Borussia Dortmund, die nach 20 Sekunden in Führung gegangen war und 20 Sekunden vor Abpfiff zum Endstand ausglich. Dazwischen hatten Marcel Podszus und David Müller für Bayer 04 getroffen. Linksfuß Müller feierte ebenso seine Premiere im Team der Bayer 04-Routiniers wie Tim Jerat. Im folgenden Neunmeterschießen hatten die Dortmunder dann aber mit 3:1 das bessere Ende für sich.

In den Gruppenspielen hatte Bayer 04 zwei Siege (2:0 gegen Marador Füchse nach Toren von Müller und Ioannis Masmanidis, 3:2 gegen Auswahl Dieter Hein nach Treffern von Podszus/2 und Hüzeyfe Dogan) sowie ein Remis (0:0 gegen Team Baxter) geholt. In den K.o.-Runden gab es Erfolge gegen Rot-Weiss Essen im Achtelfinale (2:0/Jerat und Dogan), die VDV-Vereinigung im Viertelfinale (2:0/Doppelpack von Masmanidis) sowie Sonepar in der Vorschlussrunde. Hier waren Podszus und Masmanidis beim 2:2 erfolgreich, anschließend gab es ein 3:2 im Neunmeterschießen.

Den nächsten Auftritt absolviert die Traditionsmannschaft bereits am Samstag in heimischer Umgebung. Auf dem Sportplatz an der Tannenbergstraße trägt sie ein Einlagespiel gegen eine Fanclub-Auswahl von Bayer 04 aus. Anstoß ist gegen 14.15 Uhr.

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen