Bereits am Freitag startete der Bayer 04-Tross mit dem Mannschaftsbus in Richtung Hauptstadt, wo über zwei Tage der Meistertitel ausgespielt wurde. Die Leverkusener Routiniers trennten sich zum Auftakt 1:1 von Hertha BSC, das erste Turnier-Tor für Schwarz-Rot hatte Ehrenspielführer Stefan Kießling markiert. Spiel zwei am Samstag endete mit einem 3:2-Sieg gegen Hannover 96, bei dem Patrick Helmes zweimal einnetzte und auch Giuseppe Spitali erfolgreich war.
Der Sonntag begann für Bayer 04 mit einem 3:1-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg (Tore: 2x Kießling und Slawomir Czarniecki). Um Hertha BSC in der Abschlusstabelle hinter sich zu lassen und somit den Titel zu holen, musste im letzten Duell gegen die SG Mittelmosel Leiwen ein Sieg mit fünf Toren Unterschied her.
Zur Pause stand es durch einen Doppelpack von Kießling 2:0, nach etwas mehr als einer halben Stunde erhöhte Sahin Sezer auf 3:0. Und in der Folge sollte es dramatisch werden: In Minute 38, also zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit, setzte Helmes noch einen drauf. Nun fehlte nur noch ein Tor. Und dann, in der Nachspielzeit, schoss tatsächlich erneut Helmes die Werkself mit seinem Treffer zum 5:0-Endstand zur Deutschen Ü40-Meisterschaft!
Manager Dirk Dreher war im Nachgang mächtig stolz auf das Team: „Es ist einfach nur Wahnsinn, was diese Mannschaft geleistet hat. Die Jungs haben bis zur letzten Sekunde dran geglaubt und hart gearbeitet und sich den Titel somit auch verdient. Ein großes Dankeschön an alle Spieler, den Staff und die medizinische Abteilung. Dieser Titel gehört jeder und jedem Einzelnen - auch Roman (Klossek, Anm. d. Red.).“
Klossek, langjähriger Spieler der Traditionsmannschaft, war Anfang August bei einem Autounfall in Leverkusen tödlich verunglückt. Dreher: „Bei der Rede ans Team vor dem Turnierstart habe ich natürlich nochmal an Roman erinnert. Wir wollten auch für ihn diesen Titel holen.“ Ein Bild von Klossek, der seit 1987 Mitglied des Werksklubs war und viele Jahre als kaufmännischer Leiter des Leistungszentrums von Bayer 04 gearbeitet hatte, mit der Meisterschale und dem DFB-Pokal hing in der Kabine - und gab den Spielern so nochmal einen zusätzlichen Motivationsschub für den Gewinn der Deutschen Ü40-Meisterschaft.
Die Ergebnisse von Bayer 04 im Überblick:
Hertha BSC - Bayer 04 1:1
Bayer 04 - Hannover 96 3:2
1. FC Nürnberg - Bayer 04 1:3
Bayer 04 - SG Mittelmosel Leiwen 5:0
Die Abschlusstabelle im Überblick:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Der Bayer 04-Kader in Berlin: Yasin Yüksel, Daniel Galic (beide Torhüter), Mario Schwarz, Sascha Jagusch, Carsten Baumann, Anel Dzaka, Thorsten Judt, Slawomir Czarniecki, Marc Bach, Ioannis Masmanidis, David Müller, Hüzeyfe Dogan, Stefan Kießling, Sahin Sezer, Felix Bably, Sebastian Schoof, Danny Thönes, Giuseppe Spitali, Mike Rietpietsch, Patrick Helmes
Der Bayer 04-Staff in Berlin: Dirk Dreher (Manager), Gerd Kentschke, Thomas Hörster (beide Trainer), Dr. Mischa Schneider (Mannschaftsarzt), Yvonne Fritzsche, Chiara Gotzmann (beide Physiotherapeutinnen), Heinz Pier, Wilfried Krudewig, Peter Gemein, Jörg Volkmar (alle Betreuer)
Am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 17. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA-Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenFür den 1. FSV Mainz 05 wird das letzte Duell der Saison 2024/25 gegen die Werkself an diesem Samstag, 17. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), noch einmal ein echtes Endspiel. Die Rheinhessen stehen auf Platz sechs, der zur Teilnahme an der UEFA Conference League berechtigt. Punktgleich dahinter liegt RB Leipzig auf Rang sieben. Die Mannschaft von Cheftrainer Bo Henriksen hat in der MEWA Arena also alles in der eigenen Hand, um zum vierten Mal in der Klub-Geschichte in einen internationalen Wettbewerb einzuziehen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenBereits nach fünf Spielminuten geht die Werkself im Februar 2019 in Mainz in Führung. Am Ende steht es 5:1 mit Julian Brandt als Doppel-Torschützen – bis heute der höchste Auswärtssieg von Bayer 04 in Mainz.
Mehr zeigenBayArena, Derby, schon mehr als 20.000 Fans dabei und bestes Wetter – es ist alles angerichtet! Am Sonntag, 18. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 9.30 Uhr), tritt die U19 von Bayer 04 gegen den 1. FC Köln zum Finale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren an. Vorab sprach Cheftrainer Sergi Runge über eine kleine Anpassung in der Vorbereitung auf die Partie und „eine Erfahrung fürs Leben“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem senden das Werkself-Radio und der Pay-TV-Sender Sky live.
Mehr zeigenBesonderer Rahmen für ein besonderes Finale um die Deutsche Meisterschaft: Die U19 von Bayer 04 empfängt den 1. FC Köln am Sonntag, 18. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 9.30 Uhr), in der BayArena! Die Tickets für die Partie sind im freien Verkauf erhältlich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen