
Auf der Kurt-Rieß-Anlage sorgte Marcus Feinbier mit seinen beiden Toren für den 2:0-Pausenstand. In der zweiten Hälfte trafen für das gut aufgelegte Traditionsteam noch Hüzeyfe Dogan und Ioannis Masmanidis. „Wir haben gegen eine diesmal sehr junge Polizeitruppe ein richtig gutes Spiel gemacht“, freute sich Teammanager Dirk Dreher über die Leistung seiner Mannschaft, in der unter anderem auch Falko Götz, UEFA-Cup-Sieger von 1988, mitwirkte.

Viele gute alte Bekannte aus der Bayer 04-Historie hatten sich auch am Spielfeldrand eingefunden. Unter den Zuschauern weilten etwa Heinz Heitmann, Manager der Bundesliga-Aufstiegself von 1979, und Drehers Vorgänger Michael Kentschke. Auch die Aufstiegshelden Matthias Brücken, Klaus Bruckmann und Walter Posner ließen sich das Spiel nicht entgehen.

Ebenso wenig wie Roman Geschlecht, der zwischen 1983 und 1986 insgesamt 48 Bundesligaspiele mit dem Kreuz auf der Brust absolvierte und Peter Surbach, der 1975 mit Bayer 04 den Sprung in die Zweite Liga geschafft hatte. „Peter war am späten Nachmittag erst aus einem Mallorca-Urlaub zurückgekehrt und quasi direkt vom Flughafen zur Kurt-Rieß-Anlage gekommen. Ich finde es einfach großartig, wie uns unsere ehemaligen Spieler der älteren Generation unterstützen“, sagt Dirk Dreher. „Sie haben nach dem Spiel auch noch die dritte Halbzeit mit uns verbracht.“ Und die fand wie immer in der Sportgaststätte Gäßler statt, wo sich das Traditionsteam und die Polizeiauswahl auch noch gemeinsam den furiosen 4:1-Sieg der Werkself bei RB Leipzig anschauten.








Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen