Und das blieb nicht lange unbemerkt: Denn bereits in Durchgang eins waren Rolfes und Lehnhoff an jedem Tor beteiligt. Mit einen deutlichen 6:0-Vorsprung ging es in die Kabine.
Nach dem Wiederanpfiff zeigte vor allem der ehemalige Werkself-Profi Patrick Helmes mit fünf von insgesamt sieben weiteren erzielten Toren von Schwarz-Rot seine Klasse vor dem Kasten. Zudem trafen Rolfes (3), Dogan (2), Wagner und Schröder (jeweils 1).
Im Anschluss an den sportlichen Part fanden sich beide Mannschaften beim geselligen Miteinander vor den Kabinen zum Grillen zusammen. Dabei blieb auch kein Fotowunsch mit Simon Rolfes, Hans-Peter Lehnhoff und Co. unerfüllt. In gemeinsamer Runde plauderten die Beteiligten über zahlreiche Themen rund um Bayer 04 und den Fußball im Allgemeinen.
Ein Highlight des Tages wartete jedoch ganz zum Schluss: Die Gastgeber luden das Team von der Dhünn noch zu Feierlichkeiten in die Richrather Schützenhalle ein. Erneut konnten dabei durch eine Verlosung Spendengelder für den guten Zweck gesammelt werden.
Manager Dirk Dreher zeigte sich im Anschluss an die Veranstaltung mehr als zufrieden: „Insgesamt eine wirklich schöne Sache, bei der wir uns sowohl auf als auch neben dem Platz wieder sehr gut präsentiert haben.“
Am kommenden Samstag, 16. Juli, steht bereits die nächste Begegnung an. Dann reisen die Leverkusener zum SC Salingia Barmen/Jülich. Der Anstoß erfolgt um 15 Uhr.
Der Kader: Yalcin, Hirsch, Jagusch, Baumann, Hübener, Rolfes, Lehnhoff, Dogan, Gemein, Sezer, Bach, Fülöp, Schröder, Wagner, Helmes
Der Staff: Dreher (Manager), Kentschke, Hausmann (Trainer), Konstanty (Physiotherapeut), Kampa, Krudewig, Linde (Betreuer)
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...